Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: 2015-05-20
Bewertung:
0
Hallo liebe Downhill-Freunde
Ich möchte mein serienmäßiges Bike eher zu einem Downhillbike umbauen und hätte ein paar Fragen bezüglich Federung und Dämpfer.
Welche Federung ( Doppelbrückengabel) ist für das Bike zugelassen oder darf man keine Doppelbrückengabel verbauen da man von Ghost nicht gerade eine ausführliche Antwort bekommt?
Und bei dem Dämpfer ist mir klar es muss gleiche Einbaulänge usw haben aber welche würdet ihr empfehlen?
Danke im voraus
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Hallo Patrick!
Willkommen an Board!
Wenn du schon von Ghost selber keine verbindliche Antwort bekommst, wie sollen wir dir dann was sagen können?
Einbauen wirst du sicher eine DC Gabel können, da spricht jetzt nichts dagegen. Ob´s der Rahmen auf dauer mitmacht ist die andere Frage!
Garantie gibt´s dann sicher keine mehr (wenn du überhaupt noch eine hast)
Du änderst durch die längere Gabel natürlich auch etwas die Geo vom Bike. Lenk- und Sitzwinkel werden um ca. 1° flacher werden und das Tretlager kommt etwas tiefer.
Ob das alles dafür steht musst du selber wissen. Denn mit DC und einem besseren Dämpfer sind schnell mal 350-600€ ausgegeben. Ob ein da ein Verkauf und eine Neuanschaffung eines wirklchen DH Bikes nicht die klügere Wahl sind.
Wenn du wirklich umbauen willst, dann würd ich am ehesten zu einer Boxxer R2C2 und Kage RC oder Vivid raten. Die kannst mit etwas Glück günstig am Gebrauchtmarkt bekommen und die sind das Geld immer wert.
Gruß
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: 2015-05-20
Bewertung:
0
Danke für eure Antworten.
Ja ich würde es schon umbauen denn original ist nur noch der Rahmen mit dem ich voll zufrieden bin und die Gabel und der Dämpfer. Also wirklich nur noch die "Hardware" sonst ist alles auf Saint umgebaut. Und das Bike hab ich jetzt 2 Jahre und mit der Zeit muss meiner Meinung nach ein ordentlicher Dämpfer und Federung her wo man mehr einstellen kann als bei den alten.