Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Hab nen Fat Alber in Trail Star Mischung an meinem Tourenradl und bin wirklich überrascht. Funktioniert sehr gut.
Am Hinterrad tuts auch nen Racing Ralph.
Bin vorher immer Highroller 2.35 in 42a gefahren, aber den bekommt man als 1ply nur noch schwierig.
Beiträge: 2,001
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
den fat albert gibts nur in pacestar hinten
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
2011-06-21, 14:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2011-06-21, 14:35 von klamsi.)
am hinterrad muss es ja kein fat albert sein.
Die frage is wahrscheinlich eher wie sich die Pacestar mischung auf nassen steinen usw. verhält und ob die mischung spürbar besser rollt als zb. die Trailstar.
Verkaufe:
Beiträge: 2,001
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
kp, die rubber queen klebt btw PERVERS auf der strasse, im vergleich zu den eskar davor enormer rollwiederstand. mal gespannt wie sich das dann auffem trail verhaelt...
Beiträge: 392
Themen: 48
Registriert seit: 2006-05-02
Bewertung:
0
Also die Enduroreifendiskussion gabs ja zu Saisonbeginn scho mal in am andren Thread.
Ging um den Kurvenhalt - bin beim FA geblieben. Der Mischa vom Bikestore hat mir damals gesagt das man ihn einfach mit mehr Gewicht am VR fahren muss, und dass der Kurvenhalt gut ist aber er beim Einlenken kurz nachgibt weil er quasi erst in die letzte Stollenreihe kippen muß.
Hab das dann probiert und hat sich ganz gut angefühlt.
Allerdings ist er mir zuletzt wieder 3 mal weggeschmiert immer an Tagen nach viel Regen. Warn aber nie Steine, sondern im Waldboden.
Zur Gummimischung - ich hab auch die Performance und fahr sie mit 1,8 vorne & 2,0bar hinten am Enduro
Im Trockenen hatte ich vom Grip her keine Probleme. Bei nassen Wurzeln is es klar das er nicht hält.
Nasse Steine - hmmm - kann nur sagen das er beim bergauf fahren leidlich hält.
Bergab... hab zuletzt so eine Stelle ausgelassen weil ich kein gutes Gefühl hatte.
Damit ich an solchen Tage nicht wechseln muß such ich eingentlich auch noch den perfekten Enduroreifen unter 850g -
MM trailstar? Ardent 42a? - wie schwer sind die (selbst gewogen)?
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
- Brett Tippie