Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tioga Komponenten
#1
Holla,

wer hat detaillierte Erfahrungen mit Tioga Komponenten,
insbesondere Vorbauten, Lenker & Steuersätzen?
(Gewicht, Stabilität, Qualität)

Greetz
Zitieren
#2
vorbau: cool, leicht stabil billig.
lenker: angenehme geometrie (für mcih), etwas schmal (680), nicht sehr haltbar (laut 2 biketestet)
steuersätze: nicht toll, die die ich kenne, ne ritchey iss da sogar besser.
felgen: doppelt geöst!, sehr breite felgenflanke = guter durchschlagschutz, wirkt recht stabil, aber auch nicht gerade leicht (dh), teuer!
Zitieren
#3
Die Lenker haben meiner Meinung nach eine sehr seltsame Form (nach aussen runter, wie Ritchey), besonders leicht sind die Vorbauten auch nicht.
Zitieren
#4
Also ich hatte die Tioga Factory DH Reifen in 2.3

Die haben zwar super durchschlagschutz bei ca. 950g gehabt, aber vom grip haben sie mir nicht getaugt!
Zitieren
#5
Der Task Force ist mit 230 Gramm schon realtiv leicht, oder was würdest Du bei selber Länge (40/50mm) empfehlen?
Zitieren
#6
Ist zwar ne andere Preisklasse, aber Syntace Superforce wiegt ca. 140g.
Zitieren
#7
230 Gramm finde ich nicht besonders leicht, ein Thomson, Race Face SYStem oder Hope ist da deutlich leichter.
Die Reifen taugen glaub wirklich nicht, der Barel hätte ja eigentlich auch auf Tioga fahren müssen, aber er hatte meist andere drauf mit übermaltem Herstellerlogo.
Zitieren
#8
Also ich muss sagen dass ich mit den Tioga Reifen mehr als zufrieden bin: Gewicht okay, super Durchschlagschutz und was den Grip angeht bin ich eigentlich auch sehr zufrieden, sowohl bei Trockenheit als auch bei Nässe. Geb aber zu, dass ich noch nicht allzuviele andre Reifen gefahren bin, wie gesagt, war immer zufrieden mitm Factory DH dass ich mir immer die gekauft hab.
Und was Vorbauten angeht: Wär mir meiner nicht letzte Woche gerissen, hätte ich dir einen FSA FR 200 empfohlen, der wiegt ca. 200 Gramm und ist preislich auch okay. Aber wie gesagt, den hat's zerrissen [Bild: crazy.gif]
Zitieren
#9
Wie schauts denn da mit der Stabilität aus? Den Hope hab ich noch nie gesehen, Race Face hat ja nur noch als offizielle DH Stems die beiden Klumpen im Angebot!
Zitieren
#10
Der Thomson hält, der wird auch als BMX-Vorbau verkauft und gefahren. Ausserdem habe die jetzt noch einen neuen Vorbau. Thomson schreibt selbst:
Zitat: freeride and downhill riders can run Thomson confidently.

Der Hope ist auf www.hopetechnology.com zu sehen, leider gibts den nur für 31.8mm Lenker.
Ich hatte noch nie Probleme mit einem Vorbau, ich bin auch ein Zeit lang mit einem normalen Ritchey in 50mm gefahren. Der Vorbau wird ja sowieso stabiler je kürzer er ist.
Zitieren
#11
Frag mal den rooky zu den felgen.

Als ich ihn mal gefragt hab wieso er sich an sein radl tioga felgen statt 521 baut hat er gemeint sie seien leichter.
[Bild: wink.gif]
Zitieren
#12
also ich hab den tioga cube vorbau und den tioga lenker.

also bin eine saison damit gefahren. tjo ich bin super zurecht gekommen und stabil sieht es auch aus [Bild: wink.gif]


die reifen find ich net so super. kumpel hat damit ständig in der stadt platten bekommen und wenn se mal bisschen runtergefahren sind, dann hat man überhaupt keinen halt mehr.
Zitieren
#13
Tioga DH 2.3 :ganz guter Allround-Reifen
Tioga Task-Force Dual Lenker(also 2,5"):hällt bis jetzt(ca.1 Jahr)
Tioga Task Force Vorbau:hällt,baut aber sehr niedrig,ma braucht also viele Spacer wenn man den Schaft ned zu arg kürzen will

Quälität iss insgesamt recht gut find ich,der "Lack" von Vorbau und Lenker sinn sehr stabil,schauen also auch nach langer Zeit noch schon aus.
Stabilität:Vorbau und Lenker ham jetzt über ne ganze Saison mitgemacht(unter anderem einige Rennen,Bikeparkbesuche,4,5m Drop...
Gewicht:passt eigentlich [Bild: grin.gif]
Aber der Preis iss halt bei den meisten Tioga Teilen klasse [Bild: laugh.gif]


Edit:wenn die Tioga Downhill Reifen runtergefahren sinn eignen sie sich als perfekte Street und Dirt Reifen(wirklich)
Zitieren
#14
Das sinds laut Herstellerangaben auch und die reviews, die ich gelesen hab waren recht positiv ausser, daß es wohl recht zach zum Reifen montieren geht.
Ich hätt sie mir gern geholt aber der Preis bei uns von 90,-/Felge entspricht natürlich in keiner Weise mehr dem Wert und die USA-Importmöglichkeit hat sich dann auch verflüchtigt drum hab ich halt 729er genommen
Zitieren
#15
fritz besrg mir mal die tioga pedale...des is alles was i dazu sagen kann [Bild: wink.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches DownhillBike/Komponenten - Preis bis ca. 1600 € gebraucht? CalypsoNRG 6 10,404 2017-08-05, 14:50
Letzter Beitrag: CalypsoNRG
  Was machen unterschiedliche Komponenten wirklich aus? (Technikwissen aufbauen) socKer 10 2,960 2015-08-12, 07:42
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Tioga D-Spyder Sattel MEGA 4 2,528 2011-01-27, 09:39
Letzter Beitrag: MEGA
  Jeder Rahmen mit allen Komponenten kompatibel? q_FTS_p 58 14,561 2010-12-05, 21:10
Letzter Beitrag: DarkSecret
  Alternativen zur Tioga Factory DH ? mwgs 25 5,105 2006-10-08, 17:18
Letzter Beitrag: $oundman
  Funn Komponenten Gewicht dolcho 0 679 2006-08-03, 17:45
Letzter Beitrag: dolcho
  BBB Komponenten - Erfahrungen? Joker 9 1,339 2005-03-20, 20:23
Letzter Beitrag: der koch
  Tioga Turtle dolcho 0 626 2004-12-26, 13:43
Letzter Beitrag: dolcho
  Tioga SF-MX Pro, wo kaufen? Koeni 7 1,546 2004-11-01, 19:57
Letzter Beitrag: Moe
  Maxxis High Roller 2,5 ;Tioga Factory DH 2,3 ....? mwgs 9 3,572 2004-08-24, 14:21
Letzter Beitrag: DiE_mAdE

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste