Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
fuck truvativ?
#16
...
Zitieren
#17
danke xnx, du hast mir sehr geholfen. [Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#18
Sorry, aber mein Post war auf die Antwort von Stinky bezogen, war nicht gegen dich . . . Aber auf so ne Antwort von dem Stinky kann man doch echt verzichten oder ? Nochmal Sorry !

XnX
Zitieren
#19
war nicht sarkastisch gemeint (schmatz) [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#20
ich habe gerade mal meine kurbel abenommen und was grinst mich da an? ein verbogenes 4-eck. das ding das ans innenlager gesteckt wird. ich weiß nicht wieso es verbogen ist, ich werde bald mal ein bild ins forum stellen. glaube ich. aber auf jeden fall : fuck truvativ. für mich nie wieder. kann man sich so ne linke kurbel neu kaufen? oder gleich beide? [Bild: icon_evil.gif]
Zitieren
#21
ich ahbe mir malgetz aus drei kurbeln irgendiwe eine zusammengebastelt. Ich wollte shimano und truvativ kmbinieren aber leider hat truvativ da wohl was gegen. ich weiß nicht wie ich das erklären soll.bei truvativ ist von dem viereck eine seite oben, bei allen anderen ist es eine kante. das bedeutet, truvativ kann man nur mit truvativ kombinieren. das ist scheiße, das ist zu teuer. aber ich ahbe die hoffnung nicht ganz aufgegeben: ich habe die schrauben von von der truvativkurbel verwendet.
Zitieren
#22
also muss erstmal sagen dass mir hier diese marken disserei auf die nerven geht, besonders wenn sie so unpassend ist wie in diesem falle.
wegen deiner truvativ kurbel: erstmal ist dat ne billig kurbel und dann auch noch vierkant da ist das klar dass das vierkant sich weitet. hatte ich auchh schon mindestens 4mal , auch bei shimano lx. auch bei vielen anderen vierkant kurbeln passiert das (zB white brothers, shimano u´nd all die anderen kack vierkantkurbeln). das ist halt so weil vierkant nicht für springerei gebaut ist da weitet sich immer nach ner zeit das vierkant der kurbel oder das innenlager bricht dir vorher schon weg.
das ist kein truvativ-spezifisches problem, das ist ein problem des vierkant systems, das ist veraltet und nix für springerei. kenne viele die diese probleme mit vierkant kurbeln und innenlager hatten.

also hol dir am besten stahlkurbeln mit stahlachse oder halt die hussefelt mit dh isis innenlager.

und keine vierkant kurbeln mehr das lohnt sich nich, die segnen eh schnell das zeitliche. [Bild: icon_rolleyes.gif]
lohnt sich dann auch finanziell nicht, sich günstige deore kurbeln oder so zu holen, weil nachher kommt man auf die gleichen kosten wenn man sich andauernd neue holen muss.
dann lieber einmal gut investieren und keinen stress mehr haben. [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#23
das ist auch kein 4-kant problem sondern
ein Problem der falschen Montage....
Zitieren
#24
ehrlich gesagt weiss ich nicht was du mit vierstern meinst?
dass das ne 4loch aufnahme ist??? nee das hat damit nix zu tun.

und das von mir geschilderte problem ist eindeutig ein vierkant problem, wie gesagt für springerei und so ist das veraltete ystem nicht gebaut. dass die 4kant kurbeln sich irgendwann weiten ist logisch und hat nix mit falscher montage zu tun, absolut nix.
bei vierkant werden die kräfte nicht so gut verteilt und so kommt es gezwungenerweise dazu dass die kurbeln (alu ist ja auch recht weich) der 4kant achse (stahl) nachgibt weil die belastungen zu hoch sind bei der springerei. durch die ungleichmässig verteilten hohen belastungen brechen die vierkant innenlager auch am ehesten.
für XC ist vierkant noch in ordnung.
octalink ist im vergleich zu vierkant schon besser durch das vielzahn system. aber shimano ist halt leichtbau da brechen einem auch die xt octalink innenlager weg. [Bild: icon_rolleyes.gif]

hier ein bild von nem gebrochenem vierkant innenlager (3monate im gebrauch)
[Bild: innenlager_basti.jpg]
Zitieren
#25
Unser Joker meint mit Vierstern eigentlich ganz normalen Vierkant ! [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: mrred.gif] [Bild: mrpurple.gif]
Zitieren
#26
massarbeit [Bild: icon_arrow.gif] gratuliere [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#27
des innenlager wurde ja gehegt und gepflegt [Bild: wink.gif]

das 4-kant nicht so stabil wie die neuen
Vielzahnachsen ist ganz klar !

Aber das der 4-kant der Kurbel ausschlägt ist zu 90% ein problem der falschen Montage

sei es Drehmoment, zu viel Fett etc...

Es reicht schon wenn die Kurbl sich einmal lockert
und man weiter damit herumfährt...

Zitieren
#28
Zitat: Aber das der 4-kant der Kurbel ausschlägt ist zu 90% ein problem der falschen Montage


das sehe ich anders. es ist ein problem der zu hohen belastung für das veraltete vierkant system und ein problem des zu weichen materials.
dass man kurz mit lockerer kurbel fährt ist kaum zu vermeiden, man muss es ja erstmal merken und dann ist es schon zu spät.
fett hat auf dem vierkant innenlager nix zu suchen und man darf die kurbelschraube nicht zu sehr festknallen
Zitieren
#29
ich bin von 1991 bis 1999 ne Vierkantkurbel gefahren, ein und die selbe wohlgemerkt! (91er XT) Die hält heut noch!

Am DH'ler war allerdings die 4-kant XT von 99 nach nem Jahr kaputt. Allerdings hats die Tretlagerachse vergogen. Komisch das so altes Zeug besser hält....

Ausgeschlagene Kurbeln hatte ich also in jetzt 12 Jahren MTB noch nie!

Gut, vielleicht ist auch der Fahrstil im allg. härter geworden, obwohl die Belastung auf Kurbeln usw. bei ungefederten Rahmen wesentlich höher war.

Ich kann nur sagen: Drehmoment beachten, Kurbelschrauben gegen lockern sichern.
Zitieren
#30
alles klar bunny. mich regt es aber auf, dass das so schnell passiert ist. comprende? sowas prägt. und da mir sowas noch nicht vorher passiert ist kann ich nur von truvativ reden. wenn es mir bei einer anderen kurbel passiert starte ic dann einen thread mit "fuck kurbeln" ok(:-)) ? (rethorische frage). und das mich sowas aufregt ist doch selbstverständlich. ich habe vorsichtshalber auch geschrieben "fuck truvativ ??", aus rücksicht auf c,g nhfj.aösljkfsn.bsgbc . aber sonst ists ok. [Bild: mrpurple.gif]
@beatles: ich habe deinen kommentar mal als schimpferei aufgefasst, bin mir aber nicht sicher, dass es wirklich so gemeint war [Bild: icon_wink.gif]. war es? egal. ich habe die kurbel genauso festgemacht wie auch die deore, die hält immernoch. hatte mein papa zwischendurch. kurbel drauf, etwas mit der faust leicht gegenklopfen und dann schraube rein. so hat die dere gehalten. oder war das schon flasch?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Truvativ Descendant Demontage smaw 1 3,097 2013-08-12, 12:32
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Pedalgewinde für Truvativ Hussefelt Kurbeln Old Anonym 17 12,045 2013-07-30, 12:33
Letzter Beitrag: Hulian
  Suche für Truvativ Kurbel den Adapter für kleinere Pedalgewinde Hulian 0 2,081 2013-07-08, 17:51
Letzter Beitrag: Hulian
  Kurbelproblem: Truvativ Descendant Cove Rider 33 17,850 2012-08-31, 18:41
Letzter Beitrag: stephan-
  welches Howitzer Innenlager bei truvativ holzfeller kurbel 1.1 oct ? number1 0 2,128 2011-08-24, 19:18
Letzter Beitrag: number1
  Truvativ Descendant Montage harandre 1 3,080 2011-06-21, 17:52
Letzter Beitrag: stephan-
  Truvativ Team Shift Guide einstellen julu 5 2,700 2011-03-18, 18:04
Letzter Beitrag: robsen
  Truvativ Howitzer + Hussefelt --> Kettenlinie bei 100 Gehäuserbreite Gerdi 3 1,742 2010-07-28, 16:32
Letzter Beitrag: willi
  Truvativ Bottom Bracket Lager - kein Standardlager? demox 0 1,369 2010-07-06, 16:32
Letzter Beitrag: demox
  Probelm bei Truvativ Innenlager demox 9 2,101 2010-03-13, 18:30
Letzter Beitrag: superdaver

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste