Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
bikepflege / reinigung
#31
Mitn Gartenschlauch abspülen.

Gleich nachher mit einem Fetzen trockenwischen. Damit kriegt man den hartnäckigen Dreck runter.
Achtung für heikle Leute: Wenn da noch Sand drauf ist, dann schmirgelt man damit über den Lack und das zerkratzt diesen. Nehme nicht an, daß solche Leute unter den Downhillern sind, aber ich wollte das nur erwähnen. Wink

Alle Stellen die Fett enthalten (Kette, Gabel,..) auslassen und mit einen eigenen Fetzen oder zum Schluß trockenwischen. Damit vermeidet man, daß Fett woanders hinkommt und unschöne Flecken macht.

Die Kette mit einer Mischung aus Wälzlagerfett und einem Schmieröl zB. ATF schmieren. Dafür nimmt man eine Zahnbürste.
Paarmal durchtreten und Gänge durchschalten, dann das überschüssige Fett wegnehmen. Dazu nimmt man wieder einen Fetzen, umschließt die Kette damit fest und dreht ein paarmal durch.

Fertig.

Wer willl kann noch die Scheiben mit einem sauberen Fetzen reinigen und die Gabelholme mit Gabelöl einreiben.

Brunox, WD-40 und MoS2 sind keine geeigneten Schmiermittel, weder an der Gabel noch an der Kette. Der "Schmierfilm" ist zu dünn um die Gleitflächen trennen zu können. Als Drecklöser, Rostlöser, zum Lösen festgefressener Teile oder als Notfallschmierung brauchbar, das wars aber auch schon.

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#32
Solange nicht eine richtig dicke Dreckschicht draufpappt, reinige ich nur Schaltung, Kette, Bremsen und Federelemente. Ich benutze dann Brunox, WD-40 und MoS2 Wink und die gute alte Zahnbürste bzw. Benzin oder Spiritus für die Bremsscheibe. Zum Kette schmieren verwende ich ein trockenes Kettenspray aus dem Motorradzubehör in der Art von Finishline Krytech oder Pedros Ice Wax, nur in einer größeren Dose.

Wenn dann doch mal der Komplettservice ansteht gibts dann halt einen Eimer Wasser mit Spüli, und wenns extrem ist auch noch einen mit klarem Wasser zum Nachspülen.
Dann wird alles trockengerieben und die Schaltungsteile bekommen einige Spritzer Öl. Vor soeiner Wäsche am besten die Bremsbeläge ausbauen, dann kommt kein Öl oder anderer schmieriger Dreck drauf.
Ein bis zwei mal im Jahr gibts dann noch einen Gabelservice und die Lager bekommen ihre Fettpackung.

Die am wenigsten geputzten Teile an meinem Rad sind eindeutig die Speichen.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#33
Hab mal eine Frage, die passt ganz gut hierher...

Habe mir letztens das teure Fahrradöl gekauft, 100 ml für ca 6€ - hatte da nichts anderes.

Jetzt hab ich mir von unserem 100l-Faß Haftöl für die Motorsäge abgefüllt, finde dass das relativ vergleichbar von der Viskosität her ist.

Und was für die Motorsägenketten gut ist, kann fürs Bike nicht schlecht sein oder?
Hab jetzt einmal geölt und finds bis jetzt relativ vergleichbar...
Außerdem kommt noch dazu, dass der ganze Liter höchstwarscheinlich das gleiche bzw noch weniger gekostet hat als 100ml vom Fahrradöl :mrgreen:

Hat da noch jemand Erfahrungen mit gesammelt?
Zitieren
#34
sägekettenöl is nich so der knaller weil das pickt wie sau, da hast du die kette blitzschnell voller dreck.
wird zumindest immer gesagt wenns thema drauf kommt, kannst ja mal danach hier suchen...
ich habs selbst aber noch nicht ausprobiert.
Zitieren
#35
Poison :) schrieb:seas miteinander Wink

mich würd brennend interessieren, wie ihr eure bikes reinigt/pflegt/wartet!


hab heud a neue reinigungs-idee ghabt: waschmittel!
einige kollegen putzen damit ihre mopeds/motorräder
einfach mit viel wasser verdünnen:

-reinigt super
-nicht aggressiv (wenns unsere wäsche aushält...)
-hat jeder zu hause
-kostet genau nix

was halten unsere experten davon?
in irgendeiner weise schädlich fürs bike?
dass ichs ned übern dämpfer/federgabel/bremsbeläge schütt is klar...aber sonnst?

mit was reinigt ihr eure bikes?
die bike-cleaner sind ja massig überteuert..sowas kauf i ma ned...

weiters würd ich gern wissen, was ihr, in welchen abständen/wie pflegt bzw. schmiert!
wie oft/mitwas gabel "ölen"; kette,naben,innenlager,steuersatz reinigen/schmieren...usw.

bin für jeden tipp dankbar, lg Wink


Das Bike nicht zu oft reinigen, das schwoabt die Lager aus und greift den Lack an.

Lieber ab und zu das Bike gscheid reinigen:

- "fettige" Teile wie Kassette, Schaltwerk, Kurbel, Gabel usw. mit kaltreiniger behandeln der das Fett/Öl aufweicht
- Bike gscheid mit Sprühflasche mit Spüli+Wassergemisch einweichen vor dem Waschen
- mit Kärcher vorsichtig abstrahlen
- mit Schwamm und Spüliwasser alles reinigen, wo man ned hinkommt mit dem Zahnbürschtl nacharbeiten
- Bike abtrocknen und Restwasser mit Kompressor vorsichtig abblasen
- Teile mit WD40 oder Brunnox ölen
- Kette fetten, ich nehm normales Fett her und pinsel es auf die Kette und wisch mit nem Fetzn das überschüssige Fett weg

Den Rahmen sprüh ich mit Silikonspray danach ein, bringt Glanz und neuer Dreck haftet nicht so fest an.

Für die Gabel nehme ich nur Gabelöl, vor jeder fahrt ein paar Tropfen, Brunnox usw. verflüchtigt sich zu schnell
Wer Hackbraten im Wirtshaus bestellt, hat das Vertrauen zu den Menschen noch nicht verloren.
Ralph Boller
Zitieren
#36
was ist eigentlich der unterschied zwischen dem "normalen" brunox und dem deo?
ich hab bis jetzt immer das normale fuer die federgabel verwendet, falsch?
Zitieren
#37
Sethimus schrieb:was ist eigentlich der unterschied zwischen dem "normalen" brunox und dem deo?
ich hab bis jetzt immer das normale fuer die federgabel verwendet, falsch?
angeblich ist es das selbe zeugs! :confused:
werd mir aber wenn mein deo leer ist auch das ganz normale in der 800ml flasche holen! :mrgreen:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Reinigung der Protektoren Manuel130785 14 6,660 2006-09-13, 20:26
Letzter Beitrag: sorris
  Reinigung des camelbacks blaze2 20 3,403 2005-06-09, 22:16
Letzter Beitrag: slayer80

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste