2003-09-04, 16:40
Hallo allerseits,
das MUD ist einfach anders und es muß auch nicht jedem gefallen. Vom Gewicht her wird es sicher nicht so schlimm, denn unsere Rider wollen es ja auch im Wettkampf fahren.
Nicht nur, dass es sich bei dem Bike um einen Prototypen gehandelt hat, welcher sicher noch vom Gewicht her optimiert wird, war es mit zwei Kettenblättern, Umwerfer, zu langer Sattelstütze und schwerer Gabel sicher nicht ideal für Dirtjump aufgebaut. Im Richtigen Setup ist das Bike jetzt vom Gewicht her im guten Mittelfeld, was aber den Headminder nicht davon abhält ihn dennoch zu verbessern.
Die Bleche sind in Übrigen nicht einfach von DHer übernommen. Sie haben zwar den selben Style nur sind diese extra für das HT entworfen und berechnet.
Der Preis für das MUD wird sich voraussichtlich auf 799 € belaufen- dieser Preis bezieht isch auf den Rahmen.
Über das Design müssen wir uns glaub ich wenig Gedanken machen, da die Nachfrage schon vor der Eurobike da war und das MUD muß nicht jedem Gafallen.
mfG Proceedofficial
das MUD ist einfach anders und es muß auch nicht jedem gefallen. Vom Gewicht her wird es sicher nicht so schlimm, denn unsere Rider wollen es ja auch im Wettkampf fahren.
Nicht nur, dass es sich bei dem Bike um einen Prototypen gehandelt hat, welcher sicher noch vom Gewicht her optimiert wird, war es mit zwei Kettenblättern, Umwerfer, zu langer Sattelstütze und schwerer Gabel sicher nicht ideal für Dirtjump aufgebaut. Im Richtigen Setup ist das Bike jetzt vom Gewicht her im guten Mittelfeld, was aber den Headminder nicht davon abhält ihn dennoch zu verbessern.
Die Bleche sind in Übrigen nicht einfach von DHer übernommen. Sie haben zwar den selben Style nur sind diese extra für das HT entworfen und berechnet.
Der Preis für das MUD wird sich voraussichtlich auf 799 € belaufen- dieser Preis bezieht isch auf den Rahmen.
Über das Design müssen wir uns glaub ich wenig Gedanken machen, da die Nachfrage schon vor der Eurobike da war und das MUD muß nicht jedem Gafallen.
mfG Proceedofficial