Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
was haltet ihr vom 1.5 standart ?
#31
den 1.5 standart finde ich nicht für notwendig.
in manchen hinsichten macht es sinn aber ich würde den´standrt nie fahren.
wie es aussieht hat er sich auch nicht durch gesetzt und wird es wahrscheinlich au nicht.
wers braucht solls fahren.
Zitieren
#32
Gab doch schon vor ein paar Jahren Hinterbaudämpfer von Noleen mit elektronisch geregelter Dämpfung.
Ne Gabel gabs glaub auch dazu.
Zitieren
#33
-->
Zitat: Konfusius
die beste sc gabel die ich kenne is meine alte z1 qr 20


-->
Zitat: Batman
...der von seiner Elastomergabel überzeugt ist, Deine Z1 mit offenem Ölbad zeigst, wird er Dir sicherlich einen Haufen Argumente gegen die "anfällige u. komplizierte" Technik aufzählen


Zitat: Konfusius
des kannst meiner meinung nach ned vergleichen! die z1 hat einer elostomergabel gegenüber ja klare vorteile aber bei einer sherman seh ich keinen (für mich notwendigen) vorteil... des bissl wippen is mir kompleet wurscht!


--> Mit der Argumentation rennst Deinem eigenen Schwanz nach. (man drecht sich im Kreis) [Bild: icon_idea.gif]

SPV & Co. hat sicher seine Zielgruppe erreicht, sonst würden die Gabel nicht so häufig verkauft werden.
Über die Sinnhaftigkeit zu diskutieren, ist so als würde man über seine Lieblingsfarbe diskutieren.
Zitieren
#34
ich kann mich dem georg nur anschliessen, wer mehr als 150mm federweg braucht, kann einfach ne doppelbrücke nehmen, der einzige vorteil iss das man x-ups und tailwhips und so machen KÖNNTE , aber ausser darren bearclaw macht das wohl kaum jemadn und auch der fährt das ding nich! vor allem weiss ich nicht warum die nur den schaft verstärken, die standrohre aber praktisch unverändert lassen! von der brücke ganz zu schweigen!
Zitieren
#35
stimmt! die diskussion führt zu nix...

übrigens, mei lieblingsfarbe is jaguargrün [Bild: icon_smile.gif]
Zitieren
#36
So jetzt sag ich auch mal was:
1.5er Steuerrohre mögen zwar ihre daseinsberechtigung haben,allerdings wird der Standart nich ausgenutzt;die Gabeln mit dem Standart sollten stabil sein(man wollte ja Hardcore-Freeride Gabeln,nur als SingleCrown),aber Manitou baut die Gabeln dafür irgendwie zu leicht(wenn man das Gewicht anschaut und dann die Gabel,denkt man,dass die Wandstärke von den Teilen CrossCountry ähnliche Dimensionen ham [Bild: crazy.gif])und ich hab noch nie jemanden gesehen der mit ner 1.5er SC-Gabel gscheide Drops sptingt.So werden die Gabel "nur"(extra in Anführungsstrichen)zum normalen Freeriden benutzt und da tut`s auch ne Gabel mit 1 1/8 Standart.
Ich persönlich würd auch lieber zu ner DC greifen als zu ner 1.5er Gabel(ab 150mm Federweg [Bild: wink.gif]).
Zitieren
#37
Jaguargrün [Bild: icon_question.gif]
Sind die bei Euch im Zoo grün? Da würd ich mein Geld zurück verlangen,

oder meinst Du vielleicht "British Racing Green"?
Zitieren
#38
da noox wird uns haun, weil des is scho a bissl weg vom thema [Bild: grin.gif]

aber des haast jaguargrün und damit pasta! [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#39
sorry aber ich weiß wirklich nicht was in deinen kopf vorgeht.....

Zitat: aber Manitou baut die Gabeln dafür irgendwie zu leicht(wenn man das Gewicht anschaut und dann die Gabel,denkt man,dass die Wandstärke von den Teilen CrossCountry ähnliche Dimensionen ham


kennst du das strohhalm prinzip ? wenn strohhalme dickere "wandstärken" hätten würden sie bei jeden wind abknicken bzw. brechen.....

hast du dir schonmal einen syntace vector angeschaut ? die wände an den lenkerenden sind da so dünn das du damit was schneiden kannst.
Zitieren
#40
naja, so einfach ist das aber nicht........ [Bild: grin.gif]
Zitieren
#41
übertreibung macht anschaulich [Bild: wink.gif]

aber von größeren Wandstärken auf mehr stabilität zu schließen ist großer unsinn.
Zitieren
#42
Zitat: wer mehr als 150mm federweg braucht, kann einfach ne doppelbrücke nehmen, der einzige vorteil iss das man x-ups und tailwhips und so machen KÖNNTE , aber ausser darren bearclaw macht das wohl kaum jemadn und auch der fährt das ding nich! vor allem weiss ich nicht warum die nur den schaft verstärken, die standrohre aber praktisch unverändert lassen! von der brücke ganz zu schweigen!


Genau darum geht es. Natürlich ist 1,5" stabiler, keine Frage. Nur, wer braucht das? Braucht das wirklich jemand?? Wozu benötigt man unbedingt Einfachbrückengabeln mit einem Federweg jenseits der 130mm? WER braucht das und WOZU?

Wie die MTB´s herausgekommen sind, gab es 3 Steuersatzmaße: 1", 1,125" und 1,25"
1,125" hat sich durchgesetzt. Ich hatte damals 1,25" und dieses Maß ist ausgestorben, weil sich 1,125" als absolut ausreichend herausgestellt hat.

Gut, die Belastungen haben sich durch die elendslangen Gabeln geändert. Einfachbrücken haben ihre Grenzen. Die sind von der Physik, dem technisch machbaren und nicht zuletzt von den Kosten vorgegeben. Es ist ohne weiteres möglich Einfachbrücken zu bauen mit einem Federweg von 180mm und einem Schaftrohr von 1,125" das alles aushält. Aber das will keiner mehr zahlen, und Einbauen könnte das wahrscheinlich auch kein Radshop mehr, weil deren Fachwissen dafür nicht ausreichen würde. [Bild: tongue.gif]

Wie ich auch schon in den letzten 1,5" Thread geschrieben habe, wird das Steuerrohr des Rahmen sogar INSTABILER wenn ich nicht die Wandstärke erhöhe. Warum? Weil ein größeres Rohr bei gleicher Wandstärke LEICHTER AUSBEULT UND OVALISIERT. Daher ist das Argument: "Das ovalisiert nicht so leicht" nicht richtig. Bei 1,5" ovalisieren die Steuerrohre LEICHTER.

Das Mehrgewicht von 1,5" ist ca. 0,25-0,35kg. Alleine das Steuerrohr macht ca. 50-60 Gramm aus, wenn die Wandstärke gleich bleibt, was eigentlich nicht sein darf wegen dem leichteren ovalisieren des Rohres.

Daher stellt sich folgende Frage: Macht es Sinn einen eigenen Standard einzuführen, für Leute die unbedingt Einfachbrücken mit mehr als 130mm Federweg fahren wollen? Macht es Sinn da ca. 300 Gramm Mehrgewicht in Kauf zu nehmen?

Das ganze reduziert sich dann auf diese Frage: Machen Einfachbrücken mit mehr als 130mm Federweg überhaupt Sinn? Meiner Meinung nach nicht. Wozu? Wer mehr Federweg will, soll sich eine Doppelbrücke nehmen. Wer eine eine Einfachbrückengabel haben will kommt mit 110mm Federweg genauso aus.

Was kommt danach? Wenn 1,5" bei Einfachbrückengabeln über 170mm Federweg den Leuten nicht reichen? 2" Standard für Einfachbrückengabeln mit mehr als 200mm Federweg?

Irgendwo ist ein Ende der Sinnhaftigkeit da.

Zitieren
#43
....bist schon mal mit ner super t bergauf gefahren
ich schon mal, in todtnau, nur kurz zum ausprobieren. des kannst stecken weil die gabel nicht absenken kannst. es gibt bisher leider noch keine dc die man absenken kann, also find ich 1.5 sehr sinnvoll weil man so sc gabeln bauen kann die viel federweg haben und die man absenken kann.
.....



Falsch, es gibt eine DC Gabel bei der man den federweg extern verstellen kann.
---> Eberminator DC
Zitieren
#44
1.gibt`s bald die Boxxer zum absenken

und

2.wird hier der Sinn von 1.5er Standart diskutiert und nich die Absenkbarkeit der entsprechenden Gabeln,des verfehlt absolut das Thema.
Man könnte(die Firmen halt)jede Gabel absenkbar machen.
Zitieren
#45
mhh evt solltest du mal bissl ins fitnessstudio gehen! ich sag dir, ich schaff dir auch n 25 kg fahrrad mit 30 cm fw vo+hi n berg rauf...ist nur ne frage wie lange.

viele scheinen hier aber eher falsch an die sache ran zu gehen..."was soooo'n schweres ding und sooviel federweg und das wippt auch noch" damit komm ich nicht den berg hoch und will ich auch gar nicht, wer bin ich denn das ich mich mal ein bissl anstreng [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  YT Tues 2.0 DH LTD. WC 2013 Was haltet ihr davon? Hilli 412 143,062 2013-07-02, 08:05
Letzter Beitrag: koller75
  KTM Aphex und KTM Ratchet 2013 was haltet ihr davon? burner187 4 5,206 2013-02-08, 00:03
Letzter Beitrag: Glenmor
  Was haltet ihr von diesem Bike? maximal 0 1,398 2012-10-31, 20:08
Letzter Beitrag: maximal
  Was haltet ihr von diesem Downhill Bike? maximal 0 811 2012-10-31, 19:17
Letzter Beitrag: maximal
  650B Laufräder was haltet ihr von dem neuen trend? mystic83 43 15,237 2012-08-24, 17:28
Letzter Beitrag: BATMAN
  Was haltet Ihr vom Solid M9 2012? gromhittinga 22 7,481 2012-08-06, 23:35
Letzter Beitrag: Loki87
  YT Tues: was haltet ihr davon? Glenmor 27 21,074 2012-06-19, 10:11
Letzter Beitrag: cliomare
  Was haltet ihr von diesem Bike? Wichtig!!! New 0 840 2012-06-16, 11:40
Letzter Beitrag: New
  Was haltet ihr von diesem DH Bike? Flo92 10 2,228 2012-06-14, 17:14
Letzter Beitrag: Flo92
  Was haltet ihr von einem Canyon Torque? Flo92 6 9,257 2012-06-14, 11:01
Letzter Beitrag: DocPolo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste