Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marzocchi Z1 150 Freeride SL QR 20 Mod. 2004
#1
Hallo zusammen - hat jemand Erfahrung mit dieser Gabel - wo liegen die Stärken/Schwächen?? - ist ja ne reine Öl/Luft-Gabel - wie SCHWER ist sie [Bild: icon_question.gif] (die "normale Z 1 hat ja 3,3 kg tztztz...) - ich überleg, ob ich diese Gabel in unsere Freerider einbau....
Danke für Eure Infos,
lg, Roberto
Zitieren
#2
ich kann dir erfahrungen zur 2003er version posten wenn du willst. ist bis auf den stahl- statt aluschaft un anderen einstellknöpfen die gleiche gabel.
aber:
Zitat: (die "normale Z 1 hat ja 3,3 kg tztztz...)
na! eine z150 wiegt mit stahlschaft und tauchrohren noch nichtmal ganz soviel.
Zitieren
#3
ich bitte darum..... - möchte nur noch sagen, dass ich gegenüber "Luftgabeln" eher skeptisch eingestellt bin, hatte vor Jahren eine Votec GS4 Air - mit der war ich überhaupt nicht zufrieden, weil völlig überdämpft..... - die neue "AIR-Gabel-Generation" könnte aber viell. ja doch eine Alternative sein.... - bin gespannt was Du zu berichten hast....
Zitieren
#4
die gabel ist nicht die leichteste (ca.3.2 kg)
mich störts nicht, man gewöhnt sich mit der zeit daran. die zugstufe lässt sich sehr fein von total überdämpft zu springbock einstellen. druckstufe besitzt sie keine, nur eine vorspannungsmöglichkeit per luft (air assist)
sie federt und dämpft sehr fein wenn man die luft komplett draussen lässt. dann neigt sie aber zum durchschlagen, und viel öl kann man auch nicht mehr nachfüllen, da dann der druck auf die dichtungen zu groß wird. pumpt man etwas luft hinein ist sie super zum droppen und springen, aber nichts mehr für dh, da das losbrechmoment einfach zu groß wird und sie recht unsensibel wird. ich find die gabel bis auf das air assist sehr fein, aber das air assist ist in meinen augen einfach nur ein nachteil, da alle air assist gabeln, die ohne luft gefahren werden reihenweise durchschlagen.
pumpt man luft nach sind sie nach meinem geschmack zu unsensibel für dh.
fazit: keine gabel für schwere fahrer. wenn man es so hinbekommt, genug öl aufzufüllen sodass man sie ohne luft durchschlagsfrei fahren kann und kein zu hoher druck auf die dichtungen entsteht hat man eine feine gabel die auch im dh eine gute figur machen kann. dazu ist sie für eine 1fachbrücke sehr steif.

EDIT: oh..ich sehe gerade du meinst die z150 SL, ich habe hier leider nur erfahrungen zu FR version gepostet.
sry, hab ich übersehen!
Zitieren
#5
DANKE für die Ausführungen - aber wenn die SL (SL für Superleicht *ggggg*ß?!?!?!?!) -Gabel auch über 3 kg wiegt, kommt sich SICHER NICHT in Frage.... - da wird dann wohl eher ein Produkt von Manitou anzupeilen sein....
Zitieren
#6
wie gesagt, ich hab mich verguckt und dachte, du meintest die FR version. die SL wiegt unter 3 kg.
Zitieren
#7
Nächstes Jahr kommen doch reihenweise Gabeln raus, die um Welten leichter sind, tiefer bauen und um die 150mm Federweg bieten. Sherman Firefly mit 150mm und 1 1/8" ist sicher ein heisses Gerät, genauso die Nixon (auch wenn es mir immer noch schwer fällt, den Namen zu schreiben), die neue Marzocchi Enduro-Serie, die Pike und Fox 36.
Zitieren
#8
Soviel ich weiß wiegen die momentanen Z150 SL um die 2,3 Kilo.
Die 2004er Z150 FR wiegen übrigens auch "nur" noch 3 Kilo.

Also schon eher leicht.
Zitieren
#9
2,3 kg wär ja schon sehr annehmbar - danke für die Infos...
Zitieren
#10
Ich hab ne Z150 SL in meinem Freireiter.
Wiegt weniger als ne Manitou Flick. Etwa 2,2 - 2,3 kg.

Braucht ne sehr langen Einfahrzeit, daher kann ich noch nicht viel berichten.
Fährt sich aber eigentlich im Moment schon recht fein.

Würde aber auch warten, da die normale Z1 jetzt auch auf 15cm aufgerüstet wird und eigentlich jeder Gabelhersteller ne 15cm Luftgabel bringen wird.
Wennst se aber billig bekommst machst auch nichts falsch.

Mit ner DHgabel kannst se natürlich nicht vergleichen. Ich hab als Dämpfer nen Swinger Air 4way verbaut und damit harmoniert sie sehr gut.
Durch ECC5 läßt sie sich während der Fahrt auf wenige cm absenken.
Zitieren
#11
DASS ist ne Meldung - seit wann hast die drinnen??? ist die in Deinem Bike oder im Bike Deines Mädels - bei uns wärs vorerst einmal für Bernadettes Steppenwolf gedacht....
Einfahrzeit: das hab ich bei Bernis Super T pro gesehen - aber jetzt - pipifein.... - Abstimmen auf Körpergewicht muss mit einer Luftgabel ja guut gehen - oder??? Berni hat 54 kg Kampfgewicht.....
Zitieren
#12
und noch was - Lenzerheide ist nextes jahr Pflicht für Euch *gggg*
Zitieren
#13
Die Gabel steckt in "meinem" Scott Octane. Nicola hat aber entschieden, dass es jetzt ihr DHler ist [Bild: grin.gif]
Grad wegen der Möglichkeit die Gabel so einfach aufs Gewicht einzustellen hab ich se ja eingebeut. Geht ratz fatz.
Im Moment arbeitet die Gabel noch etwas zäh, aber doch schon recht fein. Schluckt ganz gut und wippt weniger als meine Manitou Flick. Sackt auch nicht Lufttypisch auf die ersten cm tief ein.

Bin erst drei oder vier Touren mit der Gabel gefahren. Angeblich braucht sie 10 normale Touren um eingefahren zu sein.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,348 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,020 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Steckachse Marzocchi Bomber 888 Christoph-dh 6 75,096 2018-07-16, 23:14
Letzter Beitrag: georg
  Dichtsatz Marzocchi drop off triple bomber 32mm blueturbo 2 8,572 2018-01-30, 23:26
Letzter Beitrag: blueturbo
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,317 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,307 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Frage Zu Marzocchi 888 CR 2013 DevilSkull86 2 1,471 2016-08-24, 21:32
Letzter Beitrag: DevilSkull86
  Erfahrungsberichte zur Marzocchi Bomber Super Monster? 300mm Federweg! faster 10 23,440 2016-06-24, 23:53
Letzter Beitrag: fipu
  Leichtester Freeride-tauglcher Schlauch? DH 24/7 11 12,258 2016-06-23, 23:19
Letzter Beitrag: georg
  Marzocchi Dirt Jumper Traveln + Zugstufe npj_rider 10 8,239 2016-05-02, 11:18
Letzter Beitrag: alfredalfred

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste