Beiträge: 404
Themen: 21
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Die Z1 kannst ja zwischen 4 und 5 inch umbauen, ich frage mich ob man die 2002er Super T auf 150 mm zurückbauen kann. Einfach die langen Federn der 2001er oben, nur bräucht man halt längere Reboundfedern. Gibt es irgendeinen Marzocchizerleger, der in die Richtung schon was gemacht hat.
- Keep it cool, roadbikes rule ![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/cool.gif) !
- Unser kleiner Funpark
Beiträge: 2,007
Themen: 130
Registriert seit: 2001-10-11
Bewertung:
0
Wozu???
Baut sie dir zu hoch?
Ich kann mir nicht vorstelllen, das der Lenkwinkel sich spürbar verändert dabei.
Hab gehört, das es einen Reduktionskit geben soll.
Vielleicht weiss jemand mehr?
Beiträge: 404
Themen: 21
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Hab ja noch keine. Wollt aber vorerst einmal wissen, ob ich sie reduzieren könnte. Muss mit meinem Stinky den Berg auch rauftreten, und das wäre mit 7 inch schwierig.
- Keep it cool, roadbikes rule ![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/cool.gif) !
- Unser kleiner Funpark
Beiträge: 328
Themen: 19
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
Glaubst echt daß des soviel schwerer geht als mit 15cm Federweg?
Den Federweg-Unterschied zwischen meiner Z1 (13cm) und meiner Jr.T (15cm) merke ich beim Rauffahren überhaupt nicht. Viel mehr merke ich das höhere Gewicht, aber das bleibt bei einem Umbau ohnehin gleich...
MfG,
Georg
Beiträge: 404
Themen: 21
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Ich hab momentan eine Z1 drinnen mit 13 cm. Eine Super T hat 17. Der Sag ist natürlich grösser, trotzdem hebts das Teil um 3 cm auf. 3 cm spürst schon IMHO. Gewicht is wurscht, hab eh ein Rennrad zum trainieren.
- Keep it cool, roadbikes rule ![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/cool.gif) !
- Unser kleiner Funpark
Beiträge: 2,007
Themen: 130
Registriert seit: 2001-10-11
Bewertung:
0
He HE. Zum trainieren wird dein FR-Radl ( o.k. nòóx ?? ) eh besser sein.
Zumindest wird dir des so vorkommen, wenns dann einmal am Rennradl sitzt.
Boah bin i schnell auf 50.
Ich glaub net, das du beim raufradeln viel Unterschied zw. 15 und 17 cm merkst.
Fahrst halt mim Sattel um 1 cm weiter raus.
Beiträge: 404
Themen: 21
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Es geht um den Unterschied zwischen 13cm (JETZT) und 17cm. und da kannst ma nix erzählen dass da nichts merkst. Mit meinem 5cm Funn Vorbau und der Z1 sind steile Sachen bergauf nur mit totaler Gewichtsverlagerung machbar. Und mit 4cm FW brutto wird das net besser => 2cm FW mehr reicht fürs FR. Interessant wäre halt die Option des FW-Erhöhens auf 17cm fürs Shutteln.
Zum Rennradl: Trainieren geht am besten mitn Rennradl, da gibts nix.
Aber um das is es net gegangen, sondern:
Kann man eine SuperT auf 15cm zurückbauen
- Keep it cool, roadbikes rule ![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/cool.gif) !
- Unser kleiner Funpark
Beiträge: 9,990
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Natürlich kann man den Federweg reduzieren, drum steht im Workshop ja "bis" 170 mm.
Ich kann zwar nicht verstehen warum du das unbedingt willst denn wenn du wo wirklich nicht raufkommst dann schiebst halt mal kurz. Ein Freerider ist primär immer noch zum Bergabfahren da und da muß man bergauf kleine Einbußen in Kauf nehmen. Wenn du allerdings felsenfest davon überzeugt bist, daß du genau 150 mm brauchst kaufst dir halt a gebrauchte 2001er, die hat 150.
Lebensklugheit bedeutet: alle Dinge möglichst wichtig, keines aber völlig ernst zu nehmen (Arthur Schnitzler)
Beiträge: 2,007
Themen: 130
Registriert seit: 2001-10-11
Bewertung:
0
Sicher wirst es merken.
Hab da eh scho gschrieben das gehen wird.
Beiträge: 328
Themen: 19
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
Also auf der Marzocchi-Homepage hab' ich nix bzgl. Umbau gefunden. Und was im Bike-Workshop so alles drinn steht ist eine andere Sache, da ist nicht unbedingt immer alles richtig!
Warum schickst Du keine Mail an Marzocchi (techinfo@marzocchiusa.com), oder den Importeur? (für D ist das glaub' ich Cosmic Sports info@cosmicsports.de)
Wer ist das eigentlich bei uns in A (und hat derjenige auch eine Homepage)?
PS: In der Anleitung von der Super T Pro steht diesbzgl. auch nix!
MfG,
Georg
Edited by GeorgOCTANE on 2002-02-01 22:26.
Beiträge: 404
Themen: 21
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Anleitung hab ich schon studiert, stimmt steht nix drinnen. Laut Marzocchi USA kannst offiziell nur die Jr. T zurückbauen, nicht aber die Super T. Aber Basteln geht immer, deswegen hab ich ja hier gefragt ob wer die genauen Innereien kennt und das schon probiert hat. Grundsätzlich versuche ich immer, dass Problem erst selbst zu lösen, und nicht wie es hier schön langsam einreisst, wegen jedem Scheissdreck zu Fragen.
Aber offensichtlich wollen mich einige eher belehren, wie ich einen Berg raufzufahren habe.
- Keep it cool, roadbikes rule ![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/cool.gif) !
- Unser kleiner Funpark
Beiträge: 404
Themen: 21
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Meine längster Einsatz mit meinem Freerider waren 7 Stunden. Für mich ist ein Freerider auch zum rauffahren, sonst könnt ich mir gleich ein DH-Bike kaufen. Damit Du bei uns zu den besten Singletracks kommst, musst einmal ordentlich Höhenmeter machen, da gibts keine Gondel für die Flachland-ichgehnocheinerauchen-PseudoDH-Freerideschwachmatiker. Und wenn ich 2000 hm verteilt auf 3 Berge Singletrack runterfahren will muss ich die 2000 hm erst rauffahren.
- Keep it cool, roadbikes rule ![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/cool.gif) !
- Unser kleiner Funpark
Beiträge: 404
Themen: 21
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Und Nachschlag:
Zitat:You can reduce the Jr.T, but not the Super T.
Thanks,
Brian Peterson
Marzocchi USA
25213 Anza Dr.
Valencia, Ca. 91355
Soviel zum "Workshop"
- Keep it cool, roadbikes rule ![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/cool.gif) !
- Unser kleiner Funpark
Beiträge: 328
Themen: 19
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
Und Jr.T willst Dir keine kaufen (und dann umbauen)? Schon klar, ist nicht das gleiche in Punkto Verstellbarkeit, aber mit QR20 gibts die angeblich auch (hab ich in irendeinem Forum gelesen, weiß nicht mehr obs im IBC, Bike-Forum oder vielleicht eh hier war...)
MfG,
Georg
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Laut Marzocchi Händlerprospekt kannst die Super T 2002 von 170 auf 150 reduzieren. Und wieso sollte das auch nicht funktionieren? Sie hat ja die gleiche Technik wie die Shiver, und die ist heuer auch reduzierbar.
|