Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Side Event tele.ring Mountainbkie Weltcup Schladming
#1
Kartenvorverkauf in allen Filialen der Steiermärkischen Sparkasse,
Spark7 - Ermäßigung.

Eintrittspreise: tele.ring Mountainbike-Weltcup inkl. Party und Bike-Expo
3-Tages-Karte: € 21,--
Freitag: € 7,--
Samstag: € 10,--
Sonntag: € 10,--
Kinder bis 13,9 Jahre bezahlen keinen Eintritt!

Weitere Informationen unter: http://www.mountainbike-weltcup.at
Zitieren
#2
Nicht nur sportlich wird beim ersten Saisonfinale des UCI Mountainbike-Weltcups Schladming-Planai vom 08. bis 10. September 2006 was geboten. Sowohl Partyhungrige aber auch Radbegeisterte kommen auf ihre Kosten.

Drei Tage lang, von Freitag Mittag bis Sonntag, hat man die Möglichkeit sich über die neuesten Trends der Bike-Szene auf der über 7.000 m² großen Bike-Expo zu informieren und hinter die Kulissen des Mountainbike Worldcup-circus zu blicken. Zusätzlich überträgt der „SAAB-SALAMON LED Truck“ laufend neue Biker-Bilder und Videos. Beim TRUCK „FIT FÜR ÖSTERREICH“ kann man sein Talent in Koordinations-, Gleichgewichts- und Reaktionsübungen testen. Zu guter Letzt hat man beim „SONY-PLAYSTATION“-TRUCK die Möglichkeit die neuesten Spiele auszuprobieren.

Wer jedoch am Freitag mehr Action benötigt, dann nichts wie hin zur Mountainbike-Rider „Meet your Stars Party“. Das Magazin „Mountainbike-Rider“ startet um 20:30 Uhr mit der Party „Meet your Stars“. „Random“ eine der aufstrebenden Punkrock-Bands Österreichs heizt euch „live on stage“ ein und danach an den Turntables „Mundpropaganda“ RnB, HipHop, Soul aufgelegte Beatz vom Feinsten.

Am Samstag ist das Highlight für die Kleinsten sicher das „Schladminger Kinderfest“. Eine Hupfburg, eine Kindermalecke und Spielstationen, so weit das Auge reicht. Für Spiel, Spaß und Spannung ist gesorgt. Wann und wo? Am Samstag, 09. September 2006 ab 10:30 Uhr im Garten des Jugend & Familiengästehauses Schladming. – Eintritt frei.

Zusätzlich für Aufregung sorg die „Jump the Pool“-Show. “Über eine zwölf Meter hohe Rampe wird dabei versucht den Zuschauern eine Vielzahl an spektakulären Tricks zu zeigen um sich danach im kühlen Nass eines Riesen-Wasserbeckens wieder zu finden, welches nur 90 cm tief ist. Am

Abend heizen die Jungs der Band „GUADALAJARA“ ordentlich ein. Die Band aus Feldbach, Steiermark, Österreich ist seit ihrer Gründung 1999 leidenschaftlich ihrer Version von Ska verschrieben. – Unterhaltung pur.

Mit Mountainbike meets „Schuachplatter“ beginnt der Sonntag gemütlich. Mountainbike in aller Munde – Jung und Alt werden mit heimischen Gaumenfreuden verwöhnt, unter anderem mit selbst gemachten Steirerkäskrapfen, Mountainbike-Bretzeln und eigenem Weltcupwein. Neben den kulinarischen Genüssen ist auch Unterhaltung geboten. Im Vordergrund dieser etwas anderen Art des „cultural clash“ steht dabei das Aufeinandertreffen zweier von Grund auf verschiedener „Ausdrucksformen“- dem mit dem Attribut „extrem“ versehenem Mountainbikesport und jener Art des Tanzes, im Jargon als „Schuachplattln“ bezeichnet, dessen Ausführung so manch jungem Herrn einen Jauchzer entlockt und das Damenherz höher schlagen lässt. Auch einer der actionreichsten Veranstaltungen in diesem Sommer muss zu einem Ende finden. Wer sich jedoch nicht zu schnell von diesem Event lösen will, kann den Abend mit der „Chill Out Downhill Riders Party“ ausklingen lassen.

Weitere Informationen unter: http://www.mountainbike-weltcup.at
Zitieren
#3
werner schrieb:Kartenvorverkauf in allen Filialen der Steiermärkischen Sparkasse,
Spark7 - Ermäßigung.

Eintrittspreise: tele.ring Mountainbike-Weltcup inkl. Party und Bike-Expo
3-Tages-Karte: € 21,--
Freitag: € 7,--
Samstag: € 10,--
Sonntag: € 10,--
Kinder bis 13,9 Jahre bezahlen keinen Eintritt!

Weitere Informationen unter: http://www.mountainbike-weltcup.at

warum müssen die eintrittspreise eigentlich immer soooo hoch sein? bin mir sicher, wenns ned so wäre, wären mehr leute da. aber das geld müsst ihr warscheinlich verlangen, damit sich der VIP-Bereich auch abbezahlt, wo sich keiner aufhält....Sad
Jedes schöne Arbeitstagerl beginnt mit einem 6er-Tragerl!
Zitieren
#4
wenn man oben fahren will, zahlt man den normalen Liftkartenpreis, oder ?
Zitieren
#5
Ein Dirt Contest in eurem neuen Park wäre fein gewesen.
http://freeride-coach.com/

Life is a freeride!
Zitieren
#6
Charly82 schrieb:warum müssen die eintrittspreise eigentlich immer soooo hoch sein? bin mir sicher, wenns ned so wäre, wären mehr leute da. aber das geld müsst ihr warscheinlich verlangen, damit sich der VIP-Bereich auch abbezahlt, wo sich keiner aufhält....Sad

Damit sich so eine Top-veranstaltung vielleicht rentiert!!!!
Was sind 10 Euro 1x im Jahr im vergleich zu dem was wir alle für unsere bikes ausgeben?
Wieviel kostet ein beschissenes Fussballspiel von Sturm Graz? Mehr! und das gibts jede woche- nicht 1x im Jahr mit den weltbesten!!!

Also denk drüber nach..........:evil:
Zitieren
#7
storchi schrieb:Damit sich so eine Top-veranstaltung vielleicht rentiert!!!!
Was sind 10 Euro 1x im Jahr im vergleich zu dem was wir alle für unsere bikes ausgeben?
Wieviel kostet ein beschissenes Fussballspiel von Sturm Graz? Mehr! und das gibts jede woche- nicht 1x im Jahr mit den weltbesten!!!

Also denk drüber nach..........:evil:

also den vergleich mit dem fussballspiel meinst ned wirklich ernst, oder?? mit fussball ziehst du die masse und die medien an land, mit biken ein paar wahnsinnige, die das auch machen.
ich denke eben, wenn der eintrittspreis etwas pomaler wäre, kämen auch 0815 Zuseher; jetzt ist es ein wenig schwierig, jemanden dazu zu überreden, der keinen dunst davon hat, sich 4x und dh anzusehen, und dafür 20euro zu zahlen. meiner meinung nach wären 5 euro ok pro tag (sind immerhin noch immer 70 Schillige gewesen)

ich zahle die 10 euros ja eh, weil ich weiß, was mich erwartet, aber ich glaube nicht, dass irgendjemand aus freiem willen das bezahlt, der noch nie was davon gehört hat.

Ich glaube die Organisation hängt da a bissl am winter-Weltcup, wo sich geldmäßig a bissl was anderes abspielt, da is es auch ziemlich egal, was sie verlangen, weil es eben um die masse geht.

wenn die preise so hoch bleiben, werden meiner meinung nach nur die leute kommen, die das wirkluch unbedingt sehen wollen, sprich diejenigen, die den sport ausüben. ob das das ziel sein soll? oder wollen wir nicht eigentlich auch das stadion und die strecke voll haben....?
Jedes schöne Arbeitstagerl beginnt mit einem 6er-Tragerl!
Zitieren
#8
FREITAG, 08. SEPTEMBER 2006:

“THE WORLD´S BEST RIDERS IN SCHLADMING” – Mit der Eröffnung der Bike-Expo zu Mittag, wo man sich über die neuesten Trends der Bike-Szene informieren und hinter die Kulissen des Mountainbike Worldcup-circus blicken kann, fällt der Startschuss in ein aufregendes und spannendes Mountainbike-Weltcup-Wochenende.

Am Nachmittag haben alle Besitzer einer Eintrittskarte die einmalige Chance am Cross Country Public Race teilzunehmen. Deine Zeit auf der 4,9 km langen Weltcupstrecke, welche auch durch das Stadtzentrum von Schladming geht, wird gestoppt und mit den besten Rundenzeiten der OlympiasiegerInnen und WeltmeisterInnen verglichen.

Doch es wird noch aufregender. Nach einem Four-Cross Training fighten die Biker in der Four-Cross Qualifikation um die besten Startpositionen für´s Finale am Samstag.

Doch nicht nur sportlich wird beim ersten Saisonfinale des UCI Mountainbike-Weltcups Schladming-Planai was geboten.

Das Magazin „Mountainbike-Rider“ startet um 20:30 Uhr mit der Party „Meet your Stars“. „Random“ eine der aufstrebenden Punkrock-Bands Österreichs heizt euch „live on stage“ ein und danach an den Turntables „Mundpropaganda“ RnB, HipHop, Soul aufgelegte Beatz vom Feinsten.


TIMETABLE für FREITAG:
ab 12:00 Bike-Expo
16:30-17:30 Cross Country Public-Race
19:00-20:30 Four-Cross Weltcup Qualifikation
ab 20:00 Mountainbike-Rider “Meet your Stars Party” mit “Random”
Zitieren
#9
werner schrieb:Eintrittspreise: tele.ring Mountainbike-Weltcup inkl. Party und Bike-Expo
3-Tages-Karte: € 21,--
Freitag: € 7,--
Samstag: € 10,--
Sonntag: € 10,--
Kinder bis 13,9 Jahre bezahlen keinen Eintritt!
Wieso so seltsame Angaben? :confused:
Zitieren
#10
damit man weis das man bei 14(14,0) eintritt zahlen muss heist, mit dem vollendeten 14 zahlst.
I am free of all prejudices. I hate every one equally.

Sideways
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  An einem Red Bull Event teilnehmen, aber wie? DC_21 2 14,886 2017-02-10, 12:09
Letzter Beitrag: fromnai
  XCO & DHI Weltcup in Graz/Maribor? noox 1 15,466 2017-02-10, 12:03
Letzter Beitrag: fromnai
  Lenzerheide Weltcup Wochenende 2015 noox 6 8,111 2015-07-08, 14:12
Letzter Beitrag: FLo33
  Weltcup Downhill in Leogang 2015 noox 13 6,504 2015-07-08, 08:57
Letzter Beitrag: fritzchris
  Fort William Weltcup 2015 noox 7 2,620 2015-06-09, 07:34
Letzter Beitrag: hhacks
  Weltcup Leogang 2014 noox 25 5,359 2014-06-16, 13:02
Letzter Beitrag: noox
  iXS European Downhill Cup Schladming 2014: Anmeldungsbeginn am Freitag noox 1 1,675 2014-05-03, 19:19
Letzter Beitrag: WendiH.
  Weltcup Hafjell 2013 Thread noox 8 5,256 2013-09-16, 15:55
Letzter Beitrag: zach2013
  Andorra Weltcup 2013 Thread noox 20 8,723 2013-07-31, 13:59
Letzter Beitrag: fipu
  Weltcup Val die Sole 2013 noox 23 8,136 2013-06-17, 13:12
Letzter Beitrag: FLo33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste