Beiträge: 856
Themen: 74
Registriert seit: 2003-01-25
Bewertung:
0
netter rahmen, Respekt!!!!
darf man fragen mit welchen programm( nehme doch an mit einem programm) du den rahmen konstruiert hast?
Beiträge: 133
Themen: 39
Registriert seit: 2002-11-13
Bewertung:
0
hehe, jo des stimmt, die schweissnaehte verschleifen war arschviel hacken ... aber es is so schoen geworden, dass i ma denk, des hat si ausgezahlt (und die zeitfestigkeit erhoeht si dann auch noch a bissl ohne die kerbwirkung)
Beiträge: 133
Themen: 39
Registriert seit: 2002-11-13
Bewertung:
0
najo, des kimmt daher, das am oberrohr so gut wie fast keine kraefte wirken, ausser in axialer rohrrichtung und da sollte a rohr in der dimension (25.4 mm aussendurchmesser und 3.2 mm wandstaerke) ausreichen
Beiträge: 133
Themen: 39
Registriert seit: 2002-11-13
Bewertung:
0
der daempfer sollte in position bleiben, weil ich die scheiben an beiden enden des schnellspanners in 2.5 mm tiefen rundnuten versenkt habe. sollte im 3. bild zu sehen sein glaub ich ...