Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Ich suche krampfhaft Photos vom alten Lahar.. ich finde aber nix. Hat vielleicht das noch jemand irgendwo??
Also mir gefällt das bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr gut. Wie auch schon das alte..
Beiträge: 1,077
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
die ganzen bilder die du grad gepostet hast sind vom alten. wie der georg schon sagte, es haben sich eigentlich nur details geändert
Beiträge: 1,265
Themen: 17
Registriert seit: 2003-11-02
Bewertung:
0
irgendwie sieht das alte besser aus.
aber echt scharf so teile =)
gelaubt ihr die gewichtsersparnis ist wirklich sehr hoch oder müssen die sehr viel carbon verwenden, damit die stabilität gegeben ist und der gewichtsunterschied dann nicht mehr allzu arg ist ?
N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker
timo@chello.at
Beiträge: 285
Themen: 9
Registriert seit: 2004-04-10
Bewertung:
0
Auf einem der oberen Bilder vom "alten" sieht man das das Carbon nicht gerade dünn ist. Vielleicht arbeiten die ja mit unterschiedlichen Stärken aber ich glaube nicht das es "richtig" leicht ist.
MfG Stefan
Die Vernunft allein darf niemals siegen!
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Noch ein bild vom alten "Ruapehu"
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Den Hinterbau find ich blöd und nicht fasergerecht.
Viel zu kleines Volumen und bei der Zugstrebe fehlt auch noch eine Rippe mMn :confused:
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Der Hinterbau und die Anlenkung gefällt mir auch nicht. Dei Anlenkung ist imho zu tief und exponiert. Hinterbau.. hm.. Zugstrebe könnte ruhig eine Rippe vertragen. Das Volumen müßte meiner meinung nach aber nciht größer sein.. aber für die Optik wäre es nciht schlecht etwas aufzumotzen. Aber der dünne Hinterbau ist ja fast sowas wie ein Markenzeichen..
Beiträge: 25
Themen: 2
Registriert seit: 2005-01-31
Bewertung:
0
Wenn ich mir das Bild von dem Neuen so anschaue, dann fällt mir eines auf: Was passiert mit dem Ding in einer Situation, in der man sich mit einem normalen Radl das Kettenblatt zerdeppert?
mfg Erik
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: 2006-05-08
Bewertung:
0
also is schon mal ungewöhnlich...ich stell mir nur vor wie die 40er fox dich nach unten zieht wenn de springst..der rahmen wiegt ja nix...
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Ich denk mal da passiert nix. Weil man in so Situationen normalerweiße eingefedert ist. Und dann ist der Umlenkhebel ja quasi hochgeklapt.
Beiträge: 8,513
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
sieh dir mal ein paar giant team DH rahmen an unten da sind derbe becker drinnen,denke da kannst den rahmen nach paar aufsitzern vergessn(carbon...)