2005-02-03, 20:02
Hast wohl auch nen Teddybären wie Mr. Bean oder doch eher Mr. Zylinder von Mr. Garrison
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Rahmen biegen wie
|
2005-02-03, 20:02
Hast wohl auch nen Teddybären wie Mr. Bean oder doch eher Mr. Zylinder von Mr. Garrison
![]()
2005-02-03, 20:30
was viel unanständigeres
![]()
2005-02-04, 09:51
um das rätsel der 3 Glocken aufzulösen. (dumms gschmarr einfach)
es ist mir schon klar das ich den rahmen nicht verbiegen kann wenn ich keine schweissnähte trenne und das mit dem hammer hatte ich schon gar nicht vor. ich hatte vor die schweissnähte zwischen oberrohr und sitzrohr zu trennen. das unterrohr auf der seite des steuerrohrs zu erwärmen um eine flacheren lenkwinkel zu bekommen. und dann später am das oberrohr an der seite des steuerrohres zu erwärmen und biegen, damit das tretlage niedriger als die hinterradaufnahme ist. (wäre eine einfache Parallelogramm verschiebung) ANHANG
2005-02-04, 09:53
sorry, es gibt keine laufräder mit 140 Speichen sondern mit 144 Speichen
![]()
2005-02-04, 10:14
Erwärmen wäre eh sehr schwierig. Oder hast du einen Ofen der Alu (ich gehe davon aus das der Rahmen aus Alu ist) soweit erhitzt das du es bearbeiten kannst. Schau doch in ebay oder bei Juniors club nach nem Criuser oder Lowrider und "pimp" dir den dann.
2005-02-04, 10:17
wusst ich echt nicht!
![]() sieht aber geil aus! siehst, und schon wieder was dazu gelernt! der tag hat sich gelohnt! ![]()
2005-02-04, 10:29
der rahmen ist definitv nicht aus Alu, ist glaub ich aus stahl.
Für was hat mein Vater einen Schweissbrenner. das problem ist ich will ein unikat, die rahmen bei pimp garage oder junior club werden ja auch in serie gefertigt und mit einem Airbrush unikat geb ich mich nicht zufrieden.
2005-02-04, 10:38
Also ob dir da ein Schweißbrenner etwas hilft stell ich mal in Frage. Nicht umsonst gibt es in der Bikeherstellung spezielle Biegemaschinen. Du musst ja auch aufpassen das du keine Risse rein machst.
Für nen Custom Rahmen hilft dir evtl. Rahmenbau
2005-02-05, 13:49
Das ist wieder mal ein typischer "Irgendwer stellt unpräzise Fragen und kriegt daher die richtigen Antowrten" Thread.
Wenn du fragst: Kann ich mir nen Rahmen auf einen von mir gewünschte Geo biegen lautet die Antwort: Nein da Wahnsinniger. ![]() Wenn du fragst: Kann ich einen Stahlrahmen aus ... ändern indem ich diese und jene Rohre trenne und hier und da biege? Dann lautet die Antwort: Ja, ist aber eine Heidenarbeit. Erstens mußt du die Rohre sauber trennen und wieder berabeiten, also die richtigen Gehrungsschnitte reinbringen und die Reste der Trennung am anderen Rohr entfernen. Biegen kannst du, aber ohne Sandfüllung oder Stahlfeder wirds dir den Rohrquerschnitt verformen und abflachen. Dh du müßtest eigentlich jedes Rohr welches du ändern willst, komplett heraustrennen. Einen neuen Rahmen überhaupt selbst bauen ist wahrscheinlich die gleiche Arbeit.
2005-02-08, 12:48
Dieser Beitrag hat mir sehr weitergeholfen. Danke.
2005-03-10, 14:12
ich behaupte es wäre sinnvoller sich bei irgendner rahmenschmiede zu melden die dir selbige nach deinen speziellen wünschen gestaltet ...
|
|