Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kleine Entscheidungshilfe!!! (LRS,SB)
#1
Hallo Leute!

Ich habe momentan keine Bremsen am Bike (vorher Felgenbremse) und will mir nun eine Scheibenbremse und einen neuen Laufradsatz zulegen. Keine Angst ich frage nun nicht, was die beste Scheibenbremse ist [Bild: mryellow.gif], da hab ich mich nämlich schon entschieden, dass ich die Grimeca System 12 nehme....aber ich bin mir beim Laufradsatz noch sehr unsicher...Ich will einen LRS mit XT-Naben, aber hab echt kein Plan welche Felge für mich ausreicht oder übertrieben ist. Ich fahre Freeride und die Felge sollte schon einiges einstecken, da ich nicht gerade leicht bin (ca 85 Kilo)und nicht gerade viel Federweg habe (130,155). Nur leider fahre ich auch die Berge rauf und sau gerne hart runter, also sollte die Felge auf keinen Fall über 700 Gramm kommen, aber trotzdem was einstecken können!!!

Jetzt hab ich so zur Auswahl :
1) Mavic D321 Disk (37mm breit, 675 gramm pro Felge) -ca. 220 € für LRS
2) Sun SingleTrack (29mm breit, 540-590 gramm pro Felge) -ca. 180 € für LRS
3) Vuelta DH (37mm breit, 726 gramm pro Felge) - ca. 160 € für LRS (kommt nur in Frage weil die Teile billig sind) (aber will ja was g'scheit's)
4) [Bild: icon_question.gif]???? Fällt jemanden noch ne gute Felge ein [Bild: icon_question.gif]

Welche Felge könnt ihr mir da empfehlen? [Bild: confused.gif] Sind glaube ich alle gut für meinen Einsatzzweck (oder sind 37mm echt nur für Downhill?) und preislich auch ok, aber weiss echt nicht welche ich nehmen soll......Baue nun auf Erfahrungen oder Meinungen von euch.... [Bild: icon_smile.gif] Wem's hilft, des zeugs kommt auf des Bike (Anhang)

Ich dank euch, euer Chrissl
Zitieren
#2
Ich würd mir die Mavic 521 nehmen.
Oder wennst unbedingt Disc-Felgen willst dann die D321.
Zitieren
#3
Aber die 521 ham doch zusätzlich ne Bremsflanke für ne Felgenbremse oder??? is das nich unnötig? Weil ich schnall so oder so ne Disk ran...
Zitieren
#4
sun ryhno lite xl ?
oder halt 521, san stabil genug und leichter als 321...
ob die felgenflanke haben oder nicht ist ziemlich egal
Zitieren
#5
aber es macht auch nichts aus wenn bremsflanken da sind.
oder fällt wem ein grund ein der dagegen spricht.
521 is leichter u. billiger als D321 und hält sicherlich gleich viel aus.
Zitieren
#6
Das hat mich ja so gewundert, warum die nochmal leichter als die D321 sind und dazu noch ne Bremsflanke haben, aber ich seh grad D321 (37mm) und D521 (28mm)....und ihr meint's die 521 sind stabil genug? und könnt's ihr mir noch sagen wie gravieren die Unterschiede zwischen ner XT-Nabe und ner DT Swiss Onyx und Grimeca Disk Nabe sind??
Zitieren
#7
nimm die sun singletrack felgen, die wiegen in echt ca. 615g und ich würds von der stabilität zwischen d521 und d321 einordnen.

die xt-naben haben jedenfalls konuslager, wie die andern sind weiß ich nicht.
Zitieren
#8
kann auch nur zu 521 raten....vom gewicht/haltbarkeits verhältnis meiner meinung nach unschlagbar !
Zitieren
#9
Ok danke, an die hab ich echt nich so gedacht, aber eigentlich habt ihr recht! Sind echt billig, haben echt nich viel Gewicht....und die gibt's in Slber!!! [Bild: grin.gif] Danke Leute, ich liebe euch!!! [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#10
naja die silbernen sind deswegen billiger weil die CD ja hardanodisiert sind....soll stabiler sein... als nicht-fachmann kann ich das nun nicht beurteilen...ich fahre jedenfalls immer die 521 CD un hatte noch keine in silber.....unterscheid wird nicht die welt sein aber viell. weiss der Bob oder so mehr dazu !
Zitieren
#11
Unterschied zwischen XT und Onyx-Nabe: Onyx haben Industrie-, XT Konuslager, die Onyx sind ein gutes Stück leichter. Ich würde die Onyx mit 521 nehmen, das gibt ein sehr schönes Laufrad.
Zitieren
#12
ich weiß ned, ich möcht jez keine firma schlecht machen, es handelt sich wohl auch um nen einzelfall, aber ich hab meine onyx nach ca. 3 wochen kabbut gemacht, ich bin unfreiwillig nach nem unfreiwilligen zwei-meter dropp hart gelandet, und dann hat's mir ein lager zerrissen, habs aber gleich ersetzt bekommen, ohne problem! der händler hat gemein, dass des wohl ein scheiß zufall war, wegen hoher geschwindigkeit (=hitzeentwicklung), starker belastung und schlechter fettung (von werk aus). naja, die neue hat noch keine probs gemacht
Zitieren
#13
hartanodisierung bringt keinerlei stabilitätsvorteile, bleibt halt länger schön weil die oberfläche härter ist.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Suche Fully bis max. 2000€ bitte um Entscheidungshilfe ;) meinung89 19 8,918 2013-02-01, 19:30
Letzter Beitrag: druelli
  Brauche Entscheidungshilfe für einen Downhiller gromhittinga 14 3,348 2012-07-14, 12:10
Letzter Beitrag: gromhittinga
  Kleine, leichte Kettenführung - Namen vergessen... lupaxy 3 3,075 2011-04-05, 16:08
Letzter Beitrag: lupaxy
  Welcher Montageständer für kleine Wohnung und welche Protektoren kain 18 4,310 2010-05-12, 14:15
Letzter Beitrag: Pinzgauner
  Suche kleine Goggle cyberuhu 12 4,370 2008-07-10, 23:00
Letzter Beitrag: gCorp3
  Entscheidungshilfe für Norco A-Line BJ.:2006 Mexx 17 3,321 2008-05-07, 06:51
Letzter Beitrag: mAsKeD
  kleine frage zu blmkt riot bike-clochard 2 1,623 2007-10-06, 13:59
Letzter Beitrag: bike-clochard
  kleine frage zu riot bike-clochard 0 8 2007-10-04, 20:10
Letzter Beitrag: bike-clochard
  kleine frage zu blkmkt riot bike-clochard 0 4 2007-10-04, 20:10
Letzter Beitrag: bike-clochard
  taktische entscheidungshilfe... Pinky 2 904 2006-05-27, 11:21
Letzter Beitrag: Pinky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste