Tyrolens schrieb:Kann sein, dass ich mich jetzt irre, aber mir scheinen solche gebaggerten Strecken mit relativ ebenem Belag doch die am meisten nachgefragten Streckentypen zu sein. Jumpline ist das am Petzen scheinbar keine, aber Whistler oder auch SFL zeigen ja, in welche Richtung die Nachfrage geht.
Insofern hat man doch einiges richtig gemacht, obwohl oder gerade weil im großen gelben Forum wieder mal stark genörgelt wurde.
10 km Streckenlänge sind immer eine Ansage! 
Meiner Meinung nach haben verschiedene Streckentypen ihre Berechtigungen. Wichtig finde ich, dass man einen Trail richtig und aus einem Guss baut. Fiss ist z.B. die einzige Jump-Strecke in Österreich, wo du dich net so wirklich fürchten musst, du aber trotzdem massig Air-Time hast. Das gab's so bisher nicht. Genauso bin ich ein Fan vom Flow-Country-Trail in Bischofsmais. Mit dem Enduro da auf Anschlag dahinfezen ist echt lässig. Geht richtig rein, man lernt sich auf die Kurven zu konzentrieren. Ich hab Spaß, und die Anfänger genauso. Ich nehme an, dass das am Petzen ähnlich ist. Am Kronplatz haben sie jetzt auch so eine Anlieger-Strecke gebaut:
Furcia Trail. Zwar keine glatte Oberfläche, aber alle Anlieger bis zum Ende gebaut, sodass sich dich komplett auffangen. Außerdem wird durch Gegenanstiege Geschwindigkeit rausgenommen und dann kannst teils Brakeless in den nächsten riesigen Anlieger knallen. Und wenn man schon Bremsen muss, dann meist im flachen Kurvenanfang. Bis auf den geilen Anlieger-Speed nix Aufregendes, aber es passt einfach.
Teils sieht man aber einfach so lieblos gebaute Trails, wo man net wirklich weiß, was die sollen. Einzelne Obstacles für Pro's, der Rest zum Einschlafen, dazwischen ein paar Fallen, mal wieder was Lustiges, dann wieder ein krampfhaftes Obstacle... das macht einfach keinen Spaß.
Trotzdem kenne ich halt genug, die sich wieder Naturtrails wünschen. Ich war vor 1,5 Wochen in Nauders. Die bestehenden Trails sind ein Wahnsinn. Die neu gebauten sind teils fast zu natürlich. Zwar großteils geil. Teils aber auch mühsam (flache, sehr holprige Schrägfahrten). Damit zieht man natürlich keine Massen an. (Massen woll ma a eh nicht, aber es soll sich für die Betreiber natürlich auszahlen) Da müssen sie noch etwas nacharbeiten.