Beiträge: 2,084
Themen: 151
Registriert seit: 2001-07-30
Bewertung:
0
nimm auf jeden fall den kleineren rahmen ! ich hab mir beim kauf von meinem specialized einreden lassen, das ich unbedingt den grösseren rahmen nehmen soll. heute ärgere ich mich jedesmal zu tode wenns bergab geht!
nen kurzes oberrohr kannst in einem gewissen masse mit ner gekröpften sattelstütze und nem längeren vorbau ausgleichen.
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
überleg mal: bei einem 26" lfr ist der umfang größer als bei einem 24". logisch irgendwie oder?. bedeutet: bergauf oder allgemein musst du mit 24" mehr treten als 26". da du öfters bei euch fährst und ihr keine Lifte habt ist es doch ratsam, dass du dir dein bike so aufbaust, dass du damit bergauf fahren kannst. geht auch mit 24" aber da legst du pro radumdrehung weniger weg zurück. also musst du dementsprechend länger treten. mometnan fährst du auch mit 26". probier das doch erstmal so, leih dir das hinterrad vom pa und teste das so. wenns uncool ist, dann kaufste 24".
Weil mein Kumpel das DH fährt und er sowieso nur schiebt! Ich habe ja gesagt, wenn du einen Freerider fährst, dann geht das ja weil du weniger FW hast und du mehr Schaltmöglichkeiten hast im Gegensatz zum Dhiller! (Sagt ja schon das Wort: Downhill -> Abfahrt)!
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
@letsfets: ich bin 1,82 und würde mir den 44er nehmen mit 26"
Warum? Ich fahr in XC einen 48er. Ich kenn die Geometrie des Ghosts nicht, aber DH-Rahmen 4cm kleiner als der passende XC Rahmen ist meine persönliche Faustregel..
Warum 26"? Weil du damit auch Freeride machen willst. Und für 26" gibt es mehr Reifen und leichte Felgen und leichte Schläuche und leichte Speichen.. außerdem rollen 26" besser als 24". Der Vorteil ist theoretisch und ich bilde mir auch ein spürbar. Ob das jetzt Einbildung ist, oder nicht muß jeder für sich entscheiden.
Oberrohr: das mußt du ausprobieren. Wenn du die Möglichkeit hast, das Teil testzufahren, dann fahr´ damit im Wiegetritt und schau ob du mit den Knien an der Gabel anstößt. Wenn es sich irgendwie ausgeht lieber den kleineren nehmen.
Beiträge: 1,977
Themen: 17
Registriert seit: 2002-06-22
Bewertung:
0
bei einigen rahmen gibts größen wo das sitzrohr klein is, dafür aber mehrere oberrohrlängen..
Beiträge: 605
Themen: 55
Registriert seit: 2002-11-18
Bewertung:
0
@ georg: vielen dank für deine beratung. ich denke es wird auf 44er mit 26" lfr hinauslaufen und zwar eben auch aus den gründen die du genannt hast (reifenauswahl, felgenauswahl). sollte das oberrohr jedoch viel zu kurz sein muss ich eben doch den 48er nehmen. ich werd mal versuchen beide größen probe zu fahren