Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Megagenial. Der genialste wo gibt auf ganzes Welt.  :mrred:
Zitat:Megagenial.
und dass von Dr. Post :eek:
Beiträge: 8,513
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
Zitat:Der genialste wo gibt auf ganzes Welt.
und das von einem Österreicher...  -gg-
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Insider.
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
poison du bist mein neuer gabelölGOTT
Verkaufe:
Z1 FR1 2005 super zustand
Vector DH lenker
Chris King Steuersatz
Maxxis Highroller und Minon 2,35
Beiträge: 1,265
Themen: 17
Registriert seit: 2003-11-02
Bewertung:
0
Haiflyer schrieb:poison du bist mein neuer gabelölGOTT 
haha leute, zu gut die ganzen posts ^^ vl liegts an der späten stunde, aba ich lach mich echt tot hier =)
schon der thread mit den dämpferfedern war genial hehe :mrpurple::mrblue::mrgreen:
N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at
Beiträge: 229
Themen: 35
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Hab am Freitag meine 2004er 888 (Standardfedern) neu befüllt.
Vorher hatte ich (65kg) 150/150 SAE0 und war mit der Performance eigentlich ganz zufrieden.
Nun habe ich mich diesmal (fast) an das Manual gehalten und 200/200 SAE7,5 eingefüllt und die 888 geht plötzlich merklich schlechter.
(Zäh und nutzt nut ca 2/3 des Federweges, Ansprechverhalten hingegen ist Marzocchimäßig sehr gut)
Nun zu den Frage:
Was spricht theoretisch eigentlich gegen jeweils 150ml Öl (Kartuschen saugen gerade noch keine Luft) und gegen SAE0 (weil in der Praxis scheints ja zu funktionieren)?
Michael
Beiträge: 29
Themen: 4
Registriert seit: 2006-05-13
Bewertung:
0
Hi,
150ml ist aber arg wenig. Normal würde ich da min. 200ml rein tun. Kann mir vorstellen das dadurch nicht mehr eine optimale Kühlung/Schmierung gewährleistet ist. Bin auch noch am überlegen ob 7.5 oder 5.0 Öl in die gabel soll. Hab schließlich nur so 65kg mit Ausrüstung.
Je mehr Öl du rein tust desto progressiver wird sie, wird also gegen Ende des Federwegs härter. Ein Öl mit höherer Vikosität sollte den gleichen Effekt haben.
grüsse Peter
Beiträge: 440
Themen: 44
Registriert seit: 2006-04-05
Bewertung:
0
Ist 7.5er Gabelöl auch für eine Manitou Black Elite 02 sinnvoll ???
Bzw. welche Marke sollte man nehmen.
Denn jennes welches was vorgeschlagen wurde, ist nicht in Deutschland erhältlich.
Beiträge: 29
Themen: 4
Registriert seit: 2006-05-13
Bewertung:
0
Hi,
kommt drauf an was standardmässig drin ist, wieviel du wiegst und was du damit machst bzw. wie du einen Gabel gerne hast. Gabelöl kannst Motorex nehmen, im Prinzip is eh alles das selbe.
grüsse Peter
Beiträge: 1,265
Themen: 17
Registriert seit: 2003-11-02
Bewertung:
0
Zitat:Ein Öl mit höherer Vikosität sollte den gleichen Effekt haben.
stimmt so nicht.
eine höhere viskosität gewährleistet von anfang an ein trägeres / verstärktest dämpfungsverhalten.
progressiv kannst sie nur mit federwegsabhängiger dämpfung machen, oder eben mehr öl reintun, damit der luftpolster kleiner wird...
bisschen zu wenig öl macht meiner meinung überhaupst nichts, du hast halt dann keine dämpfung im unteren bereich.
kühlung ?? wasn das ? :mrorange:
wenns dir mit 150 ml perfekt passt, warum ändern ?
N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at
Beiträge: 29
Themen: 4
Registriert seit: 2006-05-13
Bewertung:
0
Hi,
das mit was ist Kühlung ist nicht dein ernst oder? In der Gabel/Dämpfer entsteht je nach strecke einiges an Wärme (bedingt durch die Reibung) die gekühlt werden muss. Das mit dem Einfluss der Vikosität hatte ich nicht mehr im Kopf, danke. Ich denke ich werde meine 888 mit 5er Öl abstimmen.
grüsse Peter
Beiträge: 1,265
Themen: 17
Registriert seit: 2003-11-02
Bewertung:
0
naja so schlimm ist die wärme entwicklung ja nun auch wieder nicht, klar, bei trockenlaufenden buchsen, aber dem ist ja nicht so.
glaube nicht, dass diese kleine temperatuererhöhung eine große wärmedehnung zufolge hat, sprich die buchsen enger werden.
aba vl bin ich da am falschen weg, bei wieviel grad liegt denn ca die temperaturerhöhung ?
N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at
Beiträge: 29
Themen: 4
Registriert seit: 2006-05-13
Bewertung:
0
Hi,
wenn es warm/heiss wird werden die Buchsen nicht enger, sie werden sich ausdehen und damit weiter werden. Ich denke das das Problem weniger bei den Buchsen liegt sondern in den Dichtungen und anderen Teilen die nicht so hitzefest sind wie zb. die Standrohre.
Ich denke schon das die Ausdehnung des Öls eine Rolle spielt. Bei hydr. Bremsen kann es bei heissen Tagen ein Bremspunktwandern geben das eben durch diese Ausdehnung erzeugt wird.
grüsse Peter
Beiträge: 1,265
Themen: 17
Registriert seit: 2003-11-02
Bewertung:
0
bei bremsen ja, isind auch immer voll befüllt, aber bei gabeln :confused:
die dichtungen weden nicht durchspült, sondern nur sehr wenig vom öl berührt.
die buchsen werden innen auch enger, sie dehnen sich nicht nur nach aussen, auhc anch innen, ausserdem halten die standrohre dagegen 
aba is eh irrelevant, da die buchsen geschmiert sind
N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at
|