Beiträge: 729
Themen: 50
Registriert seit: 2003-09-20
Bewertung:
0
Hallo
hab bei meinem Dirtbike mit Singlespeed folgendes Problem...
Sobald ich schieb oder die Füße von den Pedalen
wegnehm drehen sich meine Kurbeln weiter
an was kann das liegen?
die kettenlinie schaut total o.k. aus.
Kanns an der Kettenspannung liegen
oder is einfach der Freilauf von der Halo Nabe zu Grob...
Wie kann ich dieses leichte Drehmoment das der Kurbel zur Drehung verhilft unterbinden?
Danke
Beiträge: 605
Themen: 31
Registriert seit: 2003-12-01
Bewertung:
0
Ich würde drauf tippen dass entwder die Kettenspannung zu hoch ist oder die nabe nen Patscher hat.
Was anderes kann ich mir da nicht vorstellen.
Beiträge: 729
Themen: 50
Registriert seit: 2003-09-20
Bewertung:
0
kettenspannung kann unmöglich zu hoch sein is eher einen Hauch zu lang und die Nabe war bis vor einem Monat neu...
Beiträge: 729
Themen: 50
Registriert seit: 2003-09-20
Bewertung:
0
o.k. Danke
Kann man sowas reparieren bzw. tauschen ?
passt ein handelsüblicher Shimanofreilauf auf alle naben oder ist das von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich?
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zurük zum Händler -> Garantie
Beiträge: 729
Themen: 50
Registriert seit: 2003-09-20
Bewertung:
0
es war ein Ebay sofort kauf in der Auktion war aber nichts zu lesen von keine Garantie oder ähnlichem also werd ich mich nachdem mir ein Fachhändler nochmal sicher bestätigt hat das der Freilauf tatsächlich nach so kurzer zeit hinüber ist mal Kontakt mit demjenigen Aufnehmen oder ähnliches
Danke für die Hilfe
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
mal so gefragt??? was juckt dich das mitdrehen? is bei mir am trialbike auch, fahre nen white industries eno freilauf, der geht nichtmal bei mir kaputt. also wo liegt dein problem?
Beiträge: 729
Themen: 50
Registriert seit: 2003-09-20
Bewertung:
0
hab grad noch n bisschen rumprobiert...und siehe da:
wenn ich die kettenspannung erhöhe bleiben
die Kurbeln da wo ich sie verlassen habe^^
werd mir jetzt ein halbes Kettenglied zulegen
damit ich die Kette optimal spannen kann ohne
dass die Scheibe am Bremssattel schleift
(was bei zu kurzer/langer kette der Fall ist)
Beiträge: 4,235
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
das hört sich alles sehr mysteriös an...welcher rahmen is das?