Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reifen: Bling Bling, LarsenTT, Highroller Semi
#1
Sers,

ist jemand schon alle Reifen gefahren ?
2.35er Breite

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht.
Was ist der beste BikerX Reifen, bei
sandigen Strecken wie Mais und Wildbad ?

Speziell: Wodurch unterscheiden sich
BlingBling und Larsen außer vom Profil ?

Bitte keine comments von Leuten, die
irgendwas vom Hörensagen wissen. Danke
Zitieren
#2
Es soll ja heissen, dass man den Larsen im Nassen vergessen kann, stimmt das ? Interessiert mich am ! Such nähmlich nen Reifen für Trocken+Nass.
Zitieren
#3
also der larson tt is sehr geil auf trocknen strecken vorne und hinten, wenns nass is, vorne ned so toll wegen der verhältnissmäsig kleinen stollen....im nassen vorne eher bling bling in 42A oder highroller semi, der hat a profil auf der seiten [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#4
Den Larssen wuerde ich auf BMX-Tracks und Dirtjumps vorziehen. Er hat vorallem in Kuven meiner Meinung nach einen brutalen Grip.

Auf harten Boeden find ich den BlingBling ned so gut, er kippt dort irgendwie komisch ueber die Stollenkante ab. Rollwiderstand ist der Larsen auch besser.
Zitieren
#5
ich hab vorne den larson TT und bin extrem zufriden. brutaler grip im trockenen, nass hab ich eig. keine erfahrung. hab ihn in 60a, seit ca 2 monaten und noch sogut wie überhauptned abgefahren (aba ich bin ca 5 mal pro woche unterwegs...) außerdem sehr leicht. durchschlag hatte ich noch keinen. alles in allem meinermeinung nach sher empfehlenswert, wobei ich den vergleich zu den andern reifen nicht hab.

aja, ich fahr street und bissl dirt

mfg wastl
Zitieren
#6
Hey!

Also der blingBling is perfekt für härtere Böden, binden zum Beispielin Bischofsmais/Geißkopf auf dem Dual und Biker-X gefahrn, und muss schon sagen das der dort der Hammer ist. Zudem kommt der extrem niedrige Rollwiederstand hinzu. wie gesagt eigenet sich perfekt für Dual und so.. aber auch für kleinere Touren ist er gut.
Bin übrigens die 60'er Version gefahren und der hält super, wurd uach gerne mal die weicheren ausprobieren, aber die kosten ja faat das doppelte [Bild: icon_redface.gif]

Larsen TT hat den Vorteil (wobei das geschmacksache ist) das er keine "Kanten" hat, schlißlich ist er jat total rund, und so spürt man dies auch beim fahren, lenkt ich halt sehr flüssig, anderseitz muss man sehr gut wissen wo der Grenzbereich des Reifens ist, weil geht zwar sehr weit, doch auf einmal is er dann weg [Bild: icon_wink.gif]

HighRoller Semi: Ka
Chears!
Drunkenmonkey
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Reifen? Radon 3 9,995 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Reifen für Winterberg/Willingen Anonymous 2 4,295 2017-09-01, 12:48
Letzter Beitrag: fipu
  Maxxis DHR / Highroller DH-Version Tubeless Joker 3 7,811 2016-12-21, 21:17
Letzter Beitrag: Hisherear
  E-Thirteen TRS Reifen Joker 2 4,698 2016-12-14, 20:05
Letzter Beitrag: Joker
  Tipp zum Aufziehen von Tubeless-Reifen noox 2 1,373 2016-05-19, 18:31
Letzter Beitrag: noox
  Maxxis Reifen für Enduro Joker 4 9,700 2016-04-16, 11:02
Letzter Beitrag: prolink88
  Tubeless Reifen montieren bikenanubis65 10 5,218 2015-10-23, 21:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Reifen Frage Qahnaarin 2 1,317 2015-08-13, 23:22
Letzter Beitrag: Glenmor
  OT: Reifen und Bremsen für Stadt-/Arbeitsfahr-Rad noox 3 1,091 2015-03-29, 21:41
Letzter Beitrag: noox
  Reifen für Enduro-Rennen bei nassen Verhältnissen noox 28 9,185 2014-09-25, 19:59
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste