Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem mit Shiver DC 2003
#31
Kann ich nix gegen sagen weil ich kein Spannungs-Dehnungs-Diagramm für Titan hab, wenn wer Lust hat kann er ja mal danach suchen, is sicher interessant, mi gfreits ned
Zitieren
#32
Kann Euch versichern, daß meine roten Federn fix nicht
aus Titan sind. Haben nämlich zusammen 36.-€ gekostet.
Zitieren
#33
Also, ich weiß nimmer ganz genau warum, kann mich aber dunkel (mit Sicherheit) daran erinnern, daß es im 2ten Semester in Kstr. hieß, Titan eigne sich nicht als Federwerkstoff. (weshalb es mich wundert, daß es 5th Element mit Titanfedern gibt...)

Andererseits hab ich gerade nochmal meine Shiver aufgemacht und mal nachgemessen: meine Federn haben eine Länge von

335 mm

und die schwarze Kunststoffhülse drüber ist

65 mm

lang.

Sind die Serienfedern, gebraucht.

Wie lang sind denn Deine Federn?
Zitieren
#34
Zudem wäre's ein ziemlicher Schwachsinn, die Titanfedern zu beschichten, da Titan ein Passivschichtbildner ist (= Oxidschicht an der Oberfläche ist stabil und verhindert weitere Korrosion). Damit diese Passivschicht aufrecht erhalten bleibt, ist es notwendig, daß sie der Atmosphäre ausgesetzt ist... also nicht beschichtet ist.
Zitieren
#35
Werde morgen gleich nachmessen - die Gabel liegt im
Keller meiner Eltern und die wohnen in der Nachbarortschaft.
Sag` dann bescheid wie lang Distanzhülse und Federn sind.
Zitieren
#36
Zitat: Also, ich weiß nimmer ganz genau warum, kann mich aber dunkel (mit Sicherheit) daran erinnern, daß es im 2ten Semester in Kstr. hieß, Titan eigne sich nicht als Federwerkstoff. (weshalb es mich wundert, daß es 5th Element mit Titanfedern gibt...)


hmm... eigenartig, aber titanfedern weden ausser wegen dem gewicht, auch immer deshalb verbaut weil sie sensibler ansprechen sollen.
aber was weiss ich [Bild: crazy.gif]
Zitieren
#37
So - hab` jetzt gemessen. Ist alles OK.

Alte Federn: 332mm

neue Federn: 336mm

Distanzhülse: 65mm

Ich bau das Ding einfach einmal zusammen und schau`was
passiert. Melde mich dann wieder.

@ slayer80: Danke für`s Foto machen und nachmessen
Zitieren
#38
Hab`die Shiver jetzt wieder zusammengebaut.
Sieht so aus als wäre alles in bester Ordnung.
Läuft sehr ruhig, mit gutem Ansprechverhalten.
Scheint als hätte sie einfach nur ein Service
mit Ölwechsel und Schmierung aller Dichtungen
nötig gehabt.
Keines der von mir angesprochenen Probleme ist
nach dem Zusammenbau wieder aufgetreten.

Danke an alle die mir mit Ihren posts geholfen haben.

Grüße CHRISP
Zitieren
#39
Hat's gezischt als du die Gabel aufgemacht hast?

Manche Gabeln (inklusive einer Shiver die ich mal hatte) haben die Neigung einen Unterdruck im inneren der Gabel zu bilden, somit wird die Gabel sozusagen zusammengezogen.
Es hilft, einfach einmal im monat oben aufzuschrauben damit wieder Luft reinkann.
wenn ich mich recht erinnere gibts sogar eine extra entlüftungsschraube?
Zitieren
#40
Ja freilich. Habe bevor ich sie zerlegt habe entlüftet.
Die Shiver haben die von dir erwähnte Entlüftungsschraube.
Aber das war sicher nicht das Problem.

Was es genau war kann ich jetzt im nachhinein auch nicht
sagen - bin nur froh, daß alles wieder so ist wie es sein
sollte.
Zitieren
#41
Freut mich, daß es geklappt hat!

Bitte, haben wir doch gern gemacht!

Übrigens, meine Shiver macht keinen Unterdruck, da ist immer überdruck drin.... [Bild: confused.gif]
Zitieren
#42
eseltsam, bei meiner shiver damals, wars genau andersrum, mit der zeit hat sich n überdruck gebildet und die gabel war etwas straffer und unsensibler [Bild: crazy.gif]
Zitieren
#43
es heisst ja auch entlüften und nicht belüften [Bild: wink.gif].
die gabel bildet höchstens einen geringen überdruck, da sie luft zieht, aber keinen unterdruck.
Zitieren
#44
hab das gleiche problem mit meiner jr t 04 die im stinky drin is ... war von anfang an so also auch als sie neu war ... mich würd doch sehr interessiern was des is geht mir nämlich ziemlich aufn sack ... is bei mir übrigens auch n guter cm ... da komm demnächst aber sowieso harte federn rein (finds nebenbei bemerkt total bekloppt das da serienmässig weiche federn drin sind ...) vielleicht oder eher hoffentlich ändert sich das dann ...

aber eigentlich will ich mir ja sowieso ne andere gabel kaufen [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fox Talas 36 RC2 Service Problem hV* 7 7,643 2017-07-12, 12:14
Letzter Beitrag: hV*
  Marzocchi Shiver DC Cove Rider 13 7,146 2016-03-14, 21:40
Letzter Beitrag: hnoor0044
  XX1-Problem - Verschleiß Kettenblätter, Kettenlängung, Geräusch noox 101 80,236 2015-07-25, 16:29
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Boxxer RC Steckachse PROBLEM! Team_Twentysix_FR_Rider 4 2,194 2015-07-20, 10:04
Letzter Beitrag: noox
  Rock Shox boxxer RC Steckachse PROBLEM!! Team_Twentysix_FR_Rider 1 1,142 2015-07-18, 21:56
Letzter Beitrag: Pes
  Einsteiger braucht hilfe bei einen Scheibenbremsen Problem Onealrider 0 786 2015-07-01, 22:55
Letzter Beitrag: Onealrider
  RockShox Monarch Plus RC3 Debon Air Problem?? Focknpudding 5 8,394 2015-05-02, 20:04
Letzter Beitrag: Focknpudding
  Boxxer RC 2014 Problem MrToast 3 2,067 2014-08-02, 19:37
Letzter Beitrag: MrToast
  Marzochi Bomber 888 RCV Problem andy600 11 3,288 2014-07-15, 22:11
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Problem mit Magura Louise BAT VollgasPilot86 2 1,339 2014-06-28, 23:14
Letzter Beitrag: VollgasPilot86

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste