Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ölstand-Shiver DC-Verständnisfrage
#1
Sers,
hab grad eben mit erschrecken den Ölstand meiner Shiver DC gemessen, hab dazu nen schaschlik (??)-Spieß soweit reingeschoben bis öl drann war, oben mit finger dranngehalten um ende des standrohrs zu markieren..hab dann halt irgendwie den Ölstand rausbekommen (dauert wenn mans erklärt)..rausbekommen hab ich ca. 11-12cm [Bild: icon_exclaim.gif] unterm Rand vom standrohr!!! Im Manual steht aber ca. 80mm!! Sie schlägt auch schon bei 1m flat drops durch..(ok bei 3m schräge hatse dat nich aber ich hab ja landetechnik)..jetzt wollt ich halt fragen ob bei mir nen denkfehler drinn is..das stimmt doch dass man von oberkante silbernes Rohr bis Ölstand messen muss, oder??
Werde dann nämlich morgen mal innen motorradshop reinpurzeln und ne bottle 12,5 (?) oder 15er Forkoil holen..wiege mit ausrüstung max. 80 Kg und mag es schon rel. weich aber sollte halt gut durchschlagschutz haben..

PS: Federn waren raus und gabel ganz eingetaucht..
Zitieren
#2
Richtig gemessen müsstes du haben, 80mm sind auch richtig.
Zitieren
#3
wenn ich des richtig verstanden hab, fahrst du mit 30-40mm zuwenig öl und da is kein wunder wenn die gabl durchschlägt [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#4
jo ok dann is des mal mit dem ölstand geklärt..muss jetzt nur noch wissen was fürne viskosität ?? gibts überhaupt 12,5w Öl?? Gewicht steht ja oben und so...
Zitieren
#5
des is denk ich ziemlich dick.....original is glaub ich 7,5er drin. und im winter kann man gewöhnlich noch dünneres öl fahren.
Zitieren
#6
der ölstand bei neuen mzgabeln variiert durchaus
80mm ist der standartwert
mit noch mehr öl erhöht man die progression
standartöl ist 7,5er
mit 5er öl verringert man die druckstufe
also für drops 5er öl über standartwert einfüllen - erstmal 70mm ausprobieden bei durchschlag 10mm auffüllen
gabelöl verwenden castrol,motorex.... [Bild: wink.gif]
Zitieren
#7
mmhh ich denk dann werd ich mal 10er holn...mein händler hat noch 5er Rockshox öl da kann ich mit mischen und a bissl rumexperimentieren..selbstbedienung wird bei dem Goß geschrieben [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#8
Den Ölstand mal vorne weggelassen, es ist normal das die Shiver bei Drops durchschlägt.Ich hab 10er Öl reingefüllt und seitdem ists erträglicher.

Die Shiver ist halt keine reine Dropgabel sondern eine DH Gabel und in dem Bereich arbeitet Sie ok.
Zitieren
#9
so ein schwachsinn
Zitieren
#10
Der einzige Schwachsinn ist das Du Anonym postest, und dann noch so einen schmarn den die Welt nicht braucht...
Zitieren
#11
iss zwar blöd wies anonym sagt, und das er anonym ist [Bild: wink.gif], aber meine shiver schöägt mit 7.5er öl und hohem ölstand nimmer durch, und der leichteste bin ich sicher auch nich! was nich wieso die nich gut für drops sein soll [Bild: confused.gif]
Zitieren
#12
Wohl Schwachsinn!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Shiver keine Drop Gabel ist... 'Ne DH-Race Gabel ist sie auf keinen Fall!
Viel zu schwer! (Auch wenn manche damit DH-Race fahren)
Es ist nicht normal, dass eine Gabel beim Droppen durchschlägt! Generell, sollte sie nicht durchschlagen. Egal, was für eine... Denn dann würde meine Boxxer Pro ja auch ständig durchschlagen. Obwohl sie ja doch eher ne DH-Race Gabel ist, tut sie es nicht.

Der "Super T" wird ja wohl kaum seinen Mega-Drop mit 'ner Gabel gemacht haben, die durchschlägt!

Also nochmal:

Es hängt alles von der Abstimmung ab, ob eine Gabel durchschlägt, oder nicht!
Wenn sie es tut: Ölstand erhöhen.
Wenn sie zu wenig dämpft: Dickeres Öl nehmen.
Originalwerte stehen meistens auf der jeweiligen HP.
Zitieren
#13
Ihr alle 3 habt recht und auch wieder nicht:

Die Shiver war nie als Drop Gabel sondern als Race Gabel von MZ Vorgesehen. Daß man damit recht schnell unterwegs sein kann, zeigte ja der Staufer Michi, Gö und Co ganz eindrucksvoll und die 300-400g auf eine Dorado machen das Kraut auch nimmer fett.
Zum Droppen, etc. gabs und gibts die Monster. Wobei es von der Federcharakteristik egal ist, ob Shiver oder Monster und die Shiver auch sehr stabil ist. Nur sind die orig. Shiver Federn sehr weich (also der erste Tuningtip fürs Droppen: Härtere Federn, kostet auch weniger Ansprechverhalten, als wenn man sich mit dickem Öl, die Druckstufe überdämpft)
Also man kann natürlich mit der Shiver auch sehr gut droppen.

Aber jede Gabel kann und wird bei Drops, der Abstimmung übersteigende Höhe durchschlagen. Wenns schon bei einem Meter durchschlägt, ist es ne sehr weiche DH Abstimmung.

Anonym hatte schon recht, zu dickes Öl überdämpft nur die Druckstufe und kostet Ansprechverhalten, wobei es relativ egal ist, ob 7,5er oder 10er Öl (bei reinem DH Einsatz im Feintuning merkt mans schon), aber wenn man 15er oder 20er einfüllt ist es zuviel des guten.
Mit dem Ölstand erhöht man die progression, eh klar, aber man sollte es nicht übertreiben, da sich ansonsten zu hohe Luftdrücke aufbauen und es auf die Dichtungen geht. Wobei die MZ Dichtungen eh sehr verzeihend sind.

@Hannibal:

Zuerst mal Ölstand auf 70mm Erhöhen, evt. sogar auf 60mm mit 7,5er Öl.
Ist das Prob damit beseitigt, ist OK.
Wenn nicht, dann besorg härtere Federn.
Mit 15er Öl hast zwar am Stand noch ne weiche Abstimmung, aber auf der Strecke, bei schnellen Schlägen ist sie dann zu progressiv und sehr unruhig.
Zitieren
#14
Was noch zu sagen ist, ist vielleicht, dass der Serienmäßige Ölstand der Shivern sehr variiert! 80-70mm sollewn ja serienmäßig sein. Bei mir war der Ölstand serienmäßig auf 140! und 110mm eingestellt.

Also: Gabel kaufen --> aufmachen --> Ölstand checken.
Zitieren
#15
Ja mankra sehr gut erklärt. Ich verstehe nähmlich nicht wieso alle immer von der ölviskosität ändern schreiben.
Wenn die Gabel durchschlägt (klar kann man es versuchen mit Hilfe des öl's) allerdings ist es meistens die Feder die zu weich ist. Ich musste bis jetzt allen meiner Kunden eine härtere Feder in die Shiver reinmontieren. Aus dem gleichen Grund. Habe bis jetzt nur einmal das öl wechseln müssen + Feder da der Typ über 100kg ist.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marzocchi Shiver DC Cove Rider 13 7,140 2016-03-14, 21:40
Letzter Beitrag: hnoor0044
  Welche Katuschen in Marzocchi Shiver 03? number1 1 2,837 2011-09-04, 10:47
Letzter Beitrag: prolink88
  Marzocchi Shiver 03 Füllmenge? number1 1 2,954 2011-08-19, 23:37
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Mazocchi Shiver 03 Explosionszeichnung/Reperaturanleitung number1 0 1,828 2011-08-19, 20:45
Letzter Beitrag: number1
  Mazocchi shiver 03 Überholsatz /Aufkleber Woher??? number1 2 1,778 2011-08-19, 11:31
Letzter Beitrag: number1
  Marzocchi Shiver DC Achse - Splint? refromresk 7 2,508 2011-04-10, 19:26
Letzter Beitrag: willi
  Shiver Dc Tauchrohr "verdunkelt" DarkSecret 4 1,491 2009-02-01, 23:21
Letzter Beitrag: georg
  Marzocchi Shiver 2002 Vorbau ? DarkSecret 5 2,527 2009-01-26, 13:17
Letzter Beitrag: Cove Rider
  66 RC2 ETA "härtere Federn " über Ölstand / Viskosität simulieren titantom 63 12,743 2008-05-28, 18:25
Letzter Beitrag: punkt
  An Shiver DC 05er fahrer: 9chrisking9 12 1,899 2008-05-07, 08:59
Letzter Beitrag: 9chrisking9

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste