Beiträge: 229
Themen: 35
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
die neue shiver hat angeblich luftventile zum entlüften weil sie sich angeblich im betrieb mit luft aufpumpt und dann natürlich schnell progressiv wird.
ist das schon mal jemandem passiert?
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
Aha, und dann soll ich beim Rennen ein Time Out verlangen und schnell mal die Luft auslassen???
Der einzige Sinn kann nur darin bestehen Luft als zusätzliche Feder einzupumpen, feine sache, aber wenn sich eine Gabel von selber mit Luft aufpumpt da ventile dranzuschnickeln zum Auslassen erínnert mich an die Lösung unter ein undichtes Dach einen Eimer zu stellen und daher kann ichs mir nicht vorstellen.
:-)
Beiträge: 192
Themen: 32
Registriert seit: 2001-08-20
Bewertung:
0
Du hast recht die Shiver füllt sich mit Luft beim Fahren und deshalb sollte man ~alle 10 Fahrten Luft ablassen.
Ventil hat sie keines aber du brauchst nur die Madenschraube am Einstellrädchen entfernen, die Sicherungsklammer mit einem Schraubenzieher abziehen, einmal auf die Gewindestange drücken und die Luft ist drausen.
Beiträge: 52
Themen: 11
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
Ich habe dieses Problem noch nicht bemerkt, fahre schon ein Seison die 2001 Shiver. Gilt dieses Problem nur für die scharz/silberen (2002) Shiver oder auch für die rot/champagne Farbigen (2001) Shiver. Mein Shiver funktioniert noch immer gleich wie beim ersten Fahrt und brauche nicht zu entluften. Im Servicemanual steht überigens auch nix über entluften...
[b] DOWNHILL OR DIE [b]
"No Work Team"
Beiträge: 192
Themen: 32
Registriert seit: 2001-08-20
Bewertung:
0
Dieses Problem haben alle Shiver.
Das ist natürlich von Marzocchi nicht beabsichtigt und daher steht auch nichts in der Anleitung.
Das problemm haben ja nicht alle Gabeln und wenn man das Rad länger stehen läßt geht die Luft von alleine raus.
Wie du sicher weißt ist in der Gabel bei ausgefederten Zustand oben ein 8cm tiefer Hohlraum, der dann komplett mit Öl ausgefüllt ist wenn die Gabel ganz eingefedert ist.Wenn Du an einem Tag viel fährst füllt sich dieser Raum mit Luft( keine Ahnung warum) und wirkt dann wie ein Luftpolster wenn die Gabel Einfedert,d.h. sie wird progressiv. Wenn das Rad länger steht geht die überschüsige Luft natürlich von alleine wieder raus.
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
tritt des problem nur bei da shiva auf?? oda auch bei andere marzocchi nicht-usd- gabln bzw anderen usd gabln wie shiver sc oder rac? gibts de probleme bei de manitou usds a?
fragen über fragen....
Beiträge: 328
Themen: 19
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
Bin kein Motocrosser, aber laut einem Freund der einer ist haben das auch alle Motocross-Gabeln...
MfG,
Georg
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Ein kollege von mir macht das auch bei seiner
Monster T von Zeit zu Zeit, er fährt auch MX
und sagt das ers von dort her kennt.
Beiträge: 4,489
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
es haben einige mx gabeln, aber wie georg sagt.......
bei der foes z.B. besteht dieses prob genausowenig wie bei der avalanche ! -> konstruktionsbedingt
--------------------------
türlich !