Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Shiver 05
#1
hab mir jetzt überlegt doch nen thread aufzumachen, falls auch noch andere fragen haben.
hab nämlich auch noch paar [Bild: wink.gif]
und zwar:
Wofür sind die beiden kleinen innensechskantschrauben (Imbus [Bild: wink.gif] ) oben an den Gabelholmen bzw. unter den zugstufeneinstellknöpfen? muss ich die vorher lösen bevor ich die gabel aufmachen will?
Zitieren
#2
Nö, musst Du nicht lösen zum Aufmachen der Gabel!

Wenn Du ne Weile mit der Gabel gefahren bist, bilded sich im Inneren ein leichter Überdruck. Auf Dauer wird dadurch das Ansprechverhalten schlechter. Die Schräubchen dienen einfach zum Ablassen dieses Druckes. Schraub sie einfach mal auf, wenn ein paar Tage gefahren bist, dann machts kurz pfffft. Mach die Dinger beim Festschrauben nicht zu wie verrückt, sonst bekommst Du sie nimmer auf. Die kleinen Schrauben sind dann nämlich ruckzuck rundgedreht. Dicht wirds aufgrund des O-Ringes der drunter liegt auch mit relativ wenig Anzugsmoment.

Ich überlegt ja schon ne Zeit an ner Lösung mit einem kleinen Ventil rum (zum Bleistift ein Autoreifenventil), auf das man dann bloß kurz draufdrücken müsst zum Entlüften.

Gruß Kai
Zitieren
#3
Zitat:Auf Dauer wird dadurch das Ansprechverhalten schlechter

aso? noch nix davon gmerkt. ich lass die luft drinnen und verwends als durchschlagschutz [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#4
wow, coole sache...
deshalb ist auch bei der gabel dieses ventil dabei oder wie?
wie oft muss ich des ca. machen, wenn ich jeden tag fahr?
bei deinen shiver ist des noch ned oder?
Zitieren
#5
seit 02 habens diese ventile glaub ich.

wie oft wirst eh merken wennst as öffnest und keine luft raus kommt.
Zitieren
#6
ist castrol oder motorex gabelöl besser??
brauch nur bissl was zum auffüllen....
Zitieren
#7
Was für ein Ventil war denn da dabei? Kannst Du mal ein Pic davon posten?

Ich denke, dass Du beim Öl nicht so viel falsch machen kannst. Über Motorex hab ich bisher nur Gutes gehört und über Castrol zumindest nichts Schlechtes!
Zitieren
#8
ned direkt ein ventil...
des teil mein ich:
http://www.chainreactioncycles.com/Model...delID=2198

war des bei euch auch dabei?
Zitieren
#9
Das ist kein Ventil sonder eigentlich ein Adapter mit dem man den "Air Assistant" befüllen kann. Ich versteh nicht warum das bei ner Shiver mitgeliefert wird, da die sowas ja garnicht hat?!

Bei meiner Shiver waren diese Gummipufferdinger und ein Handbuch dabei. Sonst nichts. Bei meiner wurde leider ne flache obere Brücke dabei. Die hat fürs BigHit leider nicht gereicht. D.h. dass ich mir noch ne Hohe dazu kaufen musste.
Zitieren
#10
was hat denn das bei der Shiver verloren?? [Bild: confused.gif]
Zitieren
#11
keine ahnung [Bild: wink.gif] liegt halt jetzt rum [Bild: wink.gif]
waren noch zwei dicke unterlegscheiben dabei...
naja, bei mir war auch die flache brücke dabei, aber beim cove passt sie.. und halt die beschreibung von marzocchi..

@mantra: warum hat die obere brücke nicht gepasst, steuerrohr zu lang? konntest die untere brücke ned weiter runter rutschen?
Zitieren
#12
Gabelöl is völlig wurscht. Wenns Motorex das gleiche kostet wies Castrol, würd ich jedoch das Motorex nehmen, rein aus pers. Vorliebe [Bild: wink.gif]

Ich mach die Schräubchen halt immer so nach 3 Tagen mal auf. Wenn aber den ganzen Tag DH gfahren bist, kannsts auch abends mal aufmachen und schauen wieviel Luft kommt.
Zitieren
#13
ah ha.. naja bekomm jetzt aus nbg motorex öl.
aber wie der eine hier schon sagte, kann man diesen überdruck auch als durchschlagschutz verwenden?
kann was kaputt gehen, wenn man die gabel mal ned aufmacht? also sprich, kann s nen überdruck geben, sodass was ""platzt"" o.ä.?
Zitieren
#14
als durchschlagschutz kann man es schwer benutzen, da die gabel in erster linie nur schlechter anspricht, wirklich mehr durchschlagschutz hat sie nicht, oder kaum, mehr öl ist da sinvoller.

kaputt gehen kann eigentlich nichts, selbst wenn du über monate keinen nruck ablässt, sie spricht halt nur schlechter an, fühlst sich nicht mehr so smooth an [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#15
ok, dann werd ich des wohl ab und an mal machen [Bild: wink.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marzocchi Shiver DC Cove Rider 13 7,147 2016-03-14, 21:40
Letzter Beitrag: hnoor0044
  Welche Katuschen in Marzocchi Shiver 03? number1 1 2,838 2011-09-04, 10:47
Letzter Beitrag: prolink88
  Marzocchi Shiver 03 Füllmenge? number1 1 2,957 2011-08-19, 23:37
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Mazocchi Shiver 03 Explosionszeichnung/Reperaturanleitung number1 0 1,829 2011-08-19, 20:45
Letzter Beitrag: number1
  Mazocchi shiver 03 Überholsatz /Aufkleber Woher??? number1 2 1,781 2011-08-19, 11:31
Letzter Beitrag: number1
  Marzocchi Shiver DC Achse - Splint? refromresk 7 2,517 2011-04-10, 19:26
Letzter Beitrag: willi
  Shiver Dc Tauchrohr "verdunkelt" DarkSecret 4 1,496 2009-02-01, 23:21
Letzter Beitrag: georg
  Marzocchi Shiver 2002 Vorbau ? DarkSecret 5 2,549 2009-01-26, 13:17
Letzter Beitrag: Cove Rider
  An Shiver DC 05er fahrer: 9chrisking9 12 1,902 2008-05-07, 08:59
Letzter Beitrag: 9chrisking9
  Shiver DC 05 Federweg traveln? 5th Element 6 1,373 2008-03-27, 15:59
Letzter Beitrag: 9chrisking9

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste