Beiträge: 2,707
Themen: 128
Registriert seit: 2002-03-04
Bewertung:
0
hhhmm ich glaub mich sollte au mal der Ergeiz packen...
Mein Hardtail wiegt glaub ich 15 kg oder so :3crazy:
Was soll man noch sagen? 16 kg für a Downhiller :waytogo: :king:
Aber was mich interessieren würde, die ganzen Carbonteile, speziell der Lenker. Wie haltbar sind den die Teile? Wenn´s dich da mal rein legt mit dem Ding kannst doch den Lenker au weg werfen? Sind doch ziemlich empfendlich oder?
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Tom schrieb:@ Tazer
Lass mal hören was du noch für Anregungen hättest ?? 
Ich denke, Gewicht liesse sich noch sparen:
- Am Rahmen (eh klar)
- Luftdämpfer
- Vorbau bin ich ejtzt nicht ganz sicher, aber ich denke, ein Thomson oder Syntace wären leichter
- Kettenführungen gibt es auch leichtere (Gamut USA z.B.)
- CC-Kettenblatt
- Die Gewichte der FSA-Teile kenne ich nicht, event. wären da auch noch ein paar Gramm möglich
- Bei den Naben liegen auch noch ein Paar Gramm drin, bei einem 135mm-Hinterbau wäre das Sparpotenzial aber deutlich grösser.
- Pedale gibts auch leichtere.
Beiträge: 4,916
Themen: 166
Registriert seit: 2001-07-10
Bewertung:
0
Da muß ich mal korrigieren den ein bißchen was hab ich mir bei den Teilen schon gedacht . 
Also Rahmen im Orginalzustand ist der Intense M3 leichter ,da beim Santa Cruz aber mehr Schrauben verbaut sind und ich die gegen Titan ersetzt habe ist er jetzt auch leichter als der M3 .
Vorbau ist definitiv der leichteste .
Kettenführung kann ich mir auch nix leichters Vorstellen den Gewicht haben da e nur mehr die Rollen .
CC-Kettenblatt ist schwerer das von mir verwendete ist sehr,sehr leicht und eigentlich nur mehr durch ein Carbonblatt zu ersetzen.
FSA ist sehr leicht bzw. das von mir verwendete so zimlich das leichteste .
Naben sind schon sehr,sehr leicht (war auch verwundert) und eigentlich nur mehr gegen Tune zu ersetzen (da gibts aber nix für 150mm) .
Hinderbau geb ich dir recht aber sehr viel ist da nicht mehr drinnen .
Pedale ist klar das es da leichteste gibt aber an die werd ich mich nicht mehr gewöhnen denk ich .
Skyimages.media
Unterhalte Dich nie mit Idioten ,sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung !
Beiträge: 2,485
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
Sind Carbonkurbeln überhaubt im Dh sinnvoll?? Wenn ich da mal meine anschaue möchte ich nicht freiwillig Carbonkurbeln fahren, ist schon einiges vom Alu an Steinen hängengeblieben.
Wiegesagt bei den Pedalen ist noch einiges zu machen... NC17 Magnesium sind leicht, haben super Grip und sind noch recht günstig
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Sagst mas halt, wenn du ihn verkaufst. Ich hoffe bis dahin kann ich ma a bike leisten
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2006-06-02, 15:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-06-02, 16:00 von georg.)
1. Zu früh gepostet, es fehlen Bilder. 
2. Verbesserung: Wo geht Aluschrauben statt Titan.
3. Replika: Man sollte vielleicht der Vollständigkeit halber erwähnen, daß Kurbel und Kettenführung im Standardzustand nicht kompatibel sind.
4. Ein paar Komponenten sind Kompromisse, weil dir eventuell die Marken gut gefallen, aber da gäbe es leichteres, die auch von der Haltbarkeit vergleichbar wären.
Beiträge: 49
Themen: 5
Registriert seit: 2004-11-26
Bewertung:
0
Also Sparen würde ich an folgenden Stellen:
Pedale, gegen leichte Mag Plattformpedalen tauschen
Kurbeln sollte auch noch was gehen, z.B. Tune
evtl. Integrierter Vorbau
Reifen Minion 2,35 Singleply
Schläuche Latex, oder Notubes Kit
Dämpfer DHX Air
Sattelstütze, da gibt es eventuell aus Alu leichtere
Rahmen ist der eloxiert???
Kette sollte auch eine X10 SL gehen
Aber ich hab auch paar Bedenken:
Carbon Lenker und Sattelstütze, auch Kurbeln
die DT Felgen halten auch nicht so gut, bekommen schnell Dellen
Speichen würde ich lieber die Super Comp oder Sapim CX-Ray nehmen
Aber ist schon ein feines Rad! *träum*
Beiträge: 252
Themen: 1
Registriert seit: 2005-09-24
Bewertung:
0
ich würd sagen als rahmenbedingung fürs gewicht, sollten die reifen downhillkarkassen haben.
das projekt ist genial, allerdings liese sich dort und da sicher noch sparen.
luftdämpfer (wurde eh schon vorgeschlagen)
integrierter vorbau, sollte auch noch eine spur leichter sein.
nicht belastete schrauben (die z.b nur den schalthebel zusammen halten) könnte man ganz in CC-manier geben kunststoffschrauben austauschen.
einstellschrauben fürs schaltwerk evtl auch, oder alu.
nokon schaltzug evtl.
Beiträge: 4,916
Themen: 166
Registriert seit: 2001-07-10
Bewertung:
0
2006-06-02, 16:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-06-02, 16:18 von Tom.)
Ok mal wieder reagieren . 
Also man könnte da noch was leichter machen gilt ab jetzt net mehr ,den wenn es was gäbe das Sinn machen würde hätte ich es natürlich . 
Pedale waren der einzige Kompromiss (hilft ja nix wenn ich leichte Pedale hab aber damit nicht zurecht komme) .
Kurbel ist leichter als Tune.
integr. Vorbau ist schwerer als der FSA.
Reifen hast du recht da geht natürlich immer was.
Schläuche sind event. noch zu überlegen.
Dämpfer will ich keinen Luftdämpfer da geht noch nicht genug.
Sattlestütze gibt es nix leichteres in Alu .
Rahmen ist eloxiert ,soll ja noch halbwegs Orginal und nachvollziehbar bleiben.
Kette muß ich mich korrigieren ist natürlich die SL.
Das bedenken was Carbonteile angeht kannst du mittlerweile beiseite lassen .
Müssen natürlich Markenteile sein die bewährt sind und zuverlässig.
Carbonlenker halten mittlerweile bei sachgemässen Einbau mehr aus als Alu (ist auch kein Geheimnis) .
Sattelstütz ist ein Test aber da habe ich auch wenig sorge .
Carbonkurbel ist zwar sehr robust aber natürlich nichts wennst gegen Felsen fährst da ist natürlich Alu besser kein Thema (werd es versuchen zu verhindern. )  .
Also ab jetzt konkrete Beispiele bringen sonst gilt es net . 
Einen besonderen Dank möcht ich natürlich in Richtung Georg anbringen ,der sich einen halben Tag Zeit genommen hat und mich mit seiner Fräse unterstützt hat (was nicht passt wird passend gemacht) !!!!!
Skyimages.media
Unterhalte Dich nie mit Idioten ,sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung !
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
Tune Vorderradnabe
keine stahlflexleitung auf der bremse, is nur schwerer und bringt nix
und wenns normale juicy7 sind, sind die 5er wahrscheinlich sogar leichter ohne wirkliche Funktionseinbußen
Sun singletrack statt DT felgen (?)
Steinbach Steuersatz :twisted:
gibts für die Shimanopedale eigentlich Titannachrüstachsen? :twisted:
1.8/1.5er Speichen
"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower
Beiträge: 4,916
Themen: 166
Registriert seit: 2001-07-10
Bewertung:
0
Das Bike ist komplett auf Titanschrauben umgestellt worden (sind nicht wirklich schwerer als Alu oder Plastik) !
Skyimages.media
Unterhalte Dich nie mit Idioten ,sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung !
Beiträge: 4,916
Themen: 166
Registriert seit: 2001-07-10
Bewertung:
0
2006-06-02, 16:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-06-02, 16:23 von Tom.)
Stahlflex muß net sein da hast recht haben aber fast das gleiche an Gewicht als die Orginalen .
Bremse wäre nur mehr die Ora leichter gewesen (geringfügig) sonst gibts nix leichteres.
Sun Felgen sind schwerer und die Speichen sind das leichteste was er derzeit gibt (und sind OLi getestet) . 
Shimanopedale sind bereits getunt .
Steibach kommt mir an kein Bike nicht mal umsonst .
Skyimages.media
Unterhalte Dich nie mit Idioten ,sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung !
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
Hydraulikleitung als Schaltzugaussenhülle :twisted: :twisted:
"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Die Singletrack sind aber schwerer als die DT 5.1.
Vorderradnabe könnte bald auch die DT 240 eine Alternative sein.
Gewichte KF gemäss Dirt: MRP Sys 3 255g, Goldtec Manacle 175g, Gamut P40 250g, e13 lg 185g.
Event liesse sich auch mit dem Tubeless-Kit von DT und Michelin-Reifen was einsparen.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2006-06-02, 16:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-06-02, 16:46 von georg.)
Zitat:die Speichen sind das leichteste was er derzeit gibt
..es hängt am "was es derzeit gibt" 1.8-1.5-1.8 sind leichter aber meines Wissens nach nicht mehr zu bekommen.. aber da reden wir beim Gewicht in Gramm schon von den Stellen hinter dem Komma..
Zitat:Hydraulikleitung als Schaltzugaußenhülle
[EVIL]Heheheheeee.. :mrred:[/EVIL] Das wird nicht weitergegeben.. einen gewissen Vorteil muß man schon noch haben.
Zitat:Das Bike ist komplett auf Titanschrauben umgestellt worden (sind nicht wirklich schwerer als Alu oder Plastik)
Titan: ~4,5 gr/cm²
Alu: ~2,8gr/cm³
Polyamid: ~1,1gr/cm³
 Was heißt nicht leichter? Da gehen schon noch insgesamt 10Gramm!!
Tubeless: Selfmade Tubeless. Hat bis zu meinen Crash gegen den Baum perfekt gehalten.
|