2003-02-19, 01:22
Da mir langsam der Platz ausgeht, beschränkt sich mein nächstes Projekt auf einen Laufradsatz. Er sollte leicht und stabil sein
. Ausserdem wäre es sehr praktisch, wenn die Nabe von 20mm auf Schnellspanner umrüstbar wäre. Einsatzgebiet: Dual, Freeride. Da ich für ganz heftige Strecken immer noch die Deemax habe, müssen sie nicht übermässig stabil sein.
1. Problem: Felgen. Gewichte laut weight weenies: F519 488g, D3.1 488g. Die Tiogas sollen auch leicht sein. Vorteile F519: bekannte Qualität, Gewicht. Vorteile D3.1: UST-tauglich, könnte ich auch im Downhiller fahren. Tioga:
weiss da jemand mehr?
2. und grösseres Problem: Naben. Zur Auswahl stehen: Chris King (194g/307g), Middleburn (184/?), DT FR (190/390), DT Onyx (192g/393), Hope Bulb (?/343), Tune MK (163/264), Intense/Hadley (?). Vor- und Nachteile:
CK: + Qualität, Optik; -Preis, nicht umbaubar
Middleburn: +Gewicht?, Garantie, Exklusivität, Preis?;- keine Erfahrungen, woher bekommen?
DT FR: +einfach zu bekommen, Preis; -Freilauf, Gewicht
DT Onyx: +einfach zu bekommen, Preis; -Gewicht, nicht umbaubar
Hope Bulb: +vorne+hinten auf Steckachse umbaubar; -?Gewicht?
Tune MK/Kong: +Gewicht; -Preis, Haltbarkeit?
Intense/Hadley: +passt perfekt in meine Intense; -keine Erfahrungen, Preis? Gewicht? Haltbarkeit?
Speichen ziemlich sicher DT Competition oder Super Comp.
Ich bin ziemlich ratlos. Was nehmen? Teuer wirds wohl sowieso (auch wenn der Preis nicht ganz egal ist). Kennt jemand die Gewichte von Hadley, Hope 20mm, Middleburn? Irgendwelche Erfahrungen mit den Naben? Was würdet ihr nehmen?
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
1. Problem: Felgen. Gewichte laut weight weenies: F519 488g, D3.1 488g. Die Tiogas sollen auch leicht sein. Vorteile F519: bekannte Qualität, Gewicht. Vorteile D3.1: UST-tauglich, könnte ich auch im Downhiller fahren. Tioga:
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
2. und grösseres Problem: Naben. Zur Auswahl stehen: Chris King (194g/307g), Middleburn (184/?), DT FR (190/390), DT Onyx (192g/393), Hope Bulb (?/343), Tune MK (163/264), Intense/Hadley (?). Vor- und Nachteile:
CK: + Qualität, Optik; -Preis, nicht umbaubar
Middleburn: +Gewicht?, Garantie, Exklusivität, Preis?;- keine Erfahrungen, woher bekommen?
DT FR: +einfach zu bekommen, Preis; -Freilauf, Gewicht
DT Onyx: +einfach zu bekommen, Preis; -Gewicht, nicht umbaubar
Hope Bulb: +vorne+hinten auf Steckachse umbaubar; -?Gewicht?
Tune MK/Kong: +Gewicht; -Preis, Haltbarkeit?
Intense/Hadley: +passt perfekt in meine Intense; -keine Erfahrungen, Preis? Gewicht? Haltbarkeit?
Speichen ziemlich sicher DT Competition oder Super Comp.
Ich bin ziemlich ratlos. Was nehmen? Teuer wirds wohl sowieso (auch wenn der Preis nicht ganz egal ist). Kennt jemand die Gewichte von Hadley, Hope 20mm, Middleburn? Irgendwelche Erfahrungen mit den Naben? Was würdet ihr nehmen?