Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
erlich gesagt würd ich dann doch die D321 nehmen...würdest aber nach der Double Track fragen dann würd ich dir die empfehlen!!
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Meiner Meinung nach ist die Qualität der 321 besser. Und wenn dann noch dazukommt, dass sie billiger ist...
Investier das Geld in ordentliche Naben, Speichen, Nippel.
Von welchen Firmen gibts eigentlich gerade Speichen, von DT, Sapim? Gibts die auch in schwarz, und natürlich die geschmiedeten mit Verjüngung in der Mitte?
Beiträge: 256
Themen: 19
Registriert seit: 2002-05-29
Bewertung:
0
@red2001
und natürlich die geschmiedeten mit Verjüngung in der Mitte?
bringt das was? die speiche ist dann doch nimma so stabil oda?
sers
Beiträge: 256
Themen: 19
Registriert seit: 2002-05-29
Bewertung:
0
welche felge wär jetzt stabiler? die 5 kammern von der single wide oda die eine der 321!!!
ciao
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
die 5 kammern sagen leider überhaupt nix aus über stabilität.
die DW hat des auch und trotzdem isanfälli für flatspots
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Wieso sollten sie? Die Speichen mit 2.0/1.8/2.0 haben die gleiche Menge an Material wie die durchgehend 2.0, nur dass bei ersteren das Material in der Mitte verdichtet wurde. Denke ich zumindest. Die DT-Alpine Speichen für DH und Tandem sind schließlich auch in der Mitte auf 1.8mm verjüngt.
Bei den 2.0/1.5/2.0 dagegen gehe ich davon aus, dass auch Material gespart wurde, damit sie leichter werden.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Nene, das ist schon nicht gleich viel Material, die 2.0/1.8/2.0er sind ja leichter als 2.0er. Stabiler sind sie deswegen, weil sie im Mittelteil federn können und deshalb Gewinde (wo der Durchmesser eigentlich sowieso geringer ist) und Speichenbogen/Kopf weniger belastet werden. Dass eine Speiche ohne Gewaltanwendung im Mittelteil bricht, habe ich noch nie gesehen. Von der Belastbarkeit her könnte man wohl sogar 2.0/1.5/2.0er fahren, nur verliert das Rad dann an Steifigkeit.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Echt? Dann hab ich falsch gedacht. Aber sind die normalen 2.0er dann auch geschmiedet?
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Soviel ich weiss schon. Aber selbst wenn sie das nicht sind, wären die verjüngten bei gleicher Länge leichter, schliesslich wird das Material nicht nur verdichtet, sondern die Speiche beim schmieden auch länger.