Beiträge: 608
Themen: 94
Registriert seit: 2001-10-27
Bewertung:
0
Denke nicht, dass der Qualitätsgewinn proportional zum Preisanstieg ist *häh*. Man bezahlt allgemein viel für Name und Image. Denke nicht, dass ein 90€ Satz sehr hochwertig ist, weder von der Verarbeitung noch von den verbauten Teilen her. Es gibt aber wohl günstige Teile, die ihr Geld mehr als Wert sind und auch bei teureren Produkten mithalten können (z.B XT- oder DT-Naben). Sind vielleicht nicht 1000-fach gedichtet oder so stylisch wie Atomic's Teile, aber sicher ihr Geld wert.
Denke man sollte so um die 250€ für einen akzeptablen Satz Räder ausgeben.
Beiträge: 707
Themen: 97
Registriert seit: 2002-12-08
Bewertung:
0
Du solltest schaun, was du mit den Rädern anfangen willst und dir dementsprechend was kaufen. Fährste CC kosten superleichte LRS natürlich mehr als schwere, beim DH supergedichtete x-fach industriegelagerte natürlich mehr als einfach kugelgelagerte Naben etc. Schau was du brauchst und willst...
250 euro??? finde ich völlig übertrieben!!
ich würd mir niemls ne nabe für 200 oder noch mehr geld kaufen
zb
sun singlewide+xt nabe + dt alpine 3 isn spitzen laufradsatz und hält sicher einiges aus und das schon für 60+26+49=135 und von der qualität sicher (fast) genausogut wie ner hope big un nabe oder so... das find ich einfach übertrieben
Beiträge: 2,624
Themen: 76
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
wenn schwerer wie 80 kilo bist kauf die nie naben mit konuslager wie deore. immer mit industrielager oder sonst was, nie konuslager und das habe die billigen naben meistens.
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
naja...chris king mit single track und super comp speichen ist im gegensatz zu vuelta felgen mit xt naben schon ziehmlich besser!!
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Naja, 560% mehr Qualität wirst um 560% mehr Kohle sicher nicht bekommen.
Das geben dann aber auch diejenigen aus, die wirklich was exklusives wollen und Wert auf Topimage unso legen.
Ich würd eher so am mittleren Preissegment einkaufen, die sind auch vom Preis-Leistungsverhältniss ganz okay.
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Ein 100.000€ Mercedes fährt auch nicht 7x schneller als ein 15.000€ Skoda......
Klar kann man das nicht linear hochrechnen.
Daß aber ein 300€ LRS besser als ein billiger 90€ LRS ist, ist auch wiederum klar.