Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marzocchi 66VF2 Setup
#16
cyberuhu schrieb:Wenn man einmal reindrückt und dann gleich nochmal ist´s wesentlich besser....
hey genau das gleiche problem hab ich bei meiner boxxer race von 05. wenn das bike mal 30min steht und ich dann federn will, dann ists sehr hart und es macht auch ein komisches geräusch. nach ein paar mal federn entgegen dem merkbabren widerstand funktioniert die gabel ganz normal.

ich werde diese woche mal das öl wechseln... mal sehen obs zu wenig ist (gabel wurde noch nie geöffnet), oder ob einfach zuviel dreck drin rumschwimmt...
Zitieren
#17
hi !

schon mal des rock shox deo probiert !? (schnuppert auch gut Tongue )

ist ja eigendlich dafür gedacht, die dichtungen zu schmieren ! hab bei meiner

boxxer nie probs damit gehabt !! (damals judy auch nicht)

seeyaa on road !
Zitieren
#18
Brunox Federgabelspray Rock Shox Deo


http://preiswerte-fahrradteile.de/produc...0ac6261104


so nu aber !
Zitieren
#19
@cyberuhu:
ist dein casting ein ganz bissel verzogen?
das merkst besonders an der steckachse da diese nicht ohne zu hackeln reingeht.
vor meine ihr neues casting bekommen hat war das ansprechverhalten in etwa so wie von dir beschrieben.
Zitieren
#20
Ja, die Steckachse geht nicht ganz ohne leichten Versatz (ca. 2-3mm) durch!
Daran hab ich auch schon mal gedacht, hab aber den Gedanken dann wieder verworfen...

Könnte aber wirklich die Ursache sein!

Wie war das bei dir mit dem Austausch? Irgendwelche Probleme, oder sofortiger reibungsloser Austausch?
Zitieren
#21
Wäre aber auch unlogisch, denn nach ein paar mal federn funktioniert es sauber... ich denke es liegt eher an der dichtung, dass die festbabbt....
naja nachher mach ich nen ölwechsel und schmiere ordentlich mal.
Zitieren
#22
bei der boxxer trocknen die dichtungen schnell an, das quetscht dann ein bisschen, deswegen tu ich immer vor dem fahrne ein wenig öl drauf.

weiters wird das öl geschäumt, nach dem sie gstanden ist braucht es eben ein paar einfederungen Wink

N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at


Zitieren
#23
Timo schrieb:bei der boxxer trocknen die dichtungen schnell an, das quetscht dann ein bisschen, deswegen tu ich immer vor dem fahrne ein wenig öl drauf.

weiters wird das öl geschäumt, nach dem sie gstanden ist braucht es eben ein paar einfederungen Wink

N
a
t
danke. musste beim ölwechsel feststellen, dass auch nur 160ml rauskamen und 200ml wird von RockShox empfohlen.

man war das öl da drin schwarz... uiui Big Grin
Zitieren
#24
hehe, naja zeit für ölwechsel würd ich sagen Wink

N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at


Zitieren
#25
cyberuhu schrieb:Ja, die Steckachse geht nicht ganz ohne leichten Versatz (ca. 2-3mm) durch!
Daran hab ich auch schon mal gedacht, hab aber den Gedanken dann wieder verworfen...

Könnte aber wirklich die Ursache sein!

Wie war das bei dir mit dem Austausch? Irgendwelche Probleme, oder sofortiger reibungsloser Austausch?

schick die gabel sofort über deinen händler ein, du wirst die gabel mit dem neuen casting nicht wiedererkennen.

bei mir gabs einige probleme, die ich aber umgehen hätte können wenn mein händler ganz genau gewusst hätte wieso er die gabel einschickt.
schreib erstmal einen brief was mit der gabel los ist (krummes casting seit anfang usw). dann bringst deinen händler dazu dass er immer wieder bei cosmicsports nachfrägt ob die gabel schon fertig ist (am besten gleich kurz nachm einschicken nachfragen ob sie gut angekommen ist, dann nach einer woche gleich nochmal nachfragen ob sie schon fertig ist; meine gabel lag bei denen 2-3 wochen rum ohne dass sie angerührt wurde)

sonst kanns sein du musst wie ich 5 oder 6 wochen auf die gabel warten, weil cosmic erst meint du willst neue dichtungen und einen ölwechsel; bei mir so geschehen. nach einem erneuten einschicken der gabel mit einem saftigen brief im namen des händlers (händler is mein kumpel) gings dann doch recht rasch.


nach meiner erfahrung würd ich so vorgehen:

1. bei cosmic anrufen dass du eine gabel einschicken wirst um das casting zu tauschen da es seit anfang verzogen ist.
2. zum händler dackeln, diesem die ganze geschichte genau schildern.
3. du schreibst einen brief und legst ihn zur gabel
4. händler schickt gabel ein (zahl ja kein porto, der händler bekommt das von cosmic rückerstattet)
wenn alles glatt läuft hast die gabel in 1-2 wochen wieder mit neuem perfekten casting. kosten tut das ganze natürlich nix
Zitieren
#26
mantra schrieb:So....als erstes solltest Du die Druckstufen mal komplett aufmachen und natürlich die Luft ablassen. Dann probierst Du mal wie viel SAG die Gabel hat. Den solltest Du am besten in messen in dem Du auf dem Rad stehst wie Du es auch beim fahren tust. Also nicht im sitzten!
Messen kannst Du das am besten mit nem Kabelbinder den Du um das Standrohr machst und ganz runter schiebst bis er die Tauchrohrdichtung berührt. Dann steigst Du vorsichtig aufs Rad und nimmst Deine Position ein um anschliesend vorsichtig wieder abzusteigen. Jetzt misst Du wie weit es den Kabelbinder hochgeschoben hat und postest das hier.

Ach...natürlich solltest Du Dich während dem Test nach Möglichkeit nicht irgendwo festhalten!

Bist Du die Gabel schon mal gefahren, oder ist die ganz neu?

Also...der SAG sind ca. 16mm, ohne Luft in der Gabel und mit offener Druckstufe!

Hab gestern Nacht die erste Testfahrt damit gemacht und mir gleich mal nen Platten gefahren, weil die Reifen nur minimal aufgepumpt waren...Big Grin
So ist das Leben...
Jedenfalls hab ich den Kabelbinder drangelassen und bin über ein paar Randsteine gefahren und danach hing der Kabelbinder ungefähr in der Mitte von den Tauchrohren; soviel zur Ausnutzung des Federwegs.
Zitieren
#27
Tja...also 16mm SAG sind schon sehr wenig! Je nach Vorliebe sollte man schon mindesten 20% an der Gabel haben, würd ich mal so sagen. Irgendwo hab ich mal gelesen dass manche WC Fahrer bis knapp 50% SAG an der Gabel haben. Das wäre aber schon ziemlich heftig und bestimmt nicht mehr Material schonend.

Naja...kurz um würde ich sagen dass Su auf jeden Fall weichere Federn brauchst!
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#28
Also beim WC in WIllingen habe ich festgestellt, dass gerade die WC fahrer nicht sonderlich weich unterwegs sind. das federn ist zwar angenehmer, aber es entzieht viel geschwindigkeit. viele hatten an ihren gabeln kabelbinder und da war immer noch 3-4cm platz.

meine gabel hat auch wenig SAG und ist echt mega weich. beim wippen kann man schon 2/3 federweg reindrücken.
Zitieren
#29
Ich weiß auch garnicht mehr wo ich das gelesen habe. Aber prinziell kann Gabel ja auch viel SAG haben und trotzdem hinten raus sehr progressiv.

Andereseits stand in dem Dan Atherton Interview in der Dirt dass er versucht hat mit extrem harten Federn zu fahren und ihm das sehr getaugt. Leider sind ihm langfristg gesehen fast die Arme abgefallen.

@MysticMan: Evtl. kannst Du als erstes Mal versuchen etwas Öl aus der Gabel zu entfernen. Dann kannst Du evtl. mehr Federweg nutzen.
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#30
MysticMan schrieb:Also...der SAG sind ca. 16mm, ohne Luft in der Gabel und mit offener Druckstufe!

tja, das sind 9% Sag, da müssen wohl weichere Federn her. Meine 66 light ETA muss man bspw. mit fast 25-30% Sag fahren um den Federweg voll auszunutzen, da die Luftfeder der einen Seite die Gabel recht progressiv macht, hat einerseits feine Vorteile, andererseits auch einige Nachteile.

ps: die Marzocchi Gabeln mit Luftunterstützung könnte man auch nur mit einer Feder + Luft fahren, eine Z1 von 2005 funktioniert so einwandfrei, der Luftdruck ist mit 2bar zwar höher als bei einer 66 (dickere Standrohre) hält aber.

theoretisch wär das eine Möglichkeit, also Feder raus und Luftdruck variieren Cool
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,940 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,013 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Steckachse Marzocchi Bomber 888 Christoph-dh 6 75,082 2018-07-16, 23:14
Letzter Beitrag: georg
  Dichtsatz Marzocchi drop off triple bomber 32mm blueturbo 2 8,570 2018-01-30, 23:26
Letzter Beitrag: blueturbo
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,305 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Setup manitou revox pro Tula91 1 1,965 2016-10-23, 22:35
Letzter Beitrag: smOoh
  Frage Zu Marzocchi 888 CR 2013 DevilSkull86 2 1,467 2016-08-24, 21:32
Letzter Beitrag: DevilSkull86
  Erfahrungsberichte zur Marzocchi Bomber Super Monster? 300mm Federweg! faster 10 23,429 2016-06-24, 23:53
Letzter Beitrag: fipu
  Marzocchi Dirt Jumper Traveln + Zugstufe npj_rider 10 8,237 2016-05-02, 11:18
Letzter Beitrag: alfredalfred
  Fox DHX 4.0 Dämpfer-Setup! M.C 8 15,043 2016-04-09, 20:19
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste