Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gabelöl 888
#1
Hi,

mache gerade Service bei meiner 05er 888 und mir ist aufgefallen, dass die Zugstufe ein anderes Öl bzw. eine höhere Vikosität als die Druckstufe hat, kann das sein?

Ich wiege ca. 60kg, mit kompletter Montur gut 65kg. Soll ich auf das Standardmässige 7.5er oder auf ein 5er Öl zurückgreifen? Kann mir vorstellen, dass durch das 7.5er Öl das Ansprechverhalten für mein Gewicht schlechter ist als mit 5er Öl. Durchschalgen bei Drops sollte sie dann natürlich nicht.

Als letztes: Die Dichtungen sind ja gefettet, habt ihr eine Idee, was das für ein Fett ist, oder welches man alternativ verwenden kann?

Freue mich auf konstruktive Antworten.

grüsse Peter
Zitieren
#2
serienmäßig is beidseitig das 7.5er drinn
würd auf der druckstufenseite nix dünneres reintun, is eh so im normalfall auch nicht extra progressiv
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....

[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Zitieren
#3
Hi,

danke für die Antwort. Werde mal 7.5er und 5er Öl bestellen und schauen was besser ist.

grüsse Peter
Zitieren
#4
Zitat:Die Dichtungen sind ja gefettet, habt ihr eine Idee, was das für ein Fett ist, oder welches man alternativ verwenden kann?

1. Gabelöl innen und außen

2. Fast jedes Wälzlagerfett.. auch auf biologischer Basis (Rapsöl), soferne du die Gabel regelmäßig (also 1x im Jahr) zerlegst. Keine Lithiumfette nehmen, keine feststoffhaltigen Fette (also kein Molykote). Wälzlagerfett 1:1 mit ATF verdünnen, dann hast du besseres Ansprechverhalten vom Beginn weg. Am besten ist es natürlich mit Öl. Aber der Abstreifer ist nicht öldicht, daher hält dort eine Fettpackung zwischen Abstreifer und Öldichtung besser.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#5
ich nutz mal grad dein fred hier für meine frage. hoff das is ok

wie oft sollte man service machen ? 1mal im jahr generell oder nur bei hoher nutzung ?

fahr meine z1 jetzt schon bissel was über 1 jahr. sollte ich mal machen oder ?

neues öl oder sonst noch was ?

motorradgabel öl geht oder ? im fachhandel zu bekommen denk ich.
7.5er wieder nehmen oder ?

gibts bei meiner z1fr1 was zu beachten
Verkaufe:
Z1 FR1 2005 super zustand
Vector DH lenker
Chris King Steuersatz
Maxxis Highroller und Minon 2,35
Zitieren
#6
1x im Jahr Öl wechseln. Damit wäscht du den Dreck der hineingekommen ist, und den Lagerabrieb, Dichtungsabrieb, .. hinaus. Das reduziert den Verschleiß. 2x im Jahr schadet auch nicht wenn du viel unterwegs bist.

Motorradgabelöl ist natürlich erste Wahl. Gleiche Öle (Hersteller, "Modell") lassen sich mischen. Also ein SAE10 und ein SAE5 mischt du 1:1 zu einem ~7,5

Solange die Dichtungen ok sind, die Dichtungen NIE anrühren. Wenn du dich damit nicht auskennst machst du meist mehr kaputt als richtig. Selbst wenn man sehr vorsichtig ist, sind Dichtungen die oft ein- und ausgebaut werden viel schneller kaputt.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#7
Hi,

also ich habe meine 888 gebraucht bekommen, is November letzens jahres gekauft worden und dieses Jahr 3 Monate bewegt worden. Finde aber das ich lieber alle paar monate Ölwechsel für 10€ mach, dafür hab ich aber lange Freude an der Gabel. Gerade durch Restspäne (Produktion/Einschleifen der Buchsen) halte ich es für sinnvoll.

Werde jetzt Stendec Gabelöl und Judy Butter bestellen.

Danke für die Hilfe.

grüsse Peter
Zitieren
#8
georg schrieb:1x im Jahr Öl wechseln. Damit wäscht du den Dreck der hineingekommen ist, und den Lagerabrieb, Dichtungsabrieb, .. hinaus. Das reduziert den Verschleiß. 2x im Jahr schadet auch nicht wenn du viel unterwegs bist.

Motorradgabelöl ist natürlich erste Wahl. Gleiche Öle (Hersteller, "Modell") lassen sich mischen. Also ein SAE10 und ein SAE5 mischt du 1:1 zu einem ~7,5

Solange die Dichtungen ok sind, die Dichtungen NIE anrühren. Wenn du dich damit nicht auskennst machst du meist mehr kaputt als richtig. Selbst wenn man sehr vorsichtig ist, sind Dichtungen die oft ein- und ausgebaut werden viel schneller kaputt.


alles klar danke.
und nunmal für die ganz blöden.

gabel ausbaun. links und rechts aufschrauben. öl rausmachen und schaun wieviel drin war wegen der ml die ich danach wieder reinmach.
gabel komprimiern das restöl rauskommt.
neues öl rein. zuschrauben fertig. was zu beachten ? nicht mitwasserauswaschen oder sondern wenn dann mit öl. ?
7.5er gibts nicht fertig zu kaufen oder ?
gibts das dann als 1liter 5er und 1 liter 10er oder wie ?
wieviel is da in soner gabel drin ?
hab leider keine ahnung.
danke

ciao Lucas
Verkaufe:
Z1 FR1 2005 super zustand
Vector DH lenker
Chris King Steuersatz
Maxxis Highroller und Minon 2,35
Zitieren
#9
Zitat:gabel ausbaun. links und rechts aufschrauben. öl rausmachen
Gabel muß du nicht ausbauen.. kannst aber. Aber nimm´ auf jeden Fall die Bremsbeläge raus, damit du die nicht versehentlich verölst.

Zitat:schaun wieviel drin war wegen der ml die ich danach wieder reinmach.
Brauchst du nicht. Du schaust auf die Marzocchi Homepage, da gibts die Ölstände als Download.

Zitat:gabel komprimiern das restöl rauskommt.
Gabel umgedreht Eintauchen und Auseinanderziehen.

Zitat:nicht mitwasserauswaschen oder sondern wenn dann mit öl. ?
Wenn du perfekt sein willst, oder die Gabel extrem verdreckt ist, kannst dus mit ATF ausspülen. ATF ist billiger als Gabelöl.

Zitat:neues öl rein. zuschrauben fertig. was zu beachten ?
Ölstand beachten. Je mehr du reingibst, desto progressiver wird die Gabel. Wenn du zuviel reingibst, wiord der Druck zu hoch und es platzen die Dichtungen. also nachsehen wieviel hineingehört.

Zitat:7.5er gibts nicht fertig zu kaufen oder ?
An sich schon. Hängt vom Motorradladen ab. Vielen habens nicht.

Zitat:gibts das dann als 1liter 5er und 1 liter 10er oder wie ?
Genau.

Zitat:wieviel is da in soner gabel drin ?
Ach egal, ich habe es jetzt rausgesucht: Marzocchi Ölmengen Ca. 220-230ml also etwas weniger als 1/4 Liter pro Seite.

Zitat:hab leider keine ahnung.
macht nix. Dafür gibts des Forum und ne Hompage mit den Ölmengen. Wink

Zitat:danke
Bitte.

Zitat:ciao Lucas
ciao, georg

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#10
wenn ichdie gabel aufmach und umdreh fallen mir auch die federn entgegen oder ? sonst noch was wovon ich nix weis ?
ok 250ml pro seite.
ja mit neues öl rein meinte ich natürlich auch nur soviel wie vom hersteller original drin war. weil das setup is ok.

mehr als aufschrauben altes raus neues rein zuschrauben is nich oder ? also kann ich nix kaputmachen an den dichtungen etc ?
Verkaufe:
Z1 FR1 2005 super zustand
Vector DH lenker
Chris King Steuersatz
Maxxis Highroller und Minon 2,35
Zitieren
#11
die feder holst du als erstes raus Wink

mit dichtungen brauchst da gar nix "herumscheissen" !
Zitieren
#12
Zitat:ok 250ml pro seite.
Die Gesamtfüllmenge ist etwas unter 250ml. Ich weiß jetzt nicht auswendig wie groß die maximale Füllmenge ist.

WEnn du jetzt 250ml einfüllst, kann es also sein, daß das schon zuviel ist. Ich würde mal in einen Holm 200ml reinschütten, den zusammenbauen, nur den einen Holm Eintauchen und probieren Durchzuschlagen. Wenn das locker geht fühlst du 20ml dazu.. dann wieder zusammenbauen. So tastest du dich zum für dich optimalen Setup von der Ölmenge.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#13
hehe und was is die optimale menge. weil ansich is die menge die momentan drin is perfekt. also wieso nicht einfach das messen was rauskommt und genau soviel wieder reinfüllen ?
Verkaufe:
Z1 FR1 2005 super zustand
Vector DH lenker
Chris King Steuersatz
Maxxis Highroller und Minon 2,35
Zitieren
#14
Zitat:weil ansich is die menge die momentan drin is perfekt.
Wenn das so ist.. Kannst machen. Funktioniert aber meist nicht. Wink Aber vielleicht bin ich auch nur zu blöd oder zu faul das Altöl zu messen und das Messbecherle zu reinigen usw.. Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#15
andere "idee"

gabel aufmachen, ölstand messen (von oberkante runter zum öl...

altes öl raus, neues rein..wieder bis zum selben füllstand Wink

bin ich genial? Cool
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Darf man das Gabelöl beim Bewegen der Gabel (ausgebaut) fließen hören?? Radonluigi 2 977 2014-07-30, 08:54
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Winter Gabelöl für RS Boxxer Team CR-M 15 4,985 2010-12-21, 15:58
Letzter Beitrag: stephan-
  GESUCHT: Gabelöl 500ml!! stephan- 13 3,524 2010-02-20, 11:29
Letzter Beitrag: MR.A
  Rock Shox Gabelöl gefärbt? Bruchmann 13 3,099 2009-12-31, 15:54
Letzter Beitrag: Bruchmann
  Synthetisches oder Gabelöl auf Mineralölbasis? Cove Rider 18 3,877 2009-05-11, 08:44
Letzter Beitrag: Cove Rider
  welches Gabelöl? ego 40 12,004 2008-03-31, 14:35
Letzter Beitrag: georg
  Gabelöl verringern, in welchen Schritten ? pAz 12 1,788 2007-01-16, 23:56
Letzter Beitrag: georg
  Welches Gabelöl für Manitou Black Elite '02 Bloodhound 2 2,538 2006-08-04, 12:16
Letzter Beitrag: Bloodhound
  Gabelöl an die sperrklinken? Old Anonym 3 1,742 2005-10-22, 11:24
Letzter Beitrag: seine Dudeheit
  Gabelöl mischen? 24rider 1 2,229 2005-06-11, 13:07
Letzter Beitrag: Daywalker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste