2003-10-06, 18:54
Hier is mal meins (leuchtet auf dem Foto ziemlich arg).
Alles über's Bullit
|
2003-10-06, 18:54
Hier is mal meins (leuchtet auf dem Foto ziemlich arg).
2003-10-06, 19:26
geil
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
2003-10-07, 13:52
ich brauch fuer next jahr ein reinrassiges DHrennrad
und das bullit is irgendwann am limit ich wuerds soooo gernbehalten kann mir aber nich noch ein radl leisten!
2003-10-07, 16:05
@ lolo:
hab da eine pm geschrieben ...
2003-10-07, 20:01
Was willst du denn fahren, dass du das Bullit ans Limit bringst?
2003-10-07, 22:05
Moin,
das bullit ist, wenn man dem mtb rider mag vertraut ein top bike von Seiten der Funktion´und auch stylemäßig. Ich glaub die hatten vorne ne boxxer drin. Negativ ist jedoch, dass man das Schaltauge nicht wechseln kann. Dachte früher auch immer, dass das egal ist, die Erfahrung hat mich aber eines Besseren belehrt. Kalle hat 2000 angepriesen, dass die 1cm starken Ausfaller des UFO nicht verbiegen und dass man deshalb ein nicht wechselbares Schaltauge für ausrecihend, bzw. stabiler empfindet. Innerhalb der letzten 2 Jahre musste ich meinen Hinterbau 2 mal eischicken und hab ihn insgesamt 2 mal mit einer neuen Gewindehülse (Schaltauge-Reparaturset) versehen. Das geht aber nur, wenn noch genug Material übrig ist. Also, es ist Deine Entscheidung...
2003-10-07, 22:50
Also, das mit dem Verkauf deines Bullits würd ich mir echt nochmal überlegen!
Es sieht hammergeil aus, hat ne DH-Race-Gabel, ist net allzuschwer wahrscheinlich und sollte für DH-Rennen wohl absolut genügen! Hast mit dem 5th-Element und der Gabel super Einstellungsmöglichkeiten für n vernünftiges DH-Setup... Brauchst nur noch a größeres Kettenblatt und a Kettenführung, dann is es doch perfekt, oder? Gruß Johannes
2003-10-08, 10:27
Tach auch,
Mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Eure Bullit's sind Endgeil. Nun hab ich aber gesehen dass ihr alle Doppelbrückengabeln fahrt. Der Hinterbau hat ja soviel ich weiss 178mm Federweg. Ist das Bike denn nicht auch mit ner Einfachbrückengabel à la Zocchi Z150 zu fahren? Will nämlich ein etwas Freeridelastiges Bike aufbauen mit dem ich aber auch noch gescheit den Berg hochkomme resp. auch längere Touren fahren kann. Auf welches Gewicht kann man so ein Bullit treiben dass es auch noch stabil bleibt? MFG Claude
2003-10-08, 10:36
Eine Z1 150 macht in meinen Augen keinen Sinn, da die schwerer als ne Boxxer ist. Die Boxxer kann man ja ausserdem auf 150mm reduzieren. Irgend jemand am Board hat allerdings ein Bullit mit normaler Z1, sieht auch nicht schlecht aus. Allerdings würde ich mir da eher das Heckler überlegen, auch ein saugeiles Bike!
2003-10-08, 11:06
ich bin in der schweiz ein paar bullits mit der Z150 gefahren
und die dinger lassen sich wirklich perfekt um die switchbacks bringen! das bekommst mit keiner DC hin ausser dein nachname ist voullioz @monsieur trailmosher und gigo: ich will rennen fahren das muss das fahrwerk funkrioniern! nich dass das bullit ein schechtes fahrwerk hat nein, es hat alle argumente fuer ein sinnvolles eingelenkerkonzept doch fehlen manchmal 10-30mm FW und die spuert man! ausserdem eine IBS fuer das bullit bekomst due nur im aftermarket in USA fuer zuviel patte!
2003-10-08, 15:34
was war noch gleich IBS ?
2003-10-08, 18:39
Nächste Frage zum Bullit:
Welche Gabel macht in euren Augen am meisten Sinn in diesem Bike? Mir gefallen Boxxer Team oder noch lieber Boxxer Pro 2002 (wegen der geilen Farbe, soll aber angeblich net so stabil sein wie die 2003er...), Shiver, 888 (fährt doch der Typ auf dem Cover des vorletzten MBRmagzine) und evtl. noch Super T 2004 (weil da die Brücken wieder geschraubt sind!) Boxxer wäre wohl gewichtsmäßig am besten... Gruß, Johannes
2003-10-08, 19:33
ibs <-> bremsmomentabstützung, gibts bei www.braketherapy.com
stört aber imho nicht sonderlich arg, dass das bullit keine bremsmomentabstützjng hat. ich fahr meins mit super t, passt eigentlich ganz gut. boxxer wird aber wohl genau so gut passen, shiver wär mir zu schwer. 888 wär sicher auch nett, aber erfahrungen mit der kombination werden wohl nicht so viele haben.
2003-10-08, 20:54
Also meine Favoriten heissen mittlerweile Boxxer Team und 888! Nur hab ich hier im Forum leider auch schon viel negatives über die Boxxers gelesen
![]()
2003-10-09, 19:05
Hallo zusammen!
Habe mich mal mit dem Vertrieb von SC in Deutschland in Verbindung gesetzt und wegen Schaltauge und Gabel nachgefragt: 1. Die empfehlen die 888 oder Boxxer. Shiver scheidet aus, weil sie 190mm hat und nur Gabeln bis 180mm zugelassen sind... D.h. dann wohl, dass man das Reduzierkit in die 888 einbauen sollte. Naja, ich würde sie mit 200mm fahren. 2. Das Schaltauge ist 9mm dick und nach Angabe des Vertriebes gab es diesbezüglich noch nie ne Reklamation... Was sagt ihr dazu? |
|