Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Ist wohl eher der Rückspiegel der vibriert.
Hab selber nen kompletten Kofferaumausbau im Mini.
Wenn man voll aufdreht, ists eher der Fahrer der nicht mehr mitspielt. Seh dann allgemein leicht "verwackelt"
Beiträge: 2,486
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
Ich würd dir 2-Wege Boxen empfehlen, meiner Meinung nach sind sie besser als die 3-Wege, da man die Hochtöner ausrichten kann (je nach Klangbild). Mit den Frequenzweichen kann man es recht gut einstellen. Ich hab in meinen Passat eine 2-Kanal Endstufe von Spectron, 2-Wege System von Axo (leider nur 13er, da die 16er nicht reingepasst haben ![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif) ) die über`n Cd-Player laufen, und einen Em-Phaser Woofer... macht genügend Druck, trotz seiner 300W. Bassrohlen sind nicht der Hit, haben aber schon die anderen erzählt. Hab komplett etwas unte 600euro gezahlt, ok es ist nicht das beste, bin aber super zufrieden damit. Würde zu einen Fachhändler gehen, da du auch die Anlage mal in deinen Auto ausprobieren kannst
Edit: Nimm dir für den Einbau viel Zeit, ich hab komplett ca. 8std gebraucht
Beiträge: 7,315
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
also mister car hifi tuning gott.
bei mir VIBRIERT DIE SCHEIBE, da kannst du noch soviel ahnung haben. stand hinter dem auto und hab mit der fernbedienung den bass aufgedreht und die scheibe hat vibriert. glaubs oder glaubs ned. mir wayne.
das er kein kleines vermögen ausgeben will is richtig. muss er auch gar ned. aber von blaupunkt sony und dem zeug halt ihc eben nix mehr. jeder macht andre erfahrungen. meine waren ned gut.
und warum mir die helix abgeraucht is kann ich dir auch sagen. sie war zu groß und hat zu schlecht gekühlt. weil der kofferraum sehr klein is und es draußen 33 grad hatte an nem heißen sommertag und wir wie die blöden durch die gegend geballert sind. die lief 3 stunden im volllastbetrieb. das hat sie halt ned ausgehalten und ein kondensator is durchgeschmort.
keine sorge ihc kenn schon gute und teure marken. aber was soll ich ihm hier ne 2kanal endstufe empfehlen die 1200euro kostet. gibts weis ich. will er doch eh ned ausgeben. also is das maximum fürn otto normalo ne alpine anlage.die schon ned übel sind.
außerdem ham die vom saturn ned wirklich ahnung. das hab ich jetzt schon öfter festgestellt. nicht nur in sachen car hifi.
soviel dazu.
momentan steht der mini in der garage und macht winterschla.f ohne innenausstattung. die is heut rausgeflogen weil ich wieder am rumbasteln bin.
Beiträge: 1,101
Themen: 62
Registriert seit: 2003-07-30
Bewertung:
0
Anscheinend grassiert hier ja auch bei manchen der Irrtum, dass Bassboxen nur tiefe Frequenzen wiedergeben.
Dies ist nicht der Fall!
In Gitarrenboxen sind z.Bsp. hauptsächlich 12-Zöller verbaut! Allerdings sind diese viel härter aufgehängt.
Daher ist es schon sinnvoll Boxen, die nur für Bass ausgelegt sind auch so abzutrennen, da sie sonst mit zu hohen Frequenzen belastet werden, die bei einer Bass-Box mit ihrer weichen Aufhängung fatal wirken würden!
Durchbrennen der Schwingspule wäre damit die Folge.
Übrigens kommt es nicht unbedingt auf die Qualität der Endstufe 'drauf an, ob sie alle nas' lang durchbrennt, sondern, wie sie betrieben wird!
Daher kommt so etwas immer vor, wenn ein zu großer (wattstarker) Lautsprecher an einer zu schwachen Endstufe hängt. Dies führt zu Rechteckwellen, bie Übersteuerung und zum Ausfall womöglich beider Elemente (Amp und Box) führen.
Generell sollte eine Endstufe immer mit vollast betrieben werden, WENN BEIDES ZUSAMMEN PASST! (AMp & Box)
Die verstärkung wird dann über das Eingangssignal eingestellt. Die vermeintlichen Laustärkeregler an einer Endtufe sind immer nur Dämpfungsregler! Eine Endstufe hat immer einen festen Verstärkungswert, der über diese Potis nur gedämpft wird!
Daher wollte immer Das Eingangssignal eingestellt werden.
Eine Dämpfung direkt an der Endstufe sollte nur benutzt werden, wenn die Endstufe wesentlich stärker als die Box ist um ein Anschlagen des Subs zu vermeiden.
Den Bass am Radio einstellen ist ja mal voll Horst....
Das geht gar net gescheit... da am besten nix dran 'rumdrehen, weil gute Endstufen auch (wenn überhaupt nötig) eine Bassanhebung besitzen.
Ich habe an meinem Radio einen Sub out, und je einen Front & Rear Out.
Aus allen 3 kommt das gleiche 'raus. Nur das der EQ nicht auf den Sub out zugreift.
D.H. man kann sehr wohl mit dem Radiointernen EQ die anderen Lautsprecher vom Sub abtrennen.
Einfach die Tiefen absenken, und die Mitten und höhen so einstellen, wie es am besten passt.
Sah' dann am ende ungefähr so wie im Anhang aus...
Der Mo
ps.: Unter einer Bestimmten frequenz findet das "Druckkammer-Prinzip" Anwendung. D.h. Es verändert sich nur der Druck in einem Raum. Daher kann es bei geöffneten Fenstern schon dazu kommen, das kurzfristig die Luft 'rausgedrückt wird!
Ausserdem trat dieser Effekt nicht bei geschlossenen fenstern auf... also das mit den Atemproblemen.
Auch immer ganz interessant zu beobachten, wie sich der Klang der Anlage von offenen zu geschlossenen Fenstern verhält.
Zur Abstimmung der Anlage empfehle ich die Fenster geschlossen zu halten. Auch die Türen geschlossen halten, versteht sich!
Der Mo
Beiträge: 2,510
Themen: 70
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
Zitat: also mister car hifi tuning gott.
dankedanke!
Zitat: bei mir VIBRIERT DIE SCHEIBE, da kannst du noch soviel ahnung haben. stand hinter dem auto und hab mit der fernbedienung den bass aufgedreht und die scheibe hat vibriert. glaubs oder glaubs ned. mir wayne.
+@viper
das die scheibe vibriert glaub ich dir sofort. ist eines der ersten sachen die im auto vibrieren. ich hab gesagt dass ich ned versteh weshalb du dann verschwommen siehst. nur weil die scheibe vibriert siehst ja ned verschwommen. deshalb hab ich auch gesagt bei nacht. weil sich bei nacht evtl. die lichter des autos hinter einem spiegeln in der scheibe, dann kann ich es mir vorstellen. oder wennst von aussen auf die scheibe schaust und sich etwas darin spiegelt, dann siehst die vibrationen. aba ned wennst von innen !durch! die scheibe schaust
Zitat: aber von blaupunkt sony und dem zeug halt ihc eben nix mehr.
kommt auf die preisklasse an.
Zitat: und warum mir die helix abgeraucht is kann ich dir auch sagen. sie war zu groß und hat zu schlecht gekühlt. weil der kofferraum sehr klein is und es draußen 33 grad hatte an nem heißen sommertag und wir wie die blöden durch die gegend geballert sind. die lief 3 stunden im volllastbetrieb. das hat sie halt ned ausgehalten und ein kondensator is durchgeschmort.
ja eben, des sollt doch wohl klar sein das des ned ideal ist für eine endstufe. komisch find ich nur dass sie ned abgeschalten hat, weil so a endstufe normalerweise immer an überhitzungsschutz hat!
Zitat: keine sorge ihc kenn schon gute und teure marken
na dann sag mal, bin schon gspannt
Beiträge: 7,315
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
ja das sie nicht abgeschaltet hat versteh ich auch ned. sicherungen waren alle drin aber das rote/orange lämpchen brennt und das steht laut betriebsanleitung für überhitzung und störung . was weis ich. mittlerweile hängt se hier an der wand
das ich verschwommen seh liegt daran das die scheibe vibriert und ich wenn ich hintenraus seh immer kurzzeitig wenns vibriert alles verschwommen seh is des so schwer zu verstehn ?
Beiträge: 1,101
Themen: 62
Registriert seit: 2003-07-30
Bewertung:
0
Also ich konnte diesen Effekt eher bei meinen eigenen Augen beobachten...
Da hüpfte auf einmal die Digitaluhr im Auto vor mir im Beat auf und ab...
Da hat sich wohl die Luftdruckveränderung auf meine Augäpfel ausgewirkt...
Der Mo
Beiträge: 2,510
Themen: 70
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
Zitat: Anscheinend grassiert hier ja auch bei manchen der Irrtum, dass Bassboxen nur tiefe Frequenzen wiedergeben.
Dies ist nicht der Fall!
In Gitarrenboxen sind z.Bsp. hauptsächlich 12-Zöller verbaut! Allerdings sind diese viel härter aufgehängt.
wer sagt denn sowas? allerdings sprechen wir hier von auto woofern die üblicherweise bei einem 12 zöller bei ca. 80hz abgetrennt werden. also "nur" tiefe töne. für die höheren "bässe" gibts ja extra den kickbass normalerweise in paneelen angebracht.
wer redet denn vonn gitarrenboxen
Zitat: Daher ist es schon sinnvoll Boxen, die nur für Bass ausgelegt sind auch so abzutrennen, da sie sonst mit zu hohen Frequenzen belastet werden,
hab ja nie was anderes behauptet. aber das abtrennen realisiert man im car hifi bereich normalerweise schon im autoradio. beim sub out sollte eigentlich schon abgetrennt sein bis zu einer gewissen frequenz. Zitat: Den Bass am Radio einstellen ist ja mal voll Horst....
die sensitivität für den ausgang kann man dann nochmal explizit im radio verstellen. das hab ich gemeint. die wirkliche abtrennung der hohen frequenzen erfolgt üblicherweise sowieso an der endstufe direkt. man kann bei einer 4 kanal endstufe normalerweise je 2 kanäle so abtrennen wie man es braucht.
Zitat: da sie sonst mit zu hohen Frequenzen belastet werden, die bei einer Bass-Box mit ihrer weichen Aufhängung fatal wirken würden!
Durchbrennen der Schwingspule wäre damit die Folge.
so einen schmarrn hab ich schon lang nimma gelesen!
also, wennst a bissl a ahnung hast, dann würdest auch wissen dass die tiefen töne weitaus mehr "saft" benötigen als die hohen um unserem empfinden als ausgeglichen zu erscheinen. pro verdoppelung der herz benötigt man nur noch ein viertel der wattleistung um den erzeugten schall als gleich laut zu empfinden. deshalb fließt bei solchen anlagen der meiste strom im bassbereich. das einzige was sich für einen tieftöner schlecht auswirkt wenn man hohe frequenzen drüber lässt, ist die unzureichende kühlung durch weniger hub(wegen der trägheit). das wird allerdings fast nie passieren, da wie schon erwähnt die leistung im hohen frequenzbereich nicht ausreichen ist. schlimmer ist es umgekehrt: den bass über einen hochtöner laufen zu lassen. da ist dann schnell mal schluss.
Zitat: Übrigens kommt es nicht unbedingt auf die Qualität der Endstufe 'drauf an, ob sie alle nas' lang durchbrennt, sondern, wie sie betrieben wird!
Daher kommt so etwas immer vor, wenn ein zu großer (wattstarker) Lautsprecher an einer zu schwachen Endstufe hängt. Dies führt zu Rechteckwellen, bie Übersteuerung und zum Ausfall womöglich beider Elemente (Amp und Box) führen.
stimmt!
Zitat: Ich habe an meinem Radio einen Sub out, und je einen Front & Rear Out.
Aus allen 3 kommt das gleiche 'raus.
das ist komisch
Zitat: ps.: Unter einer Bestimmten frequenz findet das "Druckkammer-Prinzip" Anwendung. D.h. Es verändert sich nur der Druck in einem Raum. Daher kann es bei geöffneten Fenstern schon dazu kommen, das kurzfristig die Luft 'rausgedrückt wird!
solche lautsprecher wird es nie geben das die komplette luft aus dem auto gedrückt wird! nicht mal der: http://www.thetrue22.com/ mit einem gewicht von 370 pfund und 6kw rms!
sicher wird ein teil der luft entweichen, aber das hat nix mit den atembeschwerden zu tun! das ist zu 100% der druck auf den brustkorb. der unterschied von geschlossenem fenster zu offenem ist komplett anders. das stimmt. wenn du mehr db im auto zammen bringst wenn deine fenster offen sind, dann hast du das volumen deiner wooferkisten nicht optimal aufs auto abgestimmt!
http://www.mtxaudio.com/caraudio/product...Hammer.cfm
Beiträge: 1,101
Themen: 62
Registriert seit: 2003-07-30
Bewertung:
0
Hmmm ok...
Vergessen wir das mit den Gitarrenboxen mal...
Ich muss dir zustimmen, wenn du bei der Bassregelung den Einsteller der laustärle meinst...
Ich dachte du redest von Bassanhebung im Radio selbst...
Ansonsten...
Man sollte einfach das beste aus unseren Antworten nehmen...
Das mit dem druck war halt bei mir so... auch wenn es eigentlich nicht sein kan...
Der Mo
edit:
Natürlich kommt nicht bei allen drei Ausgängen das gleiche 'raus... na irgendwie schon... aber eben anders...
Ich weiß auch nicht...
Beiträge: 2,510
Themen: 70
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
Zitat: das ich verschwommen seh liegt daran das die scheibe vibriert und ich wenn ich hintenraus seh immer kurzzeitig wenns vibriert alles verschwommen seh is des so schwer zu verstehn ?
ja! weils ned logisch is! wennst verschwommen gesehn hast, dann weil dein ganzer schädel vibriert hat, oder wie der bc schon gsagt hat die augapfelvariante
ps, starke endstufe: http://www.ground-zero-audio.com/english/08_pa16000.htm
belastbarster woofer den ich kenne: http://www.ground-zero-audio.com/english/05_pw18.htm
Beiträge: 2,510
Themen: 70
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
Zitat: Natürlich kommt nicht bei allen drei Ausgängen das gleiche 'raus... na irgendwie schon... aber eben anders...
Ich weiß auch nicht...
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif) hrhr....des is ja mal a geile aussage ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) is ja auch egal, was solls. ich glaub da alex hat genug gehört ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) mittlerweile sollt er schon ein experte sein!
Beiträge: 9,990
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Ja also Jack da hast einfach ned recht.
Man siehts sehr wohl verschwommen wenn die Scheibe stark vibriert.
Betrachten wir einen isolierten Lichtstrahl. Wenn die scheibe vibriert heißt das dieser Lichtstrahl trifft ständig unter einem anderen Winkel auf die Scheibe auf ![[Bild: icon_arrow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_arrow.gif) Brechungswinkel ändert sich daher auch laufend ![[Bild: icon_arrow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_arrow.gif) dein Auge bekommt das Bild von einem Gegenstand ständig um ein Stück versetzt, wenn dabei die Frequenz passt überlagert dein Hirn mehrere Bilder gleichzeitig und das wirkt unscharf.
Also ich seh ned was da unlogisch sein soll.
Beiträge: 2,510
Themen: 70
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
Zitat: Betrachten wir einen isolierten Lichtstrahl. Wenn die scheibe vibriert heißt das dieser Lichtstrahl trifft ständig unter einem anderen Winkel auf die Scheibe auf
-wieso? die scheibe vibriert doch relativ gleichmäßig. die winkelverschiebung ist ziemlich gering. zudem die scheibe ned sonderlich dick ist und auch ned in sehr flachem winkel zu einem steht (heckscheibe beim mini). und wie da bc schon gsagt hat, man sieht ja ned nur durch die scheibe verschwommen, sondern auch alles andere im auto. zumindest kenn ich das so.
Beiträge: 9,990
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Ich hab dir schon ein Beispiel geschrieben, daß nichts mit Schalldruck zu tun hat und wo das gleiche Phänomen zu beobachten war.
Was meinst du mit gleichmäßig vibrieren?
Es ist kein besonders großer Winkelversatz nötig, daß man so einen Effekt bekommt. Sobald die Bilder nur leicht auseinanderlaufen sieht es unscharf aus.
Ich weiß wovon ich rede weil mein Monitor is hin und stellt immer eine ähnliche Überlagerung dar
Beiträge: 7,315
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
Zitat: Natürlich kommt nicht bei allen drei Ausgängen das gleiche 'raus... na irgendwie schon... aber eben anders...
Ich weiß auch nicht...
die geilste aussage dieses jahr find ich. ich nominiere hiermit diese aussage zum aussagen award 05. hehe
ja die augapfelvariante kann natürlich auch sein.
aber das war noch ned genug. es muss soviel druck ins auto das es einem die lunge zusammendrückt und man keine luft mehrbekommt. PLUS die augapfelvariante. hehe
also die haare hab ich schon zum hüpfen gebracht.
wobei mein mini n scheiß is gegen so manche autos auzf der CAR AND SOUNS in sinsheim. übelst. ein VAN wo nur die Vordersitzer drin sind. danach eine gigantische batterie an bassboxen und dann CANDY SHOP. lecko mia. geil geil ned mehr langö noch 6 monate dann is wieder messe. juhu
|