Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rahmen pulvern!?
#1
ok ich möcht an teil meines Fuhrparks an neuen anstrich angedeihen lassen.
bisher hab ich mich nur mit brandes und speckesser in verbindung gesetzt.


kennt wer noch Alternativen evtl mit gleicher qualität und besseren preisen?

danke!
Zitieren
#2
Ich bin einfach zu einem Autolackierer gegangen und hab gefragt ob er es mir macht, ist billig.
Habe den Rahmen selber angeschliffen ( 1000 Schleifpapier, Nass geschliffen ) und abgeklebt.
Zitieren
#3
lass den rahmen sandstraheln (kost n apple und n´ ei!) und sprüh den selber an,macht viel mehr spass und is einfach cool! nimmst ne schöne grundierung (nicht zu sparsam auftragen!) dann den lack (3-5schichten!!!) und dann nochma 3-4 schichten Klarlack !

FERTIG [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#4
mag kein Lack! [Bild: smile.gif]

es geht um Pulverbeschichtung
Zitieren
#5
Mein Erfahrung ist, dass sich bei edlem Material (und darum gehts ja wohl) auf Fahrrad spezialisierte Firmen durchaus lohnen. Allerdings kann B+S ewig dauern.
Ich habe auch schon einige Rahmen bei Industrie-Betrieben pulverbeschichten lassen, da kostet es zwar weit weniger, dafür hast halt auch manchmal einen Lauf drinnen oder ein Eck wurde mit gar wenig Pulver versehen.
Die Pulverbeschichter, die es wirklich schön und sauber machen haben halt alle ihren Preis. Event. mal bei Florian Wiesman nachfragen, der hat auch einen guten Beschichter.
BTW: Hat jemand schon mal seinen Rahmen eloxieren lassen und weiss, wie teuer das etwa kommt?
Zitieren
#6
flip flop lack is geil [Bild: shocked.gif]...vll lass ich das irgendwann mal machen is abba teuer... und sowas würd ich net selber versuchen das wird nichts!!!
Zitieren
#7
mhm was es kostet weiss ich nicht.
nicolai bietet das für seine rahmen an evtl machens des auch bei anderen...
einfach mal anrufenSmile
Zitieren
#8
Nicolai machts.
Hatte ich auch schon mal angefragt.
Preis weiß ich allerdings nicht mehr.
Sobald es ne besondere Lackierung werden soll, wirds aber recht teuer.
Zitieren
#9
Maxx macht das auch! Schimpft sich Frame Clinic bei denen. Kostet für ein Fully glaub 150 bis 200 Euro. Klick
Zitieren
#10
Ja, der Meinung bin ich auch! Wenns richtig sauber sein soll, geht nix über nen Spezialisten.

Ansonsten einfach mal in den gelben Seiten schauen. Evtl. ist dort ja einer ganz in Deiner Nähe versteckt, der auch Erfahrung mit Rahmen hat.

Den Link kennst Du wohl schon, oder:
http://www.goetz-pulverbeschichtung.de/
Zitieren
#11
wenn ichs recht in erinnerung habe lässt nicolai es nicht bei brandes und speckesser machen?

@kai
nein die firma kannte ich nicht
Zitieren
#12
Laut ihrer eigenen Aussage, haben sie ne eigene Lackiererei.
Tecilla hat auch günstig gepulvert.
Scheinen aber grad etwas unppäßlich zu sein, da die Hp schon seit über nem Monat nicht mehr geht.
Zitieren
#13
mhm dann wird da kalle mal angerufen am montag [Bild: smile.gif]

mit tecilla mach ich keine geschäfte
Zitieren
#14
Der Hardcoat für meine Shiver hat mich nen Zehner in die Kaffeekasse gekostet. Hardcoat hat den Vorteil, dass es erheblich schlagfester als ne Eloxalschicht ist. Blöd ist aber, dass der Rahmen vorher evtl. angebeizt werden muss (da bin ich mir aber nicht sicher!). Dieser Beizvorgang kann dem Alu im schlimmsten Fall böses tun. Ein Risiko besteht beim Eloxieren auch immer, kann halt sein, dass der Farbton nachher nicht ganz genau passt. Um das zu vermeiden ist eine genaue Materialbezeichnung wichtig.
Zitieren
#15
nicolai hat definitiv eine eigene anlage zur pulverbeschichtung. hab sie selber schon gesehen [Bild: wink.gif]. was die kosten betrifft, hab ich grad ma im ibc geschaut, aber nix gefunden. ich meine sie liegen so bei 150 euro. die camouflage-lackierungen liegen meine ich bei 250 euro.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,453 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,735 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,349 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  Wie bekomme ich die Lager aus meinem Rahmen? Ingeborg 16 17,962 2016-01-20, 22:07
Letzter Beitrag: spank66
  Empfehlungen 29" AM Hardtail Rahmen GoProPerry 14 8,064 2015-11-26, 18:22
Letzter Beitrag: GoProPerry
  6069 Alu Rahmen schweißen lassen? Nose 1 1,821 2015-07-13, 18:05
Letzter Beitrag: prolink88
  Fragen zu Einbaumaßen Dämpfer/Buchsen/Rahmen Radonluigi 16 9,123 2015-05-21, 14:11
Letzter Beitrag: prolink88
  Wenn der Dämpfer an den Buchsen zu viel Spiel zum Rahmen hat ... was tun? Spacer? Radonluigi 8 6,712 2015-01-03, 18:13
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Nicolai Ion ST gebraucht kaufen?... Rahmen ist von 2009 Radonluigi 12 3,866 2014-12-11, 21:08
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Rahmen zu klein? Größe S bei 1,80m Johnsen1325 11 20,655 2014-06-09, 15:26
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste