Beiträge: 2,717
Themen: 231
Registriert seit: 2001-08-01
Bewertung:
0
Ist zwar schon recht abgedroschen im Forum?
Aber es würde mich wirklich Interessieren, was jetzt, nach Berücksichtigung aller Pros und Contras, das Beste am Markt ist!
Dazu passend: Gibt es irgendwo eine Möglichkeit die Diverse gängigen DH Räder Probezufahren?
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
Fahr gleich auf die Eurobike, meld mich dann nachher wieder.
Mal sehen, was es so KÄUFLICHES am Markt gibt.
Wer nette Stahlrahmen sucht kann mal auf www.avantibikes.com schauen. Sieht ganz nett aus, aber nix bsonderes, das 2002er Modell sieht man auf www.somewhat-interesting.com
:-)
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert seit: 2001-07-23
Bewertung:
0
-Intense M1 2000, sehr Steif und gute Allroundeigenschaften
-Lawill Yeti/Schwinn, bester Hinterbau, spricht genial an
-Foes DH Mono Box mit Bremsmomentabstützung, das handlichste auf den Markt
-Rotwild RDH 04 Pull Shock, fahrt sich genial - jeder der es testet ist auf vom ersten Meter an schnell damit
außer Konkurenz - alles aus der Hand von Bosshard
Beiträge: 67
Themen: 8
Registriert seit: 2001-08-28
Bewertung:
0
Intense M1, ueberteuert.
Lawwill, ueberteuert.
Foes, kann nicht viel darueber sagen, aber auf jeden fall preislich besser.
Rotwild, kann nichts darueber sagen.
Nicolai Lambda - super all-round rahmen, extrem steiff, hardcore - bald auch mit Avalanche Daempfern erhaeltlich.
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Das Foes soll preislich besser sein??? Hast wohl die Preise noch nicht gesehen... und wenn Dir der Rahmenpreis nicht reicht dann addier mal die Bremsmomentabstützung mit Steckachsennabe und vielleicht noch den Curnutt-Dämpfer dazu. Dann wird Dich echt der Schlag treffen!
@M1 2000:
Das 2001 er ist deutlich steifer (neuer Hinterbau) und auch etwas leichter.
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert seit: 2001-07-23
Bewertung:
0
dann Lambda hat eine veralterde Geometrie, unhandlich - fährt sich wie ein Hochseedampfer, die FW´s varieren von Rahmen zu Rahmen - hohe Serienstreuung, die Hinteren Streben brechen gerne ab und der ganze hinterbau schlägt relativ schnell aus - a richtige klapperkiste. Woher ich das weiß, 2 meiner Spezis quälen sich mit den Klump herum.... wennst auf "günstigere" Teile anspielst kann ich dir nur Rock Machine, Univega DH 2001, und mit einschränkungen Großmann AP 210 empfehlen. Devil und Pirate is Schrott aus billigen Rohrsätzen und minderer Verarbeitungsqualität und Null Fahrwerks Know How.
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
i sag nur Turro, hab die vorzuege schon oft genannt, mach i jezt nimmer. -> http://www.turro.de oder http://www.turro.it
Wer braucht schon mehr als zwei Räder an nem Fahrzeug..
Beiträge: 1,101
Themen: 80
Registriert seit: 2001-07-23
Bewertung:
0
Wie schaut's mit dem Santa Cruz Super 8 aus? Net ganz leicht, aber in der Optik mein ungeschlagener Favorit.
dub on - ride on
flo
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Das beste konzept overall hat fuer mich das nicolai nucleon, es fehlt noch einiges, so z.b. eine bremsmomentabstuetzung. aber vom konzept her: genial und unschlagbar....
Wer braucht schon mehr als zwei Räder an nem Fahrzeug..
Beiträge: 67
Themen: 8
Registriert seit: 2001-08-28
Bewertung:
0
heh, veraltete geometrie - was hat sich denn eignetlich am M-1 grosses getan in den letzten 5 Jahren? so gut wie nichts; selbes Prinzip, mit ein bischen veraenderter umlenkung... Das Lambda hingegen hat sich ordentlich verbessert, doppeltes Oberrohr, bessere Umlenkung, nicht zuletzt 5 Jahre Garantie. Hochseedampfer? Bist Du etwa der Meinung das DH Rad tiefergelegt sein soll? Schon mal auf einem 2001 M-1 gesessen? Hinteren Streben brechen gerne ab - klar, vorkommen kann alles, auch bei anderen, blos hat Kalle hier Garantie drauf, versuch dass mal bei Intense rauszuholen. Quaelen sich herum? Weshalb? Keine Kondition? Ich hab hier 2 Fahrer im Team die aufs Teil schwoeren, zumal beide von Intense umgestiegen sind. Kein Zores mein Lieber, aber quatsch nicht so viel nonsense...
Herzlichen Dank
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Meine Kumpelz fahren beide seit 96 DH/DS Rennen in D, A, CZ und CH - deinen schlauen Text über sie richtet ich Ihnen aus, da ich Technik Freak bin, habe ich alles ausgiebig getestet wovon ich rede.
Hochachtungsvoll
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
Ganz interessant: Hab auf der Intense hp gelesen, daß bei Schäden die nicht von der Garantie betroffen sind, diese bei Intense repariert werden und es wird nur der Materialpreis berechnet, keine Arbeitszeit. Denke mal, das bißchen Schweißdraht kann ja nicht soviel kosten  )
Wenn ich einen Rahmen in Europa fahre wird mir das zwar auch net viel bringen weil den Rahmen hinundherschicken dauert wahrscheinlich ein Jahr....aber immerhin, bei zb.: HC gibts sowas nicht...(eh klar, die würden ja überhaupt nicht mehr zum normalen arbeiten kommen >:-)
O-Ton Intense:
WHAT'S THE WARRANTY ON INTENSE FRAMES?
INTENSE frames are covered for two years on manufacturer's defects only. Damaged frames not covered under warranty can be repaired for material cost. We don't charge for labor costs on repairs. You must get an R.A. number prior to returning any damaged goods. Product returned without and R.A. number will not be accepted. To receive an R.A. number, call 909-678-4576 and speak with the warranty department..
:-)
Beiträge: 65
Themen: 9
Registriert seit: 2001-07-01
Bewertung:
0
wennst ordentlich kohle hast ,dann hol dir nen TOMAC MAGNUM 204 ,in meinen augen verarbeitungstechnisch und fahreigenschaftstechnisch das beste was es auf dem markt gibt !
**************************************************
visit http://www.flowpage.net
**************************************************
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
Naja, fahrwerkstechnisch gesehen ist das Tomac ja net so einmalig...ein Eingelenker halt. Auffallende Ähnlichkeit zum Tomac zeigte auf der Eurobike das Taillefer DH bike. Schwinge und Anlenkung waren ziemlich ähnlich.
:-)
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: 2001-09-07
Bewertung:
0
Moin die Herren,
mal als Anregung, MOLE-bikes No.5 wird jetzt bei Votec gebaut und auch von Votec verkauft. Der Rahmen hat ein paar gut durchdacht Detaillösungen, die man sonst nicht in der Branche findet (Keine gewinde im Rahmen, gut zu erreichender Dämpfer, top Funktion usw.
Wer das Teil mal sehen will, wir sind am
15.09. am Geißkopf
22.+23.09. Metabiefe
29.09. Todnau
30.09. Scoul
3.10. Bad Wildbad
Außerdem schaut mal bei uns rein: http://www.mole-bikes.de
|