Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Endstufe: 2-Kanal oder 4-Kanal?
#31
Wenn ich mal alles Geschwafel und alle Theorie beiseite lasse, würde ich sagen, nimm die Lautsprecher aus der Hutablage und bau sie in Doorboards, statt der Serienlautsprecher. Die Hutablage ist grundsätzlich ein miserabler Ort zum Einbau von Lautsprechern, hinten sollte man außerdem nur Lautsprecher zum Rearfill unterbringen, den Ton sollten aber die vorderen angeben.
Doorboards sind so auszuführen, dass sie den Lautsprechern ein abgeschlossenes Luftvolumen passender Größe bieten.
Zusätzlich die Türen ordentlich mit Bitumenmatten dämmen, damit nichts schwingt oder vibriert außer der Membran und der Luft.

Basscommander muss ich zustimmen, wenn es um die Frequenztrennung geht, dort ist jeder Euro gut angelegt, auch in die konkrete Anpassung der Weichen an dein Auto.


Doch noch ein wenig Theorie: In Sachen Bass kann ich nur sagen, dass entsprechende Lautsprecherchassis die auf Kfz-Einbau ausgelegt sind eh nichts mit klarer Wiedergabe oder schnellem Anprechen am Hut haben. Die im Auto normalerweise verfügbaren Volumen für Bassboxen sind einfach zu klein. Könnte man z.B. ein 300 Liter Gehäuse unterbringen, bräuchte man viel weniger Verstärkerleistung und könnte deutlich leichtere aber trotzdem größere Membranen verbauen, und hätte bei gleichem Schalldruck sehr viel mehr Präzision.

Auf jeden Fall aber eine 4-Kanal Endstufe kaufen und zwei Kanäle für den Bass brücken.
Zitieren
#32
6 kw rms muahaha
Sowas wirds in einem auto ni spüln.
Wenn des geht geb i mei 13 kw P.A. her und kauf ma zwoa so Autos
und verleih de.
Zitieren
#33
hehe...das ganze hier um meinem ersten post recht zugeben, dass er sich ne 4 kanal kaufen soll. naja...

würd ma gerne unabhängig von dem was der alex hier hat hören was ihr so an car hifi komponenten im auto habt.

zu der helix...wenn se bei dir an der wand hängt und immer das orangene led an ist, schick sie mir ich denke ich kann sie noch verwerten. ne helix an die wand hängen is ein teures gemälde.wenn die helix abrauchen, dann stinken die pervers, des kann ich aus erfahrung sagen und dann ist auch kein led mehr an.


naja hier ma meine ex anlage ( musste wegen studium und dh bikes weichen) war verbaut in einem 405tdi

endstufen : esx 1500.1 ( mono block fuer sub ), esx 550.4 ( 4 kanal stereo fuer hoch mittel ) esx 800.2 ( 2 kanal stereo fuer 4 kickbässe )

hoch mittel : focal
kickbässe : 4 x eq 6 ( earthquake 6" 160watt rms )
sub : focal 38 vx 4 ( 38" , 800 watt rms )

radio : denon+ 24 bit da wandler
aktivweiche : zapco
kabel : knapp 250m
passivweichen : handmade, halt extra fürs auto gemacht
dann für 1500€ dämmmaterial ( bofoam, bitumen, unterbodenschutz )

kondensator : 2 x 1 farat mundorf
batterie : 2 x gelbatterien

jo und dann noch ziemlich viel kleinkram.



und nun fährt die anlage mein bester kumpel in seinem volvo v40, jedoch mit 2 x JL audio 12w6 subs drinne und ner earthquake digital endstufe, die beachtliche 3,2 kw an 0,5 ohm hat. meinen alten sub hat mein cousin drinne und ich hab nur noch eine endstufe und paar eton boxen in meinem octavia kombi, so hab ich auch genug platz.

und eins kann ich noch sagen, die anlage hatte gemessene 137,5 db schalldruck und bei mir hat nix gewackelt und gerappeöt ausser den scheiben die wollten aus den gummis raus. hatte die anlage jedoch fuer den normalbetrieb auf 100db max eigenstellt. achso die schalldruckmessung macht ma wenn ma nicht im autositz!


noch was zum einstellen der anlage.

am radio stellt ma alles auf 0 , kein loudness , keine höhen oder bässe , alles auf null.

eingestellt wir ne gute carhifi anlage über weichen ( aktiv / passiv ) , nicht die am radio, und an den endstufen.

am radio drehen nur die sonntagsmittags-eisdielen-kindererschrecker!!!



noch ne kleine sache die mir einfällt, als ich vor nunmehr 8 jahren abi gemacht hab war an meiner schule ein lustiger treff von so möchtegern prolls, auch vw club genannt. bei den jungs war einer der hatte 4 MAGNAT bassröhren an einer signat ram endstufe....das war echt sau laut, aber von klang war da keine rede und druck hat die anlage auch keinen gehabt...aber er war halt cool, weil 4 x bassröhren....haha..der war so geil...naja


so gn8 hab euch nu genug genervt
[Bild: grin.gif]
Zitieren
#34
Zitat: Ich weiß wovon ich rede weil mein Monitor is hin und stellt immer eine ähnliche Überlagerung dar
des is ja wohl was anderes [Bild: wink.gif] wenn ich ma mit der elektrischen die zähne putz, dann seh ich am monitor auch alles verschwommen. ich weiß schon was du meinst. nur glaub ich das der verschwommene blick im auto bei lauter musik ned von der vibrierenden scheibe kommt, sondern eher von der eigenvibration einer person. weil ma ka alles verschwommen sieht ab einer gewissen lautstärke.
mit gleichmäßig vibrieren hab ich gemeint, die scheibe als ganzes vibriert. es tritt kein besonders ungleichmäßiges verbiegen der scheibe durch den schalldruck auf. und wenn du von vorne auf die scheibe schaust, dann hast quasi null winkelversatz.
Zitat: 6 kw rms muahaha
Sowas wirds in einem auto ni spüln.
Wenn des geht geb i mei 13 kw P.A. her und kauf ma zwoa so Autos
und verleih de.


tz...des is ja nu goa nix. bei den db drags hams autos mit üba 50kw rms leistung und schaldruckleistungen von bis zu 176db! sind mittlerweile sicha scho wieda mehr gworden, des war vor 3 jahren. da wiegen die anlagen a paar tonnen und die autos sind mit beton ausgefüllt.
ps:was für a PA endstufe hat 13KW? kannst ma an link schicken von der?

Zitat: Wenn ich mal alles Geschwafel und alle Theorie beiseite lasse, würde ich sagen, nimm die Lautsprecher aus der Hutablage und bau sie in Doorboards, statt der Serienlautsprecher. Die Hutablage ist grundsätzlich ein miserabler Ort zum Einbau von Lautsprechern, hinten sollte man außerdem nur Lautsprecher zum Rearfill unterbringen, den Ton sollten aber die vorderen angeben.


er hat ja gsagt das er die lautsprecher schon hat. und die angegebenen größen passen garantiert ned in die doorboards.
Zitat: und eins kann ich noch sagen, die anlage hatte gemessene 137,5 db schalldruck und bei mir hat nix gewackelt und gerappeöt ausser den scheiben die wollten aus den gummis raus.


des is allerdings ned schlecht. vor allem wenn da nix mitschwingt im auto. hab meim freund a anlage in seinen fiesta einbaut mit hifonix colossus (2.4kwrms an 1Ohm) fürn bass, hifonix olympus für mitten, bässe waren 2 12er jbl GTI woofer (800euro pro stück, die mim turbienenartigen magnetenaufbau), 4 mal infiniti cappa rs 6.2, eine zusatzbatterie, einen kondi, 35quadratmillimeter kabel für die endstufen, jede mänge pu-schaum (ned so toll geeignet zur dämmung, da wenig eigengewicht) usw. und wir haben es nie geschafft alles klappern weg zu bringen. hat immer wieder angefangen nach einiger zeit.

Zitat: noch was zum einstellen der anlage.

am radio stellt ma alles auf 0 , kein loudness , keine höhen oder bässe , alles auf null.

eingestellt wir ne gute carhifi anlage über weichen ( aktiv / passiv ) , nicht die am radio, und an den endstufen.

am radio drehen nur die sonntagsmittags-eisdielen-kindererschrecker!!!


ja, wenn man sowas besitzt. fürn alex sicha kein thema. [Bild: wink.gif]
Zitieren
#35
Na ned Endtsufe hod 13kw die ganze Anlage vom bass her.
Die Stärkste Endstufe hod 5 kw is a Crown Macro Tech VZ 5000.(nix fürs Auto)

Zitieren
#36
Zitat: schaldruckleistungen von bis zu 176db!

bist du deppat... das ham die blitzknallgranaten von da polizei auch und da hörst du ech nichts (!) mehr [Bild: ooo.gif]

endstufe mit 15kw??? kann ich mir irgendwie nicht vorstelln (muss aber nicht heissen das as nicht gibt)
wenn jemand ne ahnung davon hat: Da kommen bei max. leistung 1080Ampere zum fließen [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#37
15000W/12V=1250A... da langt das 10mm² Kabel nicht mehr [Bild: wink.gif]
Zitieren
#38
@ Gecko:

Google mal nach "DB-Drag"
Da wirst Augen machen, was der aktuelle REkord ist... hehehe

Der Mo

Zitieren
#39
*lol* 10²
da geht sich ein 240er querschnitt noch nicht aus... [Bild: blush.gif]
sag mal was der rekord is und wo bekommt man da die leistung überhaupt her??? auto im standgas hat sicherlich keine 15kW [Bild: smirk.gif]

ps: hab vorher 15kw geschrieben und mit 13 berechnet [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#40
Zitat: Na ned Endtsufe hod 13kw die ganze Anlage vom bass her.
Die Stärkste Endstufe hod 5 kw is a Crown Macro Tech VZ 5000.(nix fürs Auto)


[Bild: laugh.gif] das die crown ned fürs auto is weiß i eh [Bild: wink.gif] hab früher oft nach den stärksten pa endstufen gesucht, und die vz5000 ist mir ein begriff. viel mehr kann man aus einer steckdose eh nicht mehr holen (soweit ich weiß wird die doch mit 220V betrieben). und des geile an einer crown ist, das sie auch verdammt gut klingt! aba der preis ist halt genauso wahnsinn. crown sind einfach die ferraris unter den pa endstufen. zeck ist auch ned schlecht. und yamaha ist von der preis/leistung ganz ok. bin aba ned am neuesten stand.


Zitat: @ Gecko:

Google mal nach "DB-Drag"
Da wirst Augen machen, was der aktuelle REkord ist... hehehe

Der Mo


bin grad zu faul um selbst nachzusuchen. sag mal was du als rekord gefunden hast. ich tipp mal auf 180db und ein quäntchen. viel mehr wirds nimmer werden. 190db sind schon druckwellen, ähnlich einer explosion. das werdens glaub ich nie erreichen.

mfg
Zitieren
#41
hab jetzt doch nochmal gschaut und a bissl was gefunden:
"Owens F-250 SPL vehicle holds nine Pioneer Premier TS-W5000SPL subwoofers and can produce sound pressure levels above 170 dB. The truck uses 36 amplifiers, 72 16-volt Turbo Start batteries and three Ohio Generator 285-amp alternators and produces more than 115,200 watts of power."

und ich red von 50kw [Bild: grin.gif]

db rekorde: http://www.termpro.com/asp/worldrecords2.asp

177.9db. auch ned schlecht! [Bild: wink.gif]
mit ein paar endstufen: http://www.termpro.com/asp/framer.asp?Im...xwidth=640
Zitieren
#42
verfickt noch mal.. der thread hier ist so uninteressant, dass ich echt hoffe, dass der scheiss da bald mal gelöscht wird...
das kanns ja echt nicht sein... [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#43
Und de Leistung der Crown Serie is sowieso a Wahnsinn.(hob jo a mehr)
Gibt oba andre guade Endstufen a (Digam,Camco,Crest natürlich,
Yorkville) Sowas brauchst aus Verleiher sunst host nur Ärger.
@ Wutzi dua de ned Ärgern [Bild: icon_biggrin.gif]
Zitieren
#44
[Bild: laugh.gif] tu mich eh nicht ärgern.. ihr tuts mich ärgern.. versifft hier voll den wertvollen speicherplatz mit voll dem behinderten scheiss... als hättet ihr kein benehmen.. [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#45
Rettet den Speicherplatz im DH-Board [Bild: mryellow.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Uni oder FH? Erfahrungen, Ratschläge, etc... wuschi 4 2,889 2011-06-29, 09:41
Letzter Beitrag: Philipp
  was halltet ihr davon ? ausgrenzung oder nicht ? DH_Freaky 13 4,521 2011-06-08, 17:05
Letzter Beitrag: stephan-
  Sportmanagement oder Sport & Eventmanagement studieren johannes1923 0 804 2010-11-25, 02:43
Letzter Beitrag: johannes1923
  Wer Spielt oder schaut fußball JoCo 14 4,411 2009-07-22, 22:34
Letzter Beitrag: Laubfrosch
  Auto springt nimmer an - Audi Mobilitätsgarantie oder ÖAMTC noox 54 16,295 2009-01-26, 23:03
Letzter Beitrag: mankra
  HDMI / DVI oder Component vs. USB für Audio ? dolcho 16 6,125 2008-11-28, 22:15
Letzter Beitrag: mankra
  An alle Apple-User (oder Leute, die sich damit auskennen) Mathi-rider 6 2,023 2008-09-22, 00:41
Letzter Beitrag: el panecillo
  jemand deutsch crack? oder goole pro? rembox 1 38 2008-03-04, 19:31
Letzter Beitrag: dolcho
  Wasser oder Schweiß in Softboots? Markus W. 5 1,229 2007-11-26, 12:22
Letzter Beitrag: Bergabradfahrer
  Wasser oder Schweiß in Softboots? Markus W. 0 19 2007-11-23, 20:16
Letzter Beitrag: Markus W.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste