Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterschied HiTen-CrMo
#1
ich bin grad dabei, mir ein bmx zu kaufen und jetzt wollte ich mal wissen was die unterschiede zwischen HiTen-Stahl und CrMo sind, ich weiß bisher nur, dass CrMo-Rahmen teurer sind, aber nicht, ob das wirklich nötig ist. vielleicht kann mir ja einer von den wenigen bmx-fahrern hier helfen.
mfg, kevin
Zitieren
#2
hm...zum material können dir wohl nur unsere spezialisten genaueres sagen...der rahmen an meinem bmx is aus hi-ten und total verbeult, nach jedem crash a dicke delle drinn....also nimm dir auf alle fälle an cromo-rahmen !
Zitieren
#3
also so genau kann ich dir nichts sagen ausser das cro-mo nur oberflächig rostet und glaub ich fester ist als hi-ten!
Zitieren
#4
Ganz einfach:

Hi-Ten steht für High Tension. Dh. es wird künstlich ein Name erschaffen der geil klingt, weil das ist ein normaler Baustahl der keine besonderen Legierungselemente aufweist, sich auch nicht vergüten läßt, und beim Schweißen die Festigkeit verliert. Zugfestigkeit: 500-600N/mm² Streckgrenze: Um die 300-400 N/mm². Das ist ca. die Festigkeit von Alu, allerdings bei einer unschlagbaren Bruchdehnung (20%), das Zeug zieht sich wie eine Kaugummi.

CrMo: Steht für Chrom Molybdän. Ist ein mit Chrom und Molybdän legierter Vergütungsstahl. Je nach Querschnitt und Vergütungsqualität liegt die Zugfestigkeit bei 650-1100 N/mm². Die Streckgrenze bei 400-700N/mm². Bei einer Bruchdehnung von 12-16%.
Die verwendeten Legierungen sind 25CrMo4 bzw. 24CrMo5 (praktisch ident) sowie seltener 34CrMo4.

Bei Stahlrahmen niemals HiTen kaufen, außer der Rahmen ist fast geschenkt und wird fürs Stadtfahren, Schrotten oder Basteln/Umbauen gebraucht. Der wird sich sehr schnell eindellen, biegen, dehnen, stauchen, ... aber: Er wird kaum reißen. [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#5
was würd ich nur ohne den georg machen [Bild: wink.gif]
dann werd ich wohl n bischen mehr investieren, kennt von euch jemand gute dirt-bmx-Rahmen (aus CrMo-Stahl [Bild: grin.gif])?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unterschied(e) Dämpfer mit vs. ohne Ausgleichsbehälter? Topschi 6 12,765 2016-11-18, 18:50
Letzter Beitrag: noox
  Unterschied Gabel 650b bzw 27.5" 26" mister_baldi 8 7,726 2016-01-08, 08:52
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Laufräder Spank Spoon, Spank Spike, Spank Spoon Evo -> Was ist der Unterschied? Radonluigi 4 4,261 2014-12-29, 16:59
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Kurbel: Unterschied BB30 und BB30 Press Fit?? VarikuzelePhimose 4 6,091 2013-08-30, 21:45
Letzter Beitrag: willi
  Unterschied Performance ZEE / Saint Schaltwerk Ingeborg 26 13,545 2013-03-22, 21:44
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  WAS ist Unterschied zwischen einem Downhill Bike und einem Freeride Bike ???? Young Soul 3 4,854 2013-01-27, 12:09
Letzter Beitrag: noox
  Unterschied Boxxer WC 2012/2013 elements 2 1,691 2013-01-09, 22:00
Letzter Beitrag: noox
  Ich brauch Hilfe: Unterschied Downhill- u. Freeride-Bike Downhiller02 51 44,201 2011-06-12, 21:02
Letzter Beitrag: Downhiller02
  Unterschied zwischen Hope Pro II und Hope Pro II SP? Markus W. 2 1,936 2010-12-08, 16:07
Letzter Beitrag: stephan-
  Unterschied ISCG alt und ISCG 5 Cove Rider 2 9,257 2010-11-21, 22:03
Letzter Beitrag: Red

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: