2004-06-20, 21:48
ok ich bin schon ruhig
also viel spaß beim bremsen
also viel spaß beim bremsen
![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/cool.gif)
Shiver DC und Gustav M??
|
2004-06-20, 21:48
ok ich bin schon ruhig
also viel spaß beim bremsen ![]()
2004-06-20, 21:52
ich bin warschienlih nur von falschen tatsachen ausgegenagen, ich dacht es wäre öl aus der bremse gewesen! aber da dem anscheinend nich so ist
![]() wie auch immer, wenn alles nichts hilf, kommt jetzt hier mein ultimativer tipp ![]() ![]() ![]()
2004-06-20, 22:20
Zitat:Ist doch egal wer was hat hauptsache das fahren macht spaß DU SAGST ES ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
2004-06-21, 12:45
Zitat: 205 mm Scheibe ist 5% größer als eine 200er, daher 5% mehr bremskraft Ist des mit nem österreichischem Taschenrechner ausgerechnet worden? ![]() Da wird einem so manches klar ![]()
2004-06-21, 12:48
Ich will auch so einen österreichischen Taschenrechner!
![]()
2004-06-21, 13:09
Also sollte ich das wirklich so vorgerechnet haben, sucht mir bitte den Thread raus und sagt mit an welchen Tag das war.. dann muß ich einiges nachrechnen..
![]() Bremskraft hat auch mit der Kolbenanzahl zu tun, denn bei mehr Kolben liegt der Wirkradius weiter außen, weil die Beläge länger und niedriger werden. Es zählt nämlich nicht der Scheibenaußendurchmesser, sondern angenähert die Mittellinie des Bremsbelags (stimmt so a ned, aber uns rechts.. ![]() Soweit die Theorie. Die Praxis schaut insoferne anders aus, weil der Reibwert über die Temperaturkurve bzw. die Druckverteilung mehr Einfluß hat, als die um ein paar % größere Scheibe. Vor allem die Druckverteilung wird unterschätzt. Weiche Bremssättel, ungenau gefertige Bohrungen der Kolben, schlechte Ausrichtung der Bremse, taumelnde Scheiben auf schlechten Naben, biegeweiche Gabeln, ungleiche Einspannung des Laufrads, ... das alles sind Faktoren die eine Bremse gut aussehen lassen, die nächste baugleiche schlecht. Bei Radlbremsen ist es derzeit leider noch immer so: Wer ein Montagsmodell erwischt hat Pech gehabt.
2004-06-21, 14:19
Ich hatte ja bereits erwähnt das ich gestern sehr müde war
![]() Hab einfach die Zahlen so genommen wie sie mir im kopf geblieben sind ohne nachzurechnen. ![]() @ georg da https://www.downhill-board.com/showflat....Post229764 aber wie gesagt statt 210 konnte ich mich nur an 205 errinern. bringt mich jetzt eh keiner um? asche auf mein haupt, ich bin entehrt ![]() @ bunny sicher nicht, das muss auch anders gehen die beläge sind ned alt
2004-06-21, 15:26
hast du ein Foto von der 260er Scheibe + Adapter, und wer hat die Scheibe hergestellt - Eberle ?
taumelt die große Scheibe ?(Bezug Durchmesser-Materialdicke-Aufnahme)
2004-06-22, 20:54
die 260 kommt aus graz der aussenring ist aus guss und der innenring alu.deswegen guss weil er im nassen mehr power bring.
2004-06-23, 10:21
Wisst ihr, was ich nicht raffe??? Also: kurze Story...
Übrigends:Ich fahr ne Drop Off Qr20 Ich hab mir vor 3 Jahren ne Formula Evo geholt. 185er Scheibe. Sie hat nie richtig gebremst, selbst nach mehrmaligem Belagswechsel, Scheibenwechsel, Service etc. Dann hab ich mir ne Hfx 9 Mag geholt,weil es mir gereicht hat. Mit großer Scheibe versteht sich... Resultat: bremste immer noch nicht. Als ich sie zum Service geschickt habe, bekam ich nen 2003er Bremssattel für wenig Geld als Tausch gegen meinen alten. Hab gesinterte Beläge reingebaut, entlüftet und ne neue Scheibe rangebaut. Bremst immernoch nicht ordentlich. Belagwechsel... Weichere Beläge... immernoch nhicht viel besser Echt funny... so lange, wie ich jetzt vorne ne Scheibenbremse fahre hatte ich nóch nie eine, die richtig gebremst hat ![]() Das Lustigste ist, dass ich die Formula einem Freund vermacht habe. Er hat sie an sein CC Hobel gebaut (Gabel MZ Z2). Bei ihm bremst das Ding wie ein Anker. Also, ich hab Bremstechnisch ne Menge rumprobiert... Jetzt bleibt die Frage, die Georg schon angerissen hat: Kann es sein, dass meine Gabel Schuld an der Misere ist? Oder kann man von einer normalen Hayes nicht erwarten, dass man das Vorderrad blockieren kann? Selbst wenn ich voll durchziehe ists wie beim ABS im Auto... NEIN, die Beläge sind absolut sauber und die Scheibe auch... ![]()
2004-06-23, 10:42
also von der hayes kannst normalerweise ohne bedenken erwarten, dass du das vorderrad zum blockieren bringst. welche scheibe hast du? ich hab die hfx 9 hd, also 8", aber dafür halt die "schwächere" hayes, auf einer mz dj3 (die vermute ich nicht steifer ist als die drop off qr20) und wie gesagt, keine probleme beim bremsen.
ist dein bremssattel gscheit zentriert?
2004-06-23, 10:45
Ajo, die Scheibe läuft optimal duch die Beläge. Der Abstand Scheibe-Belag ist überall gleich groß.
Hab auch 203er Scheibe... Die HFX9 HD ist das Gleiche wie meine, nur anderer Griff aus Alu!
2004-06-23, 10:50
Zitat: könnt ich, aber dann müsst ich sooooooo weit aushohlen! aber als beispiel, Vergesst net, dass die Kolbendurchmesser den gewichtigsten Teil zum Thema Bremskraft beitragen. Der Grund für mehrere Kolben is in erster Linie der, dass zb. bei 4 Kolben bei betätigen des bremshebels die kleinen "Nehmerkolben" zuerst beginnen sich in richtung scheibe zu bewegen. für eine bessere Dosierung. PS: Hab net den ganzen Thread durchgelesen, weiß also net, ob das vielleicht schon geschrieben wurde.
2006-05-09, 13:39
ähm... es ging um shiver dc und gustav m und nicht um bremskraft von hayes oder blabla...
und zu den kolben und so... ähm die gustav hat auch nur 2 kolben die die scheibe dann auf den 2. belag drückt und dafür bremst die bremse wie fast keine andere... wurfanker halt... ich fahr übrigens shiver dc und gustav m und mir hats dir bremsaufnahme angerissen also bei der oberen schraube.. da gibtz auch noch an thread hier dem is genau das gleiche passiert... beides mit shiver dc(meine 2002er) und gustav m 190mm jetz neues standrohr + dichtungen.. =174€ bei cosmic sports bei mir nebenan....
2006-05-09, 16:44
2004-06-23, 08:50
Heute, 11:39 fällt dir was auf? |
|