Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ISCG/Kettenführung direkt an Rahmen - Probleme?
#1
gibts da eigentlich irgendwelche evidenten probleme damit - sowie ausgerissene befestigungen oder gar ganz demolierte rahmen? i frag mi des scho seit längerem, weil i kann ma einfach nur schwer vorstellen, dass die klanen schrauberln so an ordentlichen aufschlag auf ein hindernis (mit der KF) verkraften. mir kommt vor irgendwer hat a scho amal probleme mit am m1 deshalb ghbat (vorarlberger [Bild: confused.gif]).

Zitieren
#2
Wenn nur Laschen, und die nicht voll verschweißt, wie damals beim M1 vom Vorarlberger verschweißt sind, dann kanns den Rahmen schon beschädigen.

Bei einer vollflächigen Scheibe ums Tretlager eher schwer.
Die Schrauben sind das kleinste Prob: In Fahrtrichtung sind sie nur auf Scherung beansprucht und das auch kaum, wegen der Flächenpressung.
Quer verbiegt eh zuerst der Spider, bevor die Schrauben reißen.
Zitieren
#3
mit schrauben hab i ja eher die die schraubenlöcher am rahmen/in der scheibe gmeint. so a schaltaoge verbiegt ma ja a recht schnell.
mir ist des irgendwie net ganz geheuer. aber scheint ja doch ganz gut zu funktionieren.
Zitieren
#4
Ich habe schon von einigen Problemen gehört und auich schon aberissene ISCG gesehen! In meinen Augen ist ISCG eine schlechte Lösung, und ich montiere konsequent nur am Tretlager geklemmte KF, obwohl meine Rahmen ISCG hätten.
Zitieren
#5
hallo,

ich werde erst ende der woche meine erste ISCG - führung montieren. also kann ich nur mutmassungen anstellen:

nachdem die meisten iscg aufnahmen, die ich gesehen habe, doch eher filigraner natur waren, halte ich das iscg - system bis dato auch für eine schlechte lösung. ich glaube nämlich nicht, dass bei einem harten aufschlag (felsen, baumstamm etc.) die angeschweissten "stutzen" standhalten.
wenn man 'ne führung hat, die eh nur "führt" und zusätzlich 'nen rockring, dann ist das aber irrelevant.

es gibt aber auch äusserst massive iscg aufnahmen ... zum beispiel ... am scream ... u.a.
obwohl dort die aufnahme haltbar aussieht, favorisiere ich wenn möglich dennoch die innenlagermontage.

gruss

basTelwasTel

EDIT:

am idealsten ist beides zusammen. dann hat man stabilität und verdrehsicherheit in einem.
die möglichkeit hierzu gibt es ja bei einigen führungen.

es gibt doch so 'nen adapter, um iscg führungen noch zusätzlich per innenlagerschale zu klemmen ...
Zitieren
#6
was bedeutet iscg ?
Zitieren
#7
Das heisst glaub ich international standard for cain guards und das sind 3 Löcher,die um das Tretlager herum sind und man schraubt die Kettenführung da an und klemmt sie nicht zwischen Rahmen und Innenlager
Zitieren
#8
hallo,

müsste I nternatial S tandard for C hain G uides heissen.

gruss

basTelwasTel
Zitieren
#9
würdst den gegen a msisle tauschn ? [Bild: laugh.gif]D
Zitieren
#10
nix da, der steht bei mir im Keller, wenns mich nicht arg täuscht [Bild: smile.gif]
Zitieren
#11
pfffff TongueP
Zitieren
#12
hallo [Bild: icon_question.gif]

redet ihr mit mir ... [Bild: icon_question.gif]

is' net mei' intense ... hab nur'n scream ... mehr als ein rad kann sich doch keiner leisten [Bild: icon_wink.gif]

egal ... hab das bild von google ... wollte den armen anonymen net nur mit worten abspeisen [Bild: grin.gif].

gruss

basTelwasTel
Zitieren
#13
wenns richtig konstruiert ist, find ichs viel besser als die normalen kettenführungen! das das kaputt geht hab ich auch schon gesehen und gehört, aber nur wens sehr unterdiemensioniert ist, bei meinen spezialized isses ein grosses teil mit dem inenlager, da kann sicher nichts kaputt gehen! deshalb find ichs sehr gut!
Zitieren
#14
Wennd voll aufsetzt, wird irgendwas kaputtgehen, entweder der Rahmen oder die Kettenführung. Beides nicht erfreulich. deshalb bevorzuge ich Klemmung mit dem Tretlage, zumal ich NULL Probleme damit habe.
Zitieren
#15
rahmen kann ich mir nicht vorstellen, kettenführung schon, aber eine die am innenlager fest ist, würdes auch zerhauen! von daher [Bild: crazy.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kettenführung / Chain Guide Intense M9 FRO DH_Insane 1 79,986 2018-08-19, 08:54
Letzter Beitrag: hetorider
  Canyon Strive 2016 - Probleme mit Pike & Monarch RC3+ Killuha 9 8,404 2017-03-21, 20:55
Letzter Beitrag: Killuha
  Probleme mit Fox Talas 36 RC2 Rockefella 5 5,351 2017-03-15, 12:32
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,452 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,735 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,348 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  Kettenführung für Specialized Demo 8 II (2011) gesucht OlDirty 0 6,552 2016-05-23, 12:51
Letzter Beitrag: OlDirty
  Probleme Sram X01 DH 7-fach Schaltwerk Joker 3 2,896 2016-02-16, 17:56
Letzter Beitrag: degoe
  Wie bekomme ich die Lager aus meinem Rahmen? Ingeborg 16 17,962 2016-01-20, 22:07
Letzter Beitrag: spank66
  Empfehlungen 29" AM Hardtail Rahmen GoProPerry 14 8,064 2015-11-26, 18:22
Letzter Beitrag: GoProPerry

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste