Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Da evtl. die Shiver 03 schon wieder nicht lieferbar sein Könnte, bin ich grad auch der Suche nach Alernativen!
Vorneweg:
Dorado will ich egentlich ned, wg. Preis und diversen Gründen u.a. Vorbau!
Bergman sagt mir au ned soo zu, weil ich eigentlich schon ne Öldämpfung will!
Boxxer mag ich ned, weil se meiner Meinung nach ned in ein Tomac Magnum passt!
Kowa/The und Avalanche fallen preislich voll aus dem Rahmen.
Also, fährt jemand ne Rond Big Ego und kann mit Vor-/Nachteile evtl. Fehler, einfach Tops und Flops nennen?
Weitere Alternativen, preislich so grob um 1500 EUR! Erfahrungen damit (Selbsterfahrung!!)!
DANKE, Gruß KAI
Beiträge: 391
Themen: 39
Registriert seit: 2002-12-25
Bewertung:
0
gruezi,
also mir würde nur die rond einfallen. ich dürfte mal ein ganzes we fahren uund war sehr begeister von ihr, ber das gewicht ist halt scho heftig, mit 4 kilo bist de dabei, ...
soll das rad leicht oda stabil werde??? das musst du dir dann selber beantworten. mein tipp vom fahren her schon und einstellung- aber mir wäre das gewicht zu heftig,
frag mal bei www.eberminator.de an. der baut gerade eine mit einstellbarer! luftlinie(luftfederung).
oda pro"bier"s mal bei www.brunn.de
ci u
Beiträge: 1,137
Themen: 45
Registriert seit: 2003-01-22
Bewertung:
0
ich würde mir an deiner stelle die monster mod. 2003 kaufen die kann technisch am meisten und kostet "nur" 999euro !
schwerer als die shiver ist sie natürlich aber dafür wesetlich steifer, ausserdem hat sie nen extern einstellbaren durchschlagschutz (und das find i sehr praktisch)...
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Bitte keine Monster oder Rond in das Bike, das passt in meinen Augen gar nicht. Allerdings wirds natürlich schwierig, wennd keine Dorado oder Boxxer willst. Ich würde mich da im Gebrauchtmarkt umschauen. Falls Du eine wenig gebrauchte Shiver brauchen könntest, PM. Gegenüber Gabeln von Kleinherstellern bin ich skeptisch, und die amerikanischen Forken wie Hanebrink oder Stratos können mich auch nicht überzeugen. Hmmm, vielleicht auf die Fox DH-Gabel warten...
Beiträge: 391
Themen: 39
Registriert seit: 2002-12-25
Bewertung:
0
malzeit -mal doch selber!!!
also das mit der fox ist ja schön und gut, aber ch schätze ma das die so im preis von ner dorado und der the liegen wird. fox ist einfach zu heftig.
warum keine kleinserien? kurze vertriebswege, guter service, usw
wie wärs mit peak
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
also die bekanntermassen guten gabeln hast ja schonmal weggelassen.
von der rond halte ich nicht viel, dass is aber eine meinung ohne objektive begründung.
du kannst ja versuchen a 2002er monster aufzustellen, im verhältnis zur neuen is die a leichtgewicht
Beiträge: 2,056
Themen: 159
Registriert seit: 2001-11-25
Bewertung:
0
Vielleicht findest jemanden der Erfahrung mit ner White Brothers hat!
Das wär dann die einzige Gabel die mir noch so einfallen würde!
Beiträge: 1,137
Themen: 45
Registriert seit: 2003-01-22
Bewertung:
0
wieso meinst du dass die monster dort net reinpasst ?
wegen gewich ?
ich dachte als alternativen zur shiver wäre ne monster ganz gut...
über die dorado find ich brauchma nix reden und wenn er die boxxer net mag bleibt eh net viel übrig "als alternative zu ner shiver" !
ich würde mich halt wegen einer 2002er umschaun weil die technisch eh des gleiche wie die shiver 2003er ist, nur preiswerter.
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
White Brothers Gabeln sollen auch recht fein sein.
Sind zumindest im MX Bereich etabliert.
White Brothers DH-3
Der Bikeladen meines Vertrauens hat noch ne 02er Shiver rumstehen.
ACT Gabeln machen auch einen durchdachten Eindruck.
In zwei Wochen kann ich auch berichten ob ne Brunn 016 was taugt.
Beiträge: 391
Themen: 39
Registriert seit: 2002-12-25
Bewertung:
0
UNSERE WHITE BROTHERS HAB I VERGESSEN; SCHON RICTIG...
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
bild der dh3
hm ich hab im letzten jahr nix schlimmes mehr über white gehört.
angeblich hat ekosport die gabeln intern komplett neu gemacht.
letztes jahr beim ersten forums treffen hab ich zwei typen getroffen die ne DH2 hatten und die waren recht zufrieden damit. aufm Parkplatz hat sie sich auch ganz gut angefühlt. is natürlich kein wirkliches argument...
na was solls.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Monster (vor allem die 03) finde ich definitiv zu schwer, Rond auch. Kommt natürlich drauf an, für was, aber in meinen Augen ist das Tomac halt ein Racebike. Bin das Bike schon mit Monster und mit X-Vert Carbon gefahren, und mit der X-Vert gefiels mir eindeutig besser.
@ Paradox: Gerade das mit den Ersatzteilen ist eben leider oft anders. In ein paar Jahren gibts die Firma nicht mehr und niemand macht mehr den Service, ausserdem habe ich leider noch keine Kleinseriengabel gefahren, die mich überzeugte.
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Also das es nur den großen Firmen gut geht, stimmt auch nicht. Rock Shox ist auch aufgekauft worden. Wer weiß schon wie lange es noch Boxxer Gabeln gibt.
Gerade bei kleinen Firmen dürfte es einfacher sein, ein Ersatzteil zu erhalten, da sie nicht halbjährlich ihre Modelpallette wechseln. Außer sie geht pleite, aber eigentlich halten sich alle bekannten kleinen Hersteller ergeizig im Markt.
Außerdem wer fährt eine Federgabel noch mehrere Jahre? Mitlerweile kauft sich doch jeder alle zwei bid drei Jahre ne neue Gabel.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Klar geht es auch den grossen Firmen nicht nur gut. Aber grosse Firmen haben eben meist auch grosse Importeure und ein grosses Ersatzteillager. Ich fahre z.B. mit einer Z2 vom ersten Jahrgang herum und bekomme noch Ersastzteile.
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Die kleinen Gabelhersteller brauchen kein großes Lager, da se des Teil einfach nochmel durch die CNC-Fräse jagen.
Ist ja so gut wie alles gefräst.
|