Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schöne, neue Z1 FR1...Zu früh gefreut!!!
#31
Na es gibt doch zig so Headlock und Headplug-Dinger
Find ich alles wesentlich besser als die blöde Kralle
Zitieren
#32
yo aber aufpassen bei den marz. mit stahl schaft ;D
dann is mit headlock ma heftig feilen (oder besser sandpapier dann bleibts auch rund bzw nen kollege mit ner drehbank) angesacht weil die (die konter "mutter") ned passen .. aber da die ahead krallen garnich halten is dat wohl den aufwand wertSmile
Zitieren
#33
wie der Rooky schon gesagt hat gibts ja auch "Ahead-Plugs"
in der Art
Bei verstärkten Schäften die einfachere Lösung ...
Zitieren
#34
ich versteh die panik mancher noch immer nicht!

ok, was passiert ist sollte nicht passieren, ist aber passiert.
soweit du die gabel ersätzt bzw repariert bekommst wars zwar ärgerlich, aber ist halt dumm gelaufen

trotzdem muss ich nochmals betonen das mit dem hammer aufs schaftrohr (bzw kralle) schlagen eine belastung ist wie sie nie auch nur ansatzweise beim fahren auftreten kann
auch und vor allem nicht beim lenken oder beim schlecht landen
Zitieren
#35
ich find kralle zwar auch nicht toll, aber hätt er keine kralle eingeschlagen hätt sich der schaft vielleicht aufm trail selbstständig gemacht. kommt beim dh warscheinlich eher unpassend wenn man den lenker in eine richtung reisst, die gabel aber unerschrocken auf den grossen baum da vorne zusteuert, der bedrohlich schnell grösser wird und keine anstallten zeigt aus dem weg zu wachsen [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#36
na moment mal. des schaftrohr wir ja durch den vorbau gehalten. die kralle dient ja nur dazu, dass man den steuersatz in die richtige "position" bringt. wozu dann ein plugdingsbums, wenn ne kralle reicht ??

Zitieren
#37
Sei mir ned böse, aber das is schon ein bisserl, sagen wir mal "unklug". Wennst da mit dem Hammer oben drauf haust, dann wirkt die ganze Kraft vom Schlag auf die Pressung. Daß da nur die Trägheit von der Gabel und das Losbrechmoment wirken glaubst ja wohl ned echt, oder? Da geht alles direkt auf die Pressung, allein die Kraftspitze wird von den Federn abgefangen.
Das ist kaum ein Marzocchi-Fehler sondern eher ein "Anwenderfehler"...

Zitat: stell dir vor du ziehst vorne hoch für nen jump und die gabel samt rad fällt grad nach unten weg.


Das kann sowieso nicht passieren, außer es bricht irgendwas. Die Brücke kann ja nicht nach unten rutschen, das Vorderradl verlierst also sicher nicht, aber es reicht wohl schon wennst nicht mehr lenken kannst... [Bild: ooo.gif]
Zitieren
#38
würd ich nicht unterstreichen!
klar geht die kraft direkt über den presssitz in die brücke, aber normalerweise sollte das leicht halten.
hast schon einmal versuch absichtlich ein schaftrohr rauszuprügeln?
geht nicht so einfach wie du glaubst!
da brauchst schon eine presse damits normal rausgeht!

@ anwenderfehler: 9 von 10 leuten machens genau gleich und bei denen funktionierts problemlos
Zitieren
#39
Naja, ich machs ähnlich. Nur stütze ich von unten mit einem Holzprügel direkt den Schaft, da geht dann nix auf die Pressung.
Trotzdem ists von Marzocchi so nicht vorgesehen. So wie ichs und die meisten anderen machen ists halt ein Pfusch der meistens gut geht...
Zitieren
#40
hi,
ich war bei der aktion dabei und arbeite auch in einem radladen. nur so und nicht anders schlagen wir krallen ein, sogar bei carbon rennrad gabeln. und genau so lernt man es auch in der ausbildung. die schäfte bei marzocchi werden in flüssigem stickstoff gekühlt und dann eingepresst. normalerweise ist das eine fast unlösbare verbindung. ich kann euch aber nur embfehlen eure krallen auch so einzuschlagen und es dann als eine art test sehen. [Bild: icon_mrgreen.gif] weil wenn sich der schaft aus der krone beim fahren löst wird es ganz schnell sehr hässlig. auf jeden fall schei$$e gelaufen.
Zitieren
#41
Ja eh und an den Weihnachtsmann glaubst auch ge?
Der Vorbau hält den steuersatz NICHT allein. Probiers doch mal aus und lass die Kappe mal weg und dann geh fahren und schau wann das ganze locker geworden is.
Zitieren
#42
Zitat:Daß da nur die Trägheit von der Gabel und das Losbrechmoment wirken glaubst ja wohl ned echt, oder?

Glaubst Du, man kann sich an einer spanischen Wand den Kopf einrennen?

@Boerni: Herzlich willkommen im Board. Ich hab voll vergessen Dir das Buch mit zu geben. Musst das nächste mal auch dran denken!
Zitieren
#43
also meine kralle is drin. schaft is gekü´rzt und der schaft is sogar noch an der gabel dran. denk das es bei dir echt n fehler war.
hoff es klärt sich alles

ciaoi Lucas

PS: bilder gibts morgen oder übermorgen vom 95 % fertigen FR enduro
Zitieren
#44
hört sich gut an,freu mich schon auf pics.... [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#45
und ich erst. hoff sonntag is gutes wedda dann gehts raus zum probereiten
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,293 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Neue Naben oder gleich neuer Laufradsatz BerntyKilla 1 1,622 2016-07-18, 13:57
Letzter Beitrag: noox
  neue hintere Bremse für FR Hardtail - Scheisse, ich kenn mich gar nicht mehr aus ;-) andi 6 10,232 2016-04-18, 10:23
Letzter Beitrag: andi
  Neue Bremsscheibe hinten eine Stufe kleiner? kain 16 8,830 2015-07-23, 19:35
Letzter Beitrag: Cubeallmountain
  Neue Griffe. ....??? UFF1337 3 1,836 2015-07-01, 01:34
Letzter Beitrag: UFF1337
  Neue Schaltung. Was alles beachten? -ProtoType- 5 2,144 2015-03-25, 13:37
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Neue Bremse: Saint/Zee oder Guide RS Philipp 4 5,289 2015-03-09, 08:24
Letzter Beitrag: TomTurbo07
  Gute, langlebige, neue Protektoren... Dirtbag 8 2,562 2014-05-26, 21:07
Letzter Beitrag: Dirtbag
  X-Fusion Vector R Dämpfer brauche Hilfe | Neue Feder Patrick K. 12 15,938 2014-05-02, 13:44
Letzter Beitrag: Patrick K.
  Neue Reifen müssen her SteffenBy 7 2,203 2014-05-01, 01:09
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste