Beiträge: 1,265
Themen: 17
Registriert seit: 2003-11-02
Bewertung:
0
2006-07-11, 12:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-07-11, 12:59 von Timo.)
Ihr müsst schon schreiben für was ihr WD40 verwendet !
für die kette ist das absolut kein schmiermittel !!! ich verwends auch sonnst fast nirgendwo, asser es ist mal eine schraube verrostet...
für die kette musst ein richtiges öl hernehmen und keinen rostlöser....
das ist jetzt einfach so gesagt, natürlich kann mans draufsprühen und es sieht auch aus als ob da irgendwas drauf is dann.. aber absolut kein vergleich zu richtigen produkten, zu den richtigen komponenten, für das richtige einsatzgebiet.
N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at
Beiträge: 31
Themen: 0
Registriert seit: 2006-04-04
Bewertung:
0
meine räder kriegen nur die notwendigste pflege,saubergemacht wird prinzipiell nicht. ist ein fahrrad dreck gehört schliesslich dazu
wenn was knarzt oder rau geht oder ich unzufreiden damit bin wirds zwar auseinander genommen, ansonsten bleibt alles wie es ist
an die kette kommt kein öl, und schon gar kein entfetter, der killt die kette!!!
die kette kriegt von zeit zu zeit n hochviskoses kettenfettspray, das einziehen darf und dann abgewischt wird.
auf die gabel kommt auch nichts, zieht nmur dreck an. besser ist, die gabel ne weile aufm kopf stehen zu lassen und ab und zu einzufedern, maximal die dichtung etwas aufhebeln und öl reintröpfeln, aber auch das zieht mehr dreck an als es schmiert.
Beiträge: 1,265
Themen: 17
Registriert seit: 2003-11-02
Bewertung:
0
dass dir hochviskoses öl oder fett dreck an die kette zieht ist klar. deswegen auch nur richitges kettenöl, dann bleibt sie sauber.
auf die gabel brauchst auhc normalerweise keines tun, nur bei meinem silber verdampft es viel zu schnell und wenn ich einfeder mit trockenen standrohren ist das nicht so gut für die dichtungen.
das öl was ich auf die gabel tu, bekommst du auch alleine durch einfedern, und das zieht genausoviel staub an. ausserdem gibt ess taubabastreifer an der gabel, die gena diesen staub vom innenleben fernhalten, also ist das nicht verkehrt ! ein wenig staub auf den standorhren während der fahr ist absoulut egal... musst mal im matsch fahren ^^ da brauchst kein öl und die standrohre sind braun hehe...
N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at
Beiträge: 31
Themen: 0
Registriert seit: 2006-04-04
Bewertung:
0
ich hab besonders in letzter zeit festgestellt, das bei mehreren meiner gabeln, sich kleine fiese staubbatzen bilden, die auf den standrohren richtig festkleben, wenn die gabel einfedert bleiben die drauf, kriegste auch mitm fingernagel nur schwer ab! so kleine braune punkte sieht man erst wenn man den staub weggewischt hat.
aber von sachen wie brunox deo oder so... halt ich auch nicht viel weil die meiner meinung nach das richtige öl oder fett hinter den staubabstreifern verdrängen und die gabel deutlich schneller wieder trocken läuft.
deswegen müssen meiner meinung nach, die die es benutzen es auch sehr häufig benutzen.
Beiträge: 1,171
Themen: 73
Registriert seit: 2003-03-30
Bewertung:
0
Leute am besten ist einfach der Hope Sh1t Shifter.
Damit kannste das komplette Bike einspruehen. Reinigt sogar die Scheibenbremsen/ Scheiben/ Belaege.
1l kostet da 6,50 und das Zeug lohnt sich echt.
Verkaufe:
Gebraucht: Proceed FST Light Gr. M inkl. 4-Way Air
Beiträge: 1,265
Themen: 17
Registriert seit: 2003-11-02
Bewertung:
0
lusername schrieb:ich hab besonders in letzter zeit festgestellt, das bei mehreren meiner gabeln, sich kleine fiese staubbatzen bilden, die auf den standrohren richtig festkleben, wenn die gabel einfedert bleiben die drauf, kriegste auch mitm fingernagel nur schwer ab! so kleine braune punkte sieht man erst wenn man den staub weggewischt hat.
aber von sachen wie brunox deo oder so... halt ich auch nicht viel weil die meiner meinung nach das richtige öl oder fett hinter den staubabstreifern verdrängen und die gabel deutlich schneller wieder trocken läuft.
deswegen müssen meiner meinung nach, die die es benutzen es auch sehr häufig benutzen.
phuh das aber echt komisch !
welche gabel hast du ?
wie oft gehst du fahren ?
vl liegts am fett ?
N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at
Beiträge: 2,835
Themen: 163
Registriert seit: 2004-03-12
Bewertung:
0
hab mir heute heute das Red Oil von RSP für meine kette gekauft , macht an zimli coolen eindruck , is net zu Dünnflüssig !!
Beiträge: 31
Themen: 0
Registriert seit: 2006-04-04
Bewertung:
0
iss bei meiner 36, bei meiner pike, bei der pike von meinem chef und bei meiner ehemaligen boxxer isses auch, bei meiner nixxon übrigens auch. vielleicht haben wir hier besodneren staub
Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
einfach vor und nach jedem fahren Brunox Deo an die Dichtungen und die Standrohre,dann sollte das Problem eigentlich nicht mehr auftreten
Aber natürlich erst alles schön sauber machen!
20"?24"?26"? ----> JUST RIDE!!!
Beiträge: 31
Themen: 0
Registriert seit: 2006-04-04
Bewertung:
0
hab ja eh schon geschrieben dass das für mich eher nicht in frage kommt!
Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
tja,selber schuld würd ich dann mal sagen! 
Entweder du willst deine Bikes in Schuss halten oder nicht!Dass dabei etwas Arbeit anfällt sollte wohl klar sein(unabhängig davon ob du meinen Rat befolgst).
Ich machs so und meine Gabeln funktionieren super und haben keine Dreckbatzen !Und viele viele andere machens auch so
20"?24"?26"? ----> JUST RIDE!!!
Beiträge: 101
Themen: 3
Registriert seit: 2006-07-07
Bewertung:
0
lusername schrieb:meine räder kriegen nur die notwendigste pflege,saubergemacht wird prinzipiell nicht. ist ein fahrrad dreck gehört schliesslich dazu. sauberes bike: nicht nur dass es gut ausschaut, es hat den den grossen vorteil, dass eventuell entstandene risse gut sichtbar sind. unter einer dicken dreck schicht kannst du nichts sehen. also sauber machen erhöht die sicherheit.
sponsored by http://ridersplayground.com
Dein Internetshop für Dirt, Downhill und Freeride!
maxxis | platzangst | ns bikes | alutech | iron horse | duncon | nc 17 | last | roox | TLD
Beiträge: 1,045
Themen: 54
Registriert seit: 2006-06-20
Bewertung:
0
rp001 schrieb:sauberes bike: nicht nur dass es gut ausschaut, es hat den den grossen vorteil, dass eventuell entstandene risse gut sichtbar sind. unter einer dicken dreck schicht kannst du nichts sehen. also sauber machen erhöht die sicherheit.
Mit Kampfspuren schauts besser aus :twisted: :mrpurple:
Normalerweise pickt bei mir auch immer a ordentliche schicht drauf, aber jetz warma jedes WE semmering und fürn transport simma imma mitn kärcher drübergangen.....
Beiträge: 31
Themen: 0
Registriert seit: 2006-04-04
Bewertung:
0
bei mir geht eh nichts kaputt, tausche eh regelmäßig praktisch alles
iss auch gut für die wirtschaft
Beiträge: 613
Themen: 23
Registriert seit: 2005-05-02
Bewertung:
0
Alle 1 - 2 Monate mal mitm Kärcher drüberheizen. Bei Gabeldichtung , usw bissl vorsichtiger sein. Wird allerdings eh ned so Dreckig beim Dirten...
[url=http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=97397895][/url]
|