Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erörterung: Alkverbot, ja oder nein?
#1
Hi!

Ich schreib ja morgen zk (zentrale klassenarbeit blabla etc)

und ich denke/hoffe das dieses thema drankommt (erörterung) nun bitte ich euch mal aufzulisten welche argumente es dafür und gegen alk verbot gibt?!?

bitte kain scheiss ^^ das is echt dringend, davon hängt sozusagen mein leben ab

also ich hab bis jetz:

pro:

-dann gibt es nicht mehr soviele autounfälle (alk am steuer) oder überhaupt todesfälle etc alk leichen morde lala etc

- ja mehr hab ich da nicht

contra:

-genussmittel, nich schädigend in geringen maßen, bei best. reife auch selbst einschätzbar

- in geringen maßen gesund (rotwein)

-wir sind menschen, die irgendwann mal nen gewissen reifegrad erreichen (zumindest die meisten) und dann selber bestimmen dürfen was wir tun und lassen, solange wir keine anderen belästigen / schädigen!


lasst mal hören ......ja ich weiss es isn dh board, aba es is really dringend
Zitieren
#2
Zum thema contra könntest du doch mal das thema prohibition Anfang des Jahrhunderts in den USA nehmen. Dort stieg mit solch einem Verbot (=prohibition) die kriminalitätsrate enorm. Der Schmuggel und Schwarzmarkt boomte wie sonst nie.

Am besten du gibsts dieses Stichwort mal bei google ein, da findeste genug.

Gruß Dennis
Zitieren
#3
Hab da grad an netten Link mit vielen Stichpunkten gefunden...

http://www.tufts.edu/as/ger_rus_asian/Bi...ition.html
Zitieren
#4
wie schon geschrieben, sowas gabs schonmal.

das ergebnis war, daß die leute weitergesoffen haben und die organisierte kriminalität sprunghaft angestiegen ist bzw. sind durch die prohibition diese verbrechersyndikate in den usa erst so richtig groß geworden.

Zitieren
#5
Wer Illegalität schafft, schafft Kriminalität.. [Bild: laugh.gif] Je mehr Substanzen, Drogen etc... ob Alkohol, Nikotin, Hasch etc.. verboten sind, desto mehr Kriminelle werden versuchen damit Geld zu machen. Nachdem die Menschen offensichtlich auf Suchtmittel angewiesen sind, siehe die ganze Geschichte der Menscheit, ist es mehr als dämlich solche Suchtmittel zu verbieten. Daher ist es leider unumgänglich, daß Alkohol und Nikotin und meiner Meinung auch Gras frei erhältlich sind. Daß "harte" Drogen verboten sind, ist natürlich aufgrund der Wirkung notwendig.

Was man natürlich tun kann: Alk, Nikotin etc. so mit Steuern belegen, daß es einfach zu teuer wird, aber nicht so teuer, daß es Sinn macht eine kriminelle Organisation aufzuziehen, die das Zeug billiger besorgen kann.

Daher: Ein eindeutiges: "Gegen ein Alkverbot". Schwachsinn. Brauchst du nur im google nach Al Capone oder Chicago 1930 suchen [Bild: icon_lol.gif]

PS: Ich bin Antialkoholiker.. [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#6
In Deutschland gibts weit aus mehr Alkoholsüchtige als bei allen anderen Drogen zusammen.
Alkohol ist zu einer Gesellschaftsdroge geworden und man wird quasi gezwungen ihn zu trinken. (Betriebsfeiern, Geburtstage, Geschäftsessen ...)
Als Alkohol verweigerer wird man mittlerweile schief angeschaut und die Leute fragen sich ob man mal süchtig war und nun versucht trocken zu werden.
Dieses "trocken" werden schafft fast niemand, da man etwas 10 Jahre kein Alk mehr trinken darf bis man ihr aus dem Kopf hat.
Entgiftugsstationen sind voll mit Alkoholikern und nur ganz wenigen anderen Drogensüchtigen.
Alkohol verursacht erheblich körperliche Schäden über längeren Zeitraum. Gehirnzellen sterben ab. Leber kollabiert ...
Sehr viele Menschen werden agressiv unter Alkoholgenuss.
Der gesellschaftliche Stellenwert führt mittlerweile dazu, dass selbst Kinder sich damit in die Gesellschaft einrehen wollen und dazu gehören.
Viele Menschen leiden unter dem Alkoholgenuss ihrer Mitmenschen. Verprügelte Kinder und Frauen.
Alkoholiker verursachen erhebliche Kosten für die Krankenkassen.
Wenn ein Alkoholiker auf der STraße zusammenbricht kommt er erst mal für nen Tag ins Krankenhaus und dann für ein bis zwei Wochen auf eine Entgiftungsstation. DAnach geht er heim und macht sich ein Bier auf. Weitere Konsequenzen gibt es nicht. Nicht einmal der Führerschein wird abgenommen trotz mehrmaliger Besuche der Entgiftungsstation.
Alkohol bei der Arbeit senkt die Produktivität des Arbeitnehmers und Unfallrisiko steigt. Arbeitnehmer werden redseliger und arbeiten weniger. Mehr Fehler während der Arbeit. ....
Alkohol ist oft gepascht. Das deutsche Reinheitsgebot ist nur noch ein Witz. Nur noch sehr sehr wenige Brauereien verwenden keine Konzentrate. Hopfen und Malz ist vorher stark gespritzt und gedüngt worden.
Einige Kulturen sind durch Alkohol stark geschädigt worden. Eingeborene, welchen Alkohol extrem teuer verkauft wurde und dafür beinahe alles weggenommen.
In Gebieten mit hoher Arbeitslosigkeit herscht auch ein hoher Alkoholgenuss welcher das zurück finden in eine Arbeit beinahe unmöglich macht.
Was es bringt, dass der STaat die Alkoholabgabe kontrolliert sieht man in Schweden. Extreme Preise und jeder brennt selber. Wenn se dann mal an Alkohol kommen, saufen sie sich zu Tode.
.....

Ein Glas Rotwein mag sicher nachweislich gesund sein, aber ein Glas Fruchtsaft wird wohl gesünder sein


Des ist mir jetzt auf Anhieb eingefallen. Also mit etwas nachdenken solltest schon etwas mehr finden als Deine magere Ausbeute.
Zitieren
#7

Die Argumente was Alkohol für Schäden anrichtet, sind ja richtig. Das wird in den Medien absolut verharmlost. Kann man natürlich auch Verschwörungstheorien knüpfen, von wegen Manipulationen durch die Alkoholindustrie.. nein, lassen wir das.

Allerdings darf man daraus nicht schlußfolgern, daß Alkohol verboten werden soll. Denn dann hat die Mafia freie Bahn für gewinnbringende Geschäfte.

Aufklärung und Standfestigkeit gegen den Alkoholtrinkdruck bringen da weit mehr.

Und als eingefleischter Antialkoholiker kann ich euch sagen: Der Druck Alkohol zu trinken ist enorm hoch. Wer was anderes behauptet hat keine Ahnung. Ich habe den unschätzbaren Vorteil, daß mir diverse Gesöffe mit Alk überhaupt nicht schmecken. *würg*
Zitieren
#8
Alkohol zu verbieten oder die Abgabe dem Staat zu übertragen ist natürlich auch keine Lösung. Hab ich ja am Schluß geschrieben.
Hab einfach mal runtergeschrieben was mir auf die schnelle eingefallen ist.
Ein anständig begründetes Resultat aus der SToffsamtlung bzw. Erörterung sollte der Schreiberling aber selber finden. #

Nicola trinkt auch keinen Alkohol und wird ständig darauf angesprochen. Gerade bei Geschäftsessen ist das immer ein Thema. Oder zu Sylvester ...
Zitieren
#9
Ich habe morgen auch das Vergnügen Deutsch ZK zu schreiben, wie kommst du drauf das "Alkoholverbot" als Thema drankommt? Uns wurde gesagt,dass es sehr wahrscheinlich ist das irgendwas mit Medien kommt, z.b. welche Rolle spielt die Zeitung heut zu tage oder so
Zitieren
#10
viel glück!
Zitieren
#11
nix gegen dich wutz, aber bei so einer sache würde ich mir selber gedanken machen, da DEINE ausführungen ja im weitesten sinne DEINE EIGENE meinung wiederspiegeln solln... [Bild: icon_confused.gif]

meine meinung: pro alkohol, wer damit ned umgehen kann is selbst schuld...
Zitieren
#12
ich muss ehrlich sagen, ich habe keine ahnung! Ich will mich nur n "bissl vorbereiten".

ich finde alkverbot liegt nahe, da es bei erörterungen meistens um das erörtern von pros/contras irgendwelcher verbote oder neuer gesetze geht.

Ich hab ma gedacht --> alcopops streitthema der "bevölkerung" wäre auch n gutes thema...kann natürlich wie immer das thema Schuluniformen ja oder nein drankommen :/

zeitung wäre auch möglich...werd ich mich auch nochmal informieren.

Ist echt scheisse das gefühl total im dunkeln zu stehen und sich nicht mit fakten versorgen zu können :/ Wie gesagt, wenn irgend so ein scheiss wie "türkei beitritt in die eu ja nein vielleicht, willst du mit mir gehen" drankommt dann kann ich mich glei erhängen Tongue dann werd ich wo die gestaltende interpretation nehmen Tongue

ein punkt is aba gut an der ganzn gschicht! nach der zk wird erstmal eina hinter die binde gekippt und die ferien mit ner feschen runde streeten eingeläutet Tongue (nicht stark alkoholisiert [Bild: wink.gif]
Zitieren
#13
Ist der Druck auf Antialkoholiker wirklich schon so groß? Ist mir gar nicht aufgefallen, was aber wohl auch daran liegt, dass ich solchen Generalbesäufnisse wie Betriebsfeiern u.ä. möglichst fern bleibe. Es gibt ja nix schlimmeres, als der einzig Nüchterne unter einer Horde Angesoffener zu sein. Was man sich da alles ansehen und anhören muß. Ich frag´ mich ja immer, ob das den Leuten im Nachhinein nicht peinlich ist.
Zitieren
#14
Also Alkohol ist nicht Gesund auch der Rotwein in geringen Mengen nicht, hatten wir grade in BU. Leider is mir entfallen was das Gesunde am Rotwein ist aba Alkohol is schlichtweg schädigend.

Pro: Bei nicht zu großem Einfluß von Alk steigt die Geilheit enorm^^ . Is vlt nicht das Beste Argument aber wenn zu wenig Wörter hast schadets ja auch nit.

@Tyrolens: Wenn die Kollegn tuttn zua sein is es ja woll hetzig de zuaschaun!

MfG
Groovy
Zitieren
#15
Also ich habe da gar kein Problem damit [Bild: confused.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Uni oder FH? Erfahrungen, Ratschläge, etc... wuschi 4 2,887 2011-06-29, 09:41
Letzter Beitrag: Philipp
  was halltet ihr davon ? ausgrenzung oder nicht ? DH_Freaky 13 4,507 2011-06-08, 17:05
Letzter Beitrag: stephan-
  Sportmanagement oder Sport & Eventmanagement studieren johannes1923 0 802 2010-11-25, 02:43
Letzter Beitrag: johannes1923
  Wer Spielt oder schaut fußball JoCo 14 4,403 2009-07-22, 22:34
Letzter Beitrag: Laubfrosch
  Auto springt nimmer an - Audi Mobilitätsgarantie oder ÖAMTC noox 54 16,272 2009-01-26, 23:03
Letzter Beitrag: mankra
  HDMI / DVI oder Component vs. USB für Audio ? dolcho 16 6,121 2008-11-28, 22:15
Letzter Beitrag: mankra
  An alle Apple-User (oder Leute, die sich damit auskennen) Mathi-rider 6 2,021 2008-09-22, 00:41
Letzter Beitrag: el panecillo
  jemand deutsch crack? oder goole pro? rembox 1 33 2008-03-04, 19:31
Letzter Beitrag: dolcho
  Samsung TFT kaufen- ja/nein?? Philipp 13 3,000 2008-02-21, 19:41
Letzter Beitrag: el panecillo
  Wasser oder Schweiß in Softboots? Markus W. 5 1,228 2007-11-26, 12:22
Letzter Beitrag: Bergabradfahrer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste