Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
ok ich möcht an teil meines Fuhrparks an neuen anstrich angedeihen lassen.
bisher hab ich mich nur mit brandes und speckesser in verbindung gesetzt.
kennt wer noch Alternativen evtl mit gleicher qualität und besseren preisen?
danke!
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Ich bin einfach zu einem Autolackierer gegangen und hab gefragt ob er es mir macht, ist billig.
Habe den Rahmen selber angeschliffen ( 1000 Schleifpapier, Nass geschliffen ) und abgeklebt.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Mein Erfahrung ist, dass sich bei edlem Material (und darum gehts ja wohl) auf Fahrrad spezialisierte Firmen durchaus lohnen. Allerdings kann B+S ewig dauern.
Ich habe auch schon einige Rahmen bei Industrie-Betrieben pulverbeschichten lassen, da kostet es zwar weit weniger, dafür hast halt auch manchmal einen Lauf drinnen oder ein Eck wurde mit gar wenig Pulver versehen.
Die Pulverbeschichter, die es wirklich schön und sauber machen haben halt alle ihren Preis. Event. mal bei Florian Wiesman nachfragen, der hat auch einen guten Beschichter.
BTW: Hat jemand schon mal seinen Rahmen eloxieren lassen und weiss, wie teuer das etwa kommt?
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Nicolai machts.
Hatte ich auch schon mal angefragt.
Preis weiß ich allerdings nicht mehr.
Sobald es ne besondere Lackierung werden soll, wirds aber recht teuer.
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
wenn ichs recht in erinnerung habe lässt nicolai es nicht bei brandes und speckesser machen?
@kai
nein die firma kannte ich nicht
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Laut ihrer eigenen Aussage, haben sie ne eigene Lackiererei.
Tecilla hat auch günstig gepulvert.
Scheinen aber grad etwas unppäßlich zu sein, da die Hp schon seit über nem Monat nicht mehr geht.
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Der Hardcoat für meine Shiver hat mich nen Zehner in die Kaffeekasse gekostet. Hardcoat hat den Vorteil, dass es erheblich schlagfester als ne Eloxalschicht ist. Blöd ist aber, dass der Rahmen vorher evtl. angebeizt werden muss (da bin ich mir aber nicht sicher!). Dieser Beizvorgang kann dem Alu im schlimmsten Fall böses tun. Ein Risiko besteht beim Eloxieren auch immer, kann halt sein, dass der Farbton nachher nicht ganz genau passt. Um das zu vermeiden ist eine genaue Materialbezeichnung wichtig.