Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
14 mm Schraubachse
#1
Moin zusammen,
ich überleg, ob ich mir nen NPJ Rahmen (Hausmeister) holen soll. Auf www.moshcore.com steht, dass die Ausfaller für 14 mm Achsen und 110mm Einbaubreite gebaut sind.
Meine Frage: Hat jedes BMX-Bike solch einen Hinterbau (von den Maßen her) oder bin ich auf die NPJ-Nabe angewiesen? Siehe Anhang
Zitieren
#2
Ich weiß, dass es Profile Naben gibt, die eigentlich für BMXer gedacht sind, aber auch von Mountainbikern gefahren werden.
Zitieren
#3
Also hat ein BMX-bike nicht immer 110 mm breiten Hinterbau?
Eigenartig, meine Mtb Ausfaller haben nur 1cm Schlitz [Bild: confused.gif]
Zitieren
#4
es gibt auch bmx naben mit 10mm achs durchmesser
aber alle haben 110mm einbaubreite
du hast abereh eine riesen auswahl wiel die meisten bmx naben 14mm u. 110mm sind
nur aufs gewicht achten nimm a fly bikes oda a odyssey
Zitieren
#5
holst dir ne normalo bmx nabe mit 14mm achse, die es in jedem bmx shop gibt.

bmx räder haben immer!!!!!!!!!!!! 110mm einbaubreite.

du bist also nich auf die npj nabe angewiesen, kannst aber auch ne nabe mit 10mm achse mit adaptern fahrn

Zitieren
#6
adapter san schwul [Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#7
hab ihm nur möglichkeiten aufgezählt und nich behauptet, dass es die nonplusultralösung wär [Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#8
tja, deswegen kann er sich ja wie gesagt gleich ne 14mm nabe holen!

Mein Tipp: Odissey Hazard, die nabe hab ich mir vorgestern angeguckt, ich brauch son ding, aber leider isses so teuer... [Bild: crazy.gif]

ACHSO: dir is shcon klar, dass BMX naben keine disc aufnahme haben? die NPJ hat eine, standart BMX naben allerdings net...
Zitieren
#9
hi,

der hausmeister hat 110mm einbaubreite und 14 [Bild: icon_exclaim.gif]mm dicke achse! des heist du kannst JEDE BMX NABE fahren..... [Bild: icon_exclaim.gif]

z.B. die odyssee casetten nabe (sehr geil....oder oder oder)

cheErs
Zitieren
#10
Danke Jungs, das wollte ich wissen. Neeeee, Scheibenaufnahme brauch ich glaube ich nicht. Ne HS 33 passt auch. Ich mach mir sonst immer die Scheiben kaputt... [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#11

Na die passt ja gerade net, da musste dann erstmal mit dragonfly telen und die sagen dir dann was du da machen musst, irgendwas an sonen brakeplatten absägen und so...
Zitieren
#12
Echt? das ist ja wirklich die Krönung. Was soll ich dann mit Canti-Sockeln? V-Brakes will ich keine.
Naja, ich hab den Rahmen ja auch noch nicht. Bin halt am rumüberlegen, was man sich am besten holt, mit welchen parts und so. Mal sehen, was daraus wird... Ein wenig Feilen hat aber noch keinem geschadet [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#13

ja schon, aber der x up wirds dir bestätigen können(glaube ich wenns der x up ausm ibc is) dass die da arge probleme mit den dingern hatten, auf jeden fall gibts aber irgend sonen trick! also iss scho net son ding
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Adapter Schraubachse hinten mastamain 5 1,697 2010-10-20, 13:47
Letzter Beitrag: mastamain
  Schnellspanner, statt Schraubachse tribune 8 2,029 2009-08-12, 17:05
Letzter Beitrag: tribune
  12mm Alu Schraubachse (135mm) dolcho 31 8,095 2008-12-03, 10:10
Letzter Beitrag: georg
  150 mm alu schraubachse dan_giant 3 1,585 2008-04-04, 10:47
Letzter Beitrag: dan_giant
  schnellspanner auf schraubachse 4x_racer 13 6,227 2007-08-01, 22:35
Letzter Beitrag: DasMatti
  Street Gabel/Schraubachse? Mr.Scandalous 5 1,435 2007-05-30, 17:35
Letzter Beitrag: Mr.Scandalous
  12mm schraubachse vs. 12mm steckachse? Knax 0 1,797 2007-05-14, 21:50
Letzter Beitrag: Knax
  Steck-/Schraubachse aus ALU oder Stahl Bloodhound 17 4,291 2006-07-18, 11:32
Letzter Beitrag: Lordz
  Schraubachse?! Bergabradfahrer 4 1,061 2005-07-21, 13:34
Letzter Beitrag: Bergabradfahrer
  HR Nabe mit Schraubachse storma 9 2,527 2005-05-31, 06:33
Letzter Beitrag: Bruchpilot

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste