Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Hope Disc...
#1
wurde ja eh schon angesprochen mal letztens, aber hab nun ein bild davon in der MTB rider gesehn (die aktuelle)

das teil schaut echt sympatisch aus und auch net übertrieben...man kann sagen 2 scheiben übereinander mit einem spalt dazwischen...natürlich ist der bremssattel auch etwas breiter...doch wen juckt des! soll dazu da sein besser zu kühlen und noch mehr bremspower herauszuholen...

und bitte kommt mir net wieder mit den sprüchen wie "sowas braucht kein mensch" denn man brauch zum dh fahren auch keine 180mm...es langen viel weniger wenn man es kann und trotzdem hat jeder 200mm!

wenn jemand was zu kritisieren hat dann bitte deutlich und ausfürlich und keine "möchtegern ich weis alles antworten" soll kein thread werden der deswegen versaut wird sondern ein anständige diskussion!

danke [Bild: wink.gif]

Zitieren
#2
also kritik hab ich kaum!
1. hatte shimpanso sowas ja schon mal
2. wieso sind die scheiben verlötet anstatt, wie bei shimpanso, genietet
´
zu der sinnhaftigkeit kann ich nur sagen, nich mehr oder weniger sinnvoll wie fette stahl-bmx kurbeln [Bild: grin.gif]
Zitieren
#3
Ich denke, dass es dabei weniger um mehr Bremskraft, als um Konstant gleich gute Bremskraft beim DH geht.
Wenns funzt ne feine Sache.
Aber wie gesagt, nur für DH.
Zitieren
#4
hier noch ein foto...hoffe man kanns erkennen...habs kurz mit der digicam gemacht [Bild: smile.gif]
Zitieren
#5
Also wenn die Bremsen dann echt mehr bremspower haben,find ichs eigentlich gar ned schlecht! So viel mehr wird die bremse+scheibe ja auch nicht mehr wiegen als die normale mono m6!
Zitieren
#6
wie man auf dem foto sieht ist eigentlich nur nochmal der teil der bremsfläche drauf montiert worden und der bremssattel verbreitert worden...von daher wird das im grunde genommen garnix ausmachen...das es nur für dh ist, ist eh klar...wer schraubt sich sowas schon an sein dual bike [Bild: wink.gif]

vielleicht bekomm ich bei sticha paar news drüber raus...muss vielleicht eh die woche noch anrufen...
Zitieren
#7
Wollt nur helfen "sowasbrauchtkeinmensch" Antworten im Keim zu ersticken [Bild: wink.gif] [Bild: mryellow.gif] [Bild: mryellow.gif] [Bild: mryellow.gif] [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#8
sieht für mich auch stabiler aus.

daran könnte man echt mal was machen. bremsscheiben verbiegen die ganze zeit und dann isse nur noch am bremsen [Bild: frown.gif]

Zitieren
#9
sie ist net dicker...sie kann trotzdem verbeigen da der teil unten mit dem stern der selbe ist...sieht man auf dem foto...von daher ist es unten genau wie die jetzigen...und das es oben doppelt ist wird das nicht das problem lösen mit verbogenen scheiben [Bild: wink.gif]

mich würde aber der preis interessiern und was es mehr an gewicht ist...rein interesse halber mal...ich weis wie heiss meinen bremsen schon waren und das man schon nen unterschied merkt zu kalt und heiss...von daher dürfte das schon ein vortschritt sein in der scheibenbremstechnik für mtb´s
Zitieren
#10
schick [Bild: laugh.gif]
aber was die wieder kosten wird...
Zitieren
#11
Ich hab mich ziemlich gewundert, als ich das in der rider gelesen hab. Das ist ja schon langsam richtige (Motor)-Rennsport Technologie.

Ich bezweifel, ob sich das wegen seinem Gewicht - Zweck-Verhältnis durchsetzen wird.
Zitieren
#12
es wir nur ein paar gramm mehr sein...kein kilo oder sowas...sieht man doch auf dem foto...und wenns das erfüllt was es soll (wurde schliesslich auf dem prüfstand getestet) denke ich ziehn andre da nach...hayes hätte sowas nötig...
Zitieren
#13
Gabs sowas ähnliches nicht mal bei einer alten Gustav M? Die dafür keine Schlitze in der Scheibe hatte?
Zitieren
#14
?? ne nur shimano hatte sowas, doch ob es diesen zweck erfüllen sollte? war ja ne rollenbremse!

die bremse gabs ja eh nie wirklich...
Zitieren
#15
Also ich glaub nicht daß das auf längere Sicht funktioniert.

1.) Bei einer innenbelüfteten Scheibe sind quasi zwischen Scheiben Stege die das ganze stabilisieren. Bei dieser Variante drückt es beim Bremsen die Scheiben beide nach innen. Ich stell mir das als richtig beschissenen Druckpunkt vor.

2.) Wie lang wirds dauern bis die Scheiben beide Tellerform haben, oder die angelötete abreißt oder Risse an den Nähten bekommt?

3.) Wieso wird nicht einfach eine Dickere Scheibe verwendet wie beim Mototrad? Die würdest ah net so schnell heiß bremsen.

4.) Aber die beste Lösung wird wohl a Doppelscheibe sein wie beim Motorrad, weil im DH is eh Wurscht.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,290 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Neue Naben oder gleich neuer Laufradsatz BerntyKilla 1 1,615 2016-07-18, 13:57
Letzter Beitrag: noox
  neue hintere Bremse für FR Hardtail - Scheisse, ich kenn mich gar nicht mehr aus ;-) andi 6 10,211 2016-04-18, 10:23
Letzter Beitrag: andi
  Neue Bremsscheibe hinten eine Stufe kleiner? kain 16 8,815 2015-07-23, 19:35
Letzter Beitrag: Cubeallmountain
  hope v4 bremse von stahlflex auf plastikleitung umrüsten **tunefish** 0 7,909 2015-07-10, 10:14
Letzter Beitrag: **tunefish**
  Neue Griffe. ....??? UFF1337 3 1,834 2015-07-01, 01:34
Letzter Beitrag: UFF1337
  Neue Schaltung. Was alles beachten? -ProtoType- 5 2,135 2015-03-25, 13:37
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Neue Bremse: Saint/Zee oder Guide RS Philipp 4 5,277 2015-03-09, 08:24
Letzter Beitrag: TomTurbo07
  Welche Speichen zu Spank Subrosa Felgen und Hope Pro2 Naben? Fabs 8 8,849 2014-06-13, 15:56
Letzter Beitrag: Fabs
  Gute, langlebige, neue Protektoren... Dirtbag 8 2,556 2014-05-26, 21:07
Letzter Beitrag: Dirtbag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste