Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
nokon
#1
hi zusamman!

mir gehts scho dezent auf die nerven dass meine bremsbowden beim barspin etc immer abknicken, aufreißen und unverwendbar werden...

jetzt hab ich ma überlegt ich könnt mal die nokon's ausprobieren.

aber bringens die wirklich? was kosten die eig. in etwa?
und ruinieren die nicht den rahmen enorm wenn sie an selbigen anschlagen?

viell. könnts ihr mir ja helfen, evt fahrt die ja auch der ein oder andere hier!

thx, fg
wastl
Zitieren
#2
k.A obs was brignen aber i schätz wennst die an den wichtigen stellen mit am schön dicken klebe band abpickst sollts dem rahmen ned sooo viel ausmachn [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#3
Bei den Nokons is eh a Silikonschlauch dabei den du über den Zug ziehen kannst um den Rahmen zu schützen.
Zitieren
#4
Hi!

so schön die Idee mit den Nokons auch ist5, ich muss dir leider davon abraten.
Ich selber fahre derzeit an meinem Bike noch Nokons und werde sie wohl schweren Herzens bald wieder gegen normale Jagwires tauschen.

Probleme machen die Nokons in folgenden Punkten:
1. Sie sind recht steif und lassen sich daher meiner Meinung nach nicht ganz so leicht bewegen wie die Jagwires.
2. Was wichtiger ist - Die Nokons bestehen ja soweit ich weiß aus Alu (oder doch Stahl?) und müssen daher permanent mit Teflon Spray "feucht" gehalten werden, da ansonsten die Reibungskräfte zwischen den einzelnen Teilen höher werden und auch recht nervige Knarzgeräusche des öfteren auftreten. Hört sich dann nach 2 Wochen ohne Teflon so an, als ob das Innenlager nen leichten Schlag hätte (okay nicht ganz so schlimm, aber in der Richtung)
3. Wenn man einen Sturz hat kann es durchaus passieren, dass die Teile brechen und dazu führen, dass der Innenzug beschädigt wird und sich der Schaltzug nicht mehr so frei bewegen, wie vorher.
Eine reguläre Schalthülle lässt sich stauchen und verkraftet den einen oder anderen STurz unbeschadet, während die Nokons aufgrund ihrer Beschaffenheit zum reißen neigen. (ist mir mittlerweile auch schon passiert)

Würde dir also ehr zu Kevlarummantelten Hüllen raten, als zu den Nokons. 50€ für ein Schaltset find ich übrigens auch recht teuer..
Zitieren
#5
was noch ne idee wär, hab mal irgendwo gsehn (frag mi end wo, wastl...K.A) so bremsbowden, auf stahlflex.... also mit so am stahlgitter oder so um die bowde herum die verhidnern soll das sei leicht umknicken...


wär auch a idee evtl. wennst rausbekommst vonwem die san...
Zitieren
#6
danke nuke! das hilft mir sehr!

wo bekommt man kevlar ummantelte hüllen, weißt du das zufällig?

danke für de antwort!
fg
Zitieren
#7
mountainbiker schätz i wirds scho habn [Bild: wink.gif]
Zitieren
#8
kann sein, aba da kauf i nixmehr [Bild: wink.gif]
Zitieren
#9
wastl
ich werd jetzt mal das linear slick cabel ausprobieren
hast das beim alf gsehn?
da kannst den lenker 2 mal eindrehn und die bremsen nachher noch genau wie vorher
seh ihn eh morgen und werd ihn fragen wie stabil das ding is

nokon is übrigens extrem teuer 35 euro glaub ich

Zitieren
#10
Hab hier was gefunden, weiß aber nicht so recht, obdas was für dich taugt:

klick mich
Zitieren
#11
"Clarks" Ich habe schon versucht sie zu kriegen, habe aber noch keine Antwort erhalten [Bild: icon_sad.gif]
Aber vieleicht hats ja wer anders.
Zitieren
#12
danke! [Bild: laugh.gif]

aber was mach ich mit 7.62 metern [Bild: confused.gif]

haha egal, danke jedenfalls!
Zitieren
#13
kannst mir ja was abgeben [Bild: wink.gif]
Zitieren
#14
Die Kevlaraussenhüllen von Jagwire sind übrigens sehr steif, man spürt den Widerstand beim Lenkeinschlag deutlich.

www.roseversand.de hat für 19,95 den Jagwire-Satz inkl. Innenzüge, Abschlußkappen und Dichtungen
Zitieren
#15
fährst du di jagwire?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nokon Schaltzuege themountain 9 1,891 2005-02-18, 17:41
Letzter Beitrag: Hogger
  Nokon - Konkavex Reste Fox-Racing 0 903 2003-12-05, 20:03
Letzter Beitrag: Fox-Racing
  NOKON-Schaltzüge LeToyRider24 7 1,492 2003-05-07, 23:14
Letzter Beitrag: Red
  Nokon Bowden! ClemDMC 1 1,033 2003-03-09, 22:18
Letzter Beitrag: gigabike
  Jakwire Taurus/ Nokon/ Shimano SIS: was ist besser THREE60 12 2,171 2002-09-20, 01:03
Letzter Beitrag: THREE60
  Alternative zu NOKON Schaltzuege? LOLO 3 1,260 2001-11-13, 02:50
Letzter Beitrag: flo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste