mafa schrieb:da bricht vermutlich jede (alu) kona gurke vorher
ahhhhh, sag ich was von brechen???? kann mich ned erinnern. wenn du meine postst verfolgst sagte ich was von "rahmen auf stein", klar? damit will ich sagen das alu in diesem fall vielleicht ne delle hat aber carbon die ganze steifigkeit verlieren kann und dann weich wie ein stück klopapier ist.....
Beiträge: 1,145
Themen: 34
Registriert seit: 2003-11-07
Bewertung:
0
Naja!
Aber du kannst auch nicht fix behaupten Carbon > kaputt
Alu > nicht kaputt
Des kommt halt ganz auf die Situation an!
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Da scheint ein Carbonhasser unterwegs zu sein.. bis jetzt sind außer Phrasen aber noch keine nennenswerten Dinge gekommen.
Carbon auf Stein - wird weich wie Butter.. sehr interressant. Begründung?
Ein Nachteil gegenüber Alu: Carbon kann man nicht reperaturschweißen. Aber das kannst bei vielen Alulegierungen (6061) auch nicht, zumindest nicht haltbar.
Optik ist Geschmackssache. Wenn du sowas live siehst, brichst du vermutlich vor Ehrfurcht nieder.
Beiträge: 3,701
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
Fleischmann schrieb:ahhhhh, sag ich was von brechen???? kann mich ned erinnern. wenn du meine postst verfolgst sagte ich was von "rahmen auf stein", klar? damit will ich sagen das alu in diesem fall vielleicht ne delle hat aber carbon die ganze steifigkeit verlieren kann und dann weich wie ein stück klopapier ist.....
hatte gestern keine zeit mehr zu antworten,
du weisst aber scho was eine delle bei alu im gefüge verändert?
auch nix gut
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
2006-06-22, 09:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-06-22, 09:48 von Tobias.)
besser Carbonrahmen auf Stein, als ohne Protektoren selber auf Stein
des kann so aua tun, daß dir des aua im Geldtascherl a scho wurscht is...
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
georg schrieb:Wenn du sowas live siehst, brichst du vermutlich vor Ehrfurcht nieder. 

das is völlig richtig. ham letztes mal beim biken auch irgendsone carbonschleuder gesehn. aber CC marathon bike. der rahmen vollcarbon. sah schon dick aus. über den preis wolle ma gar ned erst reden.
Verkaufe:
Z1 FR1 2005 super zustand
Vector DH lenker
Chris King Steuersatz
Maxxis Highroller und Minon 2,35
Beiträge: 2,441
Themen: 152
Registriert seit: 2003-07-16
Bewertung:
0
Zitat: aber carbon die ganze steifigkeit verlieren kann und dann weich wie ein stück klopapier ist.....
erklärung:
der stein haut ein loch in den rahmen und dann rinnt das ganze harz aus, deswegen verliert es die steifigkeit :lol: :lol: :lol: :lol:
verkaufe:
-Gary Fisher Roscoe 3 Komplettbike: 1.299,-
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=684213#post684213"]
[/URL]
Beiträge: 164
Themen: 2
Registriert seit: 2003-10-11
Bewertung:
0
manfred schrieb:erklärung:
der stein haut ein loch in den rahmen und dann rinnt das ganze harz aus, deswegen verliert es die steifigkeit :lol: :lol: :lol: :lol:
Falsch:
Durch das Loch strömt Luft in den Rahmen und dann explodiert er...
hier bin ich zuhause:
[url=\"http://www.bike-sport.com\"]http://www.bike-sport.com[/url]
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Ne, des ist wie bei nem Wollpullover, wenn man an nem Faden zieht.
Schwupps is des ganze Radl weg :mrred:
Beiträge: 2,441
Themen: 152
Registriert seit: 2003-07-16
Bewertung:
0
BATMAN schrieb:Ne, des ist wie bei nem Wollpullover, wenn man an nem Faden zieht.
Schwupps is des ganze Radl weg :mrred:
ja richtig, beim aufprall auf den stein steht eine faser weg und wenn man da anzieht :twisted:
verkaufe:
-Gary Fisher Roscoe 3 Komplettbike: 1.299,-
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=684213#post684213"]
[/URL]
Beiträge: 436
Themen: 23
Registriert seit: 2004-12-12
Bewertung:
0
...wenn man da anzieht rollt sich das Radl auf ein Carbon Knäul auf.
wauns wos hod daun nimmst an droht, wauns mehra hod nimmst mehra droht
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Weiß doch jeder, dass sich Carbon immer mit nem *Puff* und *Flitsch* in Luft auflöst.
Das beste an dem Radl is aber eh das Gewicht. Knapp 5 kg samt Bremsmomentabstützung, Dämpfer und Rohloffnabe. Da kann Nicolai einpacken.
ma ihr seits ja so super gescheit. nein , das carbon ist natürlich unzerstörbar. nur erklärt mir bitte mal dann wie es zu folgendem fall kommen konnte:
vater und freunde fahren radtour. ein kumpel mit nem carbon bike von scott stürtz. als er wieder aufsteigt is das rad plötzlich so weich. das oberrohr hatte sich nämlich total aufgefasert. als er weiterfahren will knickt das oberrohr ein und fast wäre auch noch das unterrohr gebrochen. er durfte die tour dann mit 2 ästen am oberrohr mit klebeband befestigt beenden. wenn er mit nem normalen bike gefahren wäre, dann hätte es jetzt wahrscheinlich ne delle...
aber das kann ja mit dem heiligen lahar bike ja ned passieren, oder????
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Das kann dir mit jedem x-beliebigen Aluradl genauso passieren, darum gehts.
Du vergleichst hier Äpfel und Birnen.. Scott XC Carbon?? Die sind bekannt dafür zu brechen und werden daher sehr kulant getauscht. Im XC Bereich mit einem 1300gr Alurahmen auf einen Stein zu fallen ist genausowenig eine gute Idee.
Soll ich dir was sagen? Selbst heiligen Stahl kann man so zerstören! Ich hab einen XC-Stahlrahmen daheim (Tange Prestige 1600gr bei RH47cm) dessen Oberrohr ich mit meinen Knie (mit meinen Knie!!) zu 1/3 eingedellt habe! Der ist dann natürlich dort durchgerissen.
Also stell´ aus solchen Erlebnissen keine solchen *zensiert* Vergleiche an.
Lahar ist nicht heilig. Heilig bin ich und sonst niemand.  :lol:
Die Meldungen weiter oben sind einsame Spitze.. das gehört in "the Hall of fame". *am Boden lieg und vor lachen wälz* :waytogo: :lol: :mrblue:
es erfreut mich wenn ich dich zum lachen gebracht habe.
aber noch mal zurück zum carbon bike von dem kumpel meines vaters. es geht darum, das sich echt, ich habs mit eigenen augen gesehn, das komplette oberrohr zerfasert hat, rundherum, ned nur an der stelle wo es aufschlug. bei nem alubike hast da vielleicht nen riss an der stelle, aber das carbon bike hatte echt die festigkeit von klopapier.
|