Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gustav M - ungleiche Abnützung
#1
Hallo,
wollte heute beim Bike meiner Freundin die Bremsbeläge tauschen und habe dabei bemerkt dass ein "Steg" von ca. 2-3mm Breite darauf stehen blieb. D.h. die Beläge greifen nicht zur Gänze auf die Scheibe (siehe Anhang) - ein Teil der Beläge schaut über die Scheibe hinaus.

Kann es sein dass die Kombination 160er Scheibe - Gustav M 2004/Adapter (Nr.: 2682) nicht passt? Bike: Big Hit.

Leider kann ich in der Bedienungsanleitung die Nr. dieses Adapters gar nicht finden.

Hat irgendjemand einen Tipp für mich bzw. hatte wer dieses Problem?

Danke!
Zitieren
#2
Vielleicht war des Laufrad schief drinnen ? Irgendwie ?
Zitieren
#3
scheibenbremsaufnahme sehr ungenau gefertigt / angeschweist
Zitieren
#4
dolcho schrieb:scheibenbremsaufnahme sehr ungenau gefertigt / angeschweist

Ja, wäre möglich. Das wär dann natürlich a Sch***.
Lösungsvorschläge (außer abflexen und neu anschweissen)??

Das Laufrad war sicher nicht schief drinnen - weil: 1. mehrmals herausgenommen und wieder eingesetzt.
2. Sie fährt damit ja schon 1 Saison.

Oder der Adapter passt doch ned ganz!?
Zitieren
#5
cyberuhu schrieb:Lösungsvorschläge (außer abflexen und neu anschweissen)??

warum willst du das unbedingt "lösen"?
ok - "unschön" ist es schon... aber es is auch genauso "wurscht" wie´s unschön is...

ich würd´s einfach belassen...
Zitieren
#6
wtf???? was is da wuascht??? nach einem gewissen abnutzungsgrad berühren sich die beläge und greifen nimma richtig auf die scheibe. ausserdem geht da a haufen reibungsfläche verloren, was widerum die bremsleistung vermindert.
Zitieren
#7
Fleischmann schrieb:wtf???? was is da wuascht??? nach einem gewissen abnutzungsgrad berühren sich die beläge und greifen nimma richtig auf die scheibe. ausserdem geht da a haufen reibungsfläche verloren, was widerum die bremsleistung vermindert.
"an haufen reibungsfläche" is woi moi gewaltig übertrieben... bevor sich de Stege berühren feilt man sie halt einfach irgendwann bei Gelegenheit mal ab (ist max. 1 Mal während einer "Belaglebensdauer" notwendig...)

hab´ eine Hayes bei der genau das gleiche passiert seit 7 Jahren im Einsatz (ungenau gebastelter Selbstbauadapter am Vorderrad) - und glaub´ mir: es is wirklich vollkommen wurscht...

ich rate dem cyberuhu keinesfalls zu einem gefährlichen "Pfusch", aber es ist einfach so, daß er es so belassen KANN! (ned daß er noch graue Haare deswegen bekommt Wink
Zitieren
#8
tja, des muss eh er wissen, was er macht. ich wäre mit so halbheiten ned zufrieden....
Zitieren
#9
Fleischmann schrieb:halbheiten
du hast vollkommen recht - es ist in der Tat "unschön" - aber halt auch nicht mehr und nicht weniger...

glaub´ der Cyberuhu weiß schon, wie er meine Aussage bewerten muss (ich kenne ihn nämlich auch in real life) Wink
Zitieren
#10
jojo, sei ned glei eingeschnappt. ich finde, dass es halt a totaler schaas is, so wie die bremse jez "eingestellt" ist. nur um erlich zu sein würde mir auch nix anderes einfallen als deinen rat zu befolgen. nur zum unterschied zu dir wäre mir das ned wurscht und ich bin weiterhin der meinung, das diese umstände, von denen hier die rede ist, sicherlich die brems performance drücken...
Zitieren
#11
sei dir sicher - i bin ned eingeschnappt Wink

wollt´ nur des "wtf??? wos is do wurscht???" ned einreissen lassen Smile
Zitieren
#12
ah! tu ma denn gefallen und beharre ned drauf das des wuascht is....Big Grin
Zitieren
#13
is aber (mmn) so Smile
Zitieren
#14
Es ist mir in der Tat wurscht - is jo ned mei Radl, sondern des von meiner Freundin! Smile

Na, natürlich is ma net egal wenn ma an Haufen Geld für a supergeile Bremse ausgibt und dann ned des Optimum herausholen kann bzw. blöd herumschleifen muas!

Wegen der Bremspower mach i ma kane Sorgen - is jo eh am Hinterradl.

Jo es wird eh nix anderes übrig bleiben, als den Überstand wegzuschleifen und die Backerl dann wieder zu verwenden.

Außer irgendwer schreibt noch dass viell. doch der Adapter schuld ist und aus irgendeinem Grund gibts einen der 3mm niedriger ist.... ihr wisst´s jo - die Hoffnung stirbt zuletzt! Wink
Zitieren
#15
Ich werf einfach mal die 170mm Shimano Scheibe SM-RT75M in den Raum, ist nur die Frage, ob sie dann am Sattel schleift, oder die Beläge auf den Speichen...

-wigand
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gustav M-Experten: Sattelhalter 2682 - zwei Versionen? Tandemfahrer 3 2,220 2014-09-04, 09:38
Letzter Beitrag: Tandemfahrer
  Shimano Saint 2013 - Belag verloren, oder starke Abnutzung?? laubry 40 13,141 2013-04-22, 14:00
Letzter Beitrag: noox
  Gustav M Bremshebel Zwosh 4 3,557 2011-04-19, 21:46
Letzter Beitrag: Reini
  Welche Bremsleitungen für Gustav M Morpheus 9 3,056 2010-09-15, 23:08
Letzter Beitrag: Red
  Gustav M Problem RLindner 7 2,084 2010-09-03, 19:15
Letzter Beitrag: Ingeborg
  Magura Gustav M Morpheus 1 1,177 2010-08-30, 17:31
Letzter Beitrag: Morpheus
  Gustav M Postmount fipsi_k 6 4,059 2010-05-21, 20:03
Letzter Beitrag: prolink88
  Magura Gustav M Sattelhalter Adapter Übersicht (IS 99) TiSpOkEs 3 4,751 2010-04-16, 23:46
Letzter Beitrag: TiSpOkEs
  magura gustav m vs. avid code kitingfreak 31 8,044 2009-08-24, 13:20
Letzter Beitrag: Loki
  Bremsscheibe Magura Gustav M fusi 2 2,037 2009-06-23, 01:18
Letzter Beitrag: pyrosteiner

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste