Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Optimaler Rahmen
#31
Ich würd das SLK nehmen, weils billiger, leichter und österreichisch ist
Anderer Vorschlag:
wennst net zu schwer bist, nimm einen guten cc-Rahmen, lass die Dämpferanlenkung von einem Profi (zB HT) für lange Dämpfer und flache Steuerwinkel umschweissen und du hast den perfekten Leichtfreerider
Ich fahr jetzt das cirex (12,5kg) auf dem pic seit 2 Monaten und es geht bergab sogar besser als das stinky oder mein chili, das ich vorher hatte
m.



Edited by michael on 2002-05-23 10:50.
Zitieren
#32
ich find hitec auch okay - bin auch schon eins probegefahren (mit hinten 150 mm und vorne z1 130 mm). aber der lenkwinkel war mir nicht flach genug und das stört mich beim fahren ganz gewaltig. lt. meinen infos kann man den lenkwinkel nicht flacher einstellen, da sonst der max. federweg nicht ausgenutzt werden kann. mal ganz davon abgesehen, dass sich ein flacherer lenkwinkel negativ auf die tretlagerhöhe auswirken würde - oder?

Zitieren
#33
definier´ mal "net zu schwer" ;-).
stimmt, dass hitec österreichisch ist, ist ein argument für die kaufentscheidung - soweit ich weiss, haben die den firmensitz in ansfelden. das wär nicht zu weit, wenn´s mal probleme gibt.

Zitieren
#34
das hitec auf dem pic (rechtes bike) hat 14,0 kg
viel leichter wirds mit stahlfedern nimmer gehen
was die kulanz betrifft, ist hitec immer sehr großzügig gewesen, obwohl das auch immer etwas von deinem händler abhängt.
du kannst den rahmen auch direkt bei hitec kaufen, die händler sind aber oft sogar billiger
irgendwo (bike-magazine?) hab ich jetzt ein neues rahmendesign gesehen, das leichter ausschaut als das aktuelle modell.
ich weiss aber nicht, obs das schon gibt
m.



Edited by michael on 2002-05-23 10:49.
Zitieren
#35
Einträge von Spucki werden gelöscht von georg.
Zitieren
#36
14 kg wär ma scho recht - hab eh vor, als dämpfer einen rs sid xc einzubauen - vorher war´s einer mit stahlfeder. meine neue bremse von hayes fhx magnesium ist allerdings schwerer als meine vorherige. hab gedacht, dass hitec nicht mehr direkt verkauft. von einem neues rahmendesign hab ich noch nix gehört oder gesehen. werd mich mal informieren!

Zitieren
#37
"definier´ mal "net zu schwer" ;-)"

cc-rahmen sind halt für cc ausgelegt
carbonrahmen halten zwar generell mehr aus, aber
die dämpferanlenkung bleibt trotzdem ein schwachpunkt.
mit 65 kg kannst aber einen cc-rahmen sicher im freerideeinsatz fahren, wenn die dämpfer entsprechend gut sind (zb marzocchi)
m.

Zitieren
#38
doch, die verkaufen sicher noch direkt!

I´d rather be SCARED to death than BORED to death!
Zitieren
#39
vom sid würd ich dir abraten
der hält ja nicht mal cc aus
du wirst dich garantiert nur rumärgern mit dem rs und ausserdem ist der importeur der barisitz und für kulanz ist der nicht bekannt.
ein gscheiter dämpfer hat zwar 400g mehr, aber dafür merkst den unterschied - believe me
m.

Zitieren
#40
also zu hitec kann ich zwar nix sagendafür aber zu kona
also ich finde das die keineswegs ein gutes preis-leistungsverhältnis haben
ich mein z.B. das scab (2001)
man bezahlt rund 400 euro für einen einfachen stahlrahmen ohne auswechselbares schaltauge, mit reifenfreiheit für max. 2,35"er
ich mein den rahmen find ich schon saugeil deswegen fahr ich ihn ja
aber wie gesagt ich find nich das die das beste p-l-verhältnis haben!!
und wegen den materialfehlern
da glaub ich auch das das jeder firma mal passieren kann
und ich denke wenn man ein "richtiges" kona "erwischt" dann kriegt man das auch nich kaputt!!

[Bild: cool.gif]"Wenn alle an sich denken, ist an alle gedacht!"[Bild: cool.gif]
Mitglied der Bender League
Zitieren
#41
Servus Panzerfrau!
Hehe, na jetzt hast die Pleite einwendig!
s´Hitec hat´nen z´steilen Lenkwinkel, die Rothirschen sind grad mal am Teller interessant, Kona is zu schwer+teuer, das Big Hit nur einfach zu schwer und die Chilli´s sowieso nur für Poser-Proleten. Cyclecraft hält glaub i bei der Performance net mit.
Was bleibt?


SYNCHRONSCHWIMMEN ! ! ! !

übrigens: Wofür steht " 190mm e.i.", hehehe!!! ;-))

Zitieren
#42
Fahr ne längere Gabel.

Nimm dir ein altes gebrauchtes HC SLK DH. da bau eine 170 oder 180er gabel ein, dann ist der lenkwinkel ok.
hinten kannst halt nicht 170 oder 180 fahren, aber alles kannst auch nicht haben.

oder einen gebrauchten sintesi bazooka. der hält und hält und hält..

wenn du zuviel geld und zeit hast (3500 eurodollar), biete ich dir meinen rahmen an.
lieferzeit 6 monate Wink

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[Bild: laugh.gif] .. georg
things aren´t always as they seem..
Zitieren
#43
du georg...wenn du mir einen Bazooka (neu oder gebraucht) besorgen kannst, nehm ich ihn.

__________________
Member of the ANTI BENDER LEAGUE
Zitieren
#44
hast recht.. die, die sowas haben, bleiben drauf hockn. Sad
und recht hams.. [Bild: smile.gif]

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[Bild: laugh.gif] .. georg
things aren´t always as they seem..
Zitieren
#45
des war eine ernstgemeinte Frage... und der macht sich einfach lustig über mich...das kostet ein Bier!!!

bräuchte das Teil wirklich dringend...das ist doch nicht möglich, daß es im ganzen deutschsprachigen Raum keinen BikeShop gibt, wo das Teil verstaubt!!!

__________________
Member of the ANTI BENDER LEAGUE
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,451 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,735 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,345 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  Wie bekomme ich die Lager aus meinem Rahmen? Ingeborg 16 17,958 2016-01-20, 22:07
Letzter Beitrag: spank66
  Empfehlungen 29" AM Hardtail Rahmen GoProPerry 14 8,062 2015-11-26, 18:22
Letzter Beitrag: GoProPerry
  6069 Alu Rahmen schweißen lassen? Nose 1 1,821 2015-07-13, 18:05
Letzter Beitrag: prolink88
  Fragen zu Einbaumaßen Dämpfer/Buchsen/Rahmen Radonluigi 16 9,119 2015-05-21, 14:11
Letzter Beitrag: prolink88
  Wenn der Dämpfer an den Buchsen zu viel Spiel zum Rahmen hat ... was tun? Spacer? Radonluigi 8 6,710 2015-01-03, 18:13
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Nicolai Ion ST gebraucht kaufen?... Rahmen ist von 2009 Radonluigi 12 3,865 2014-12-11, 21:08
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Rahmen zu klein? Größe S bei 1,80m Johnsen1325 11 20,655 2014-06-09, 15:26
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste