Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues Gewinde über bestehendes schneiden - geht das?
#1
Hi,

ich möchte über ein bestehendes Gewinde ein neues Gewinde schneiden (lassen), wer kann mir sagen ob und evtl. wie das möglich ist:

Bestehendes Gewinde:
Aussendurchmesser 28.8 mm
Kerndurchmesser 28.0 mm
Steigung 1.00 mm

Benötigtes Gewinde:
Aussendurchmesser 28.2 mm
Kerndurchmesser 27.1 mm
Steigung zwischen 1.25 und 1.5 mm habs noch nich exakt vermessen können, könnte ein zöllisches sein mit1.41 Steigung

Das müsst gehen, wären 0.2 mm zu wenig, denkt ihr, das hält?

Und wenn, wie stellt man sowas an? Drehbank?

Grüße Martin


Hintergrund:

Habe eine Motion Control Einheit auf gut glück ersteigert und würde die gerne in meine Breakout+ einbauen. Wie zu erwarten passen die Gewinde nicht zueinander.

Hier das MC:
[Bild: DSCF0925.jpg]
Zitieren
#2
naja wenn dus exakt schneidest, wird es wahrschienlich schon zusammenschraubbar sein... ob das ganze richtig fest angezogen werden kann, bezweifle ich...

das gewinde wirst du mit der drehbank herstellen müssen...
Zitieren
#3
Zitat:Bestehendes Gewinde:
Aussendurchmesser 28.8 mm
Zitat:Benötigtes Gewinde:
Aussendurchmesser 28.2 mm
Das geht nicht, da bleibt nichts über. Das wird Ähnlichkeiten mit einer rauhen Bohrung haben. Alternative: Hülse aus gleichen Werkstoff fest einkleben und dort bohren (ausdrehen, fräsen..) und das Gewinde neu machen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#4
@ georg: hast du maschinbau oder so studiert ?
Zitieren
#5
aemkei77 schrieb:Bestehendes Gewinde:
Aussendurchmesser 28.8 mm
Kerndurchmesser 28.0 mm
Steigung 1.00 mm

Benötigtes Gewinde:
Aussendurchmesser 28.2 mm
Kerndurchmesser 27.1 mm
Steigung zwischen 1.25 und 1.5 mm

@Georg
Dass es nicht geht würd ich nicht sagen. sind vom Kerndurchmesser des alten und Nenndurchmesser des neuen Gewindes grad mal 0.2mm unterschied. Also soviel fehlt da nicht.

tschengzta hats eh schon gesagt
halten könnte es oder auch nicht, grad am Bike dass sehr vielen Erschüterungen ausgesetzt ist wage ich zu bezweifeln dass das auf Dauer hält


auf welchen Teil soll das neue Gewinde drauf?
Zitieren
#6
1. ist der neue Außendurchmesser 0.6mm kleiner als der Alte
2. ist der neue Kerndurchmesser !!!0.9mm!!!! kleiner als der Alte
3. ist die neue Steigung im maximalen Fall das anderthalbfache der Alten.

Diese Sachen in Kombination können, wie Georg ja schon sagt, kein funktionierendes Gewinde ergeben!
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#7
es "kann" funktionieren
es handelt sich ja um ein Aussengewinde und wenn ich das alte von 28.8 auf den neuen durchmesser von 28.0 drehe hab ich vom alten gewinde grad mal 0.1mm tiefe Riefen drinnen mehr nicht
Zitieren
#8
ÔK, das heisst, ich muss wenn das ganze teil neu machen lassen -danke auf jeden fall für die antworten

aussen und innengewinde also mit drehbank; wie macht man den aussensechskant?
Zitieren
#9
wenns die Drehbank hat, dann mit einem Höhensupport.
aber wenn du es eh machen lässt, soll sich derjenige um den 6-kant kümmern Big Grin
Zitieren
#10
edit: @dermarkus: stimmt schon, ich habe nur 1/10 mm riefen, mir fehlt aber auch 1/10 mm an den Gängen
(sofern meine billig Schublehre genau genug ist)

das problem ist, der einzige den ich kenne, der hat zwar zuhause eine drehbank, aber die gehört seinem Vater und ich weiss nicht was für eine und wie gut der Vater sie bedienen kann - gewinde schneiden, so hat er zumindest versichert, kann er

jetzt werd ich mal auf jeden fall die normale Dämpfung wieder einbauen, damit ich wieder fahren kann, vielleicht finde ich über den winter wen, der mir das für ein paar Bier machen kann
Zitieren
#11
Woher bist denn? dann könnte ich mir das mal ansehen.
Herstellen wär' für mich kein Problem.
Zitieren
#12
innsbruck
ich kann dir genaue fotos schicken, dann kannst du dir ein Bild davon machen, obs sich vom aufwand her auszahlt
Zitieren
#13
Ich würde dazu ja nen Dremel und Patex 2-Komponenten-Montagepaste nehmen Big Grin
Zum entfernen brauchst dann halt ne dicke Zange :p
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#14
daran habe ich auch schon gedacht - ist mir aber doch zu endgültig :eek:
Zitieren
#15
Zitat:es handelt sich ja um ein Aussengewinde
Sorry, alles zurück, mein Fehler. :redface:

Ich dachte es handelt sich um ein Innengewinde. Außengewinde wird sicher funktionieren.

War das Photo vorher auch schon da?? Muß´ ich echt übersehen haben. :2mhm:

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Achsaufnahme spezialized Gewinde platt Asta82 2 22,055 2019-08-03, 00:20
Letzter Beitrag: Asta82
  Gewinde art / Hinterbau hat leicht Spiel Christoph-dh 2 8,202 2017-10-10, 12:49
Letzter Beitrag: Dobipower
  Neues Downhill Bike - Gambler, Operator .... Philipp 1 1,244 2015-09-28, 20:13
Letzter Beitrag: Lkingpink
  Neues DH-Bike, YT Tues 2011, 2012 oder Canyon Torque danielg40 29 22,869 2015-03-10, 20:49
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Neues Bike! Dast88 17 7,109 2015-01-31, 23:30
Letzter Beitrag: smOoh
  Neues Bike für 2015 tecxx 24 15,367 2014-08-26, 19:38
Letzter Beitrag: tecxx
  Neues Bike Freerider oder Enduro?? Bangduck 37 17,881 2014-03-13, 19:11
Letzter Beitrag: noox
  erfahrungs berichte über den conti kaiser und den baron danielb 2 2,422 2013-12-03, 18:49
Letzter Beitrag: klana_radikala
  Neues Freeridebike mit 2 Kettenblättern Liongamer 11 14,533 2013-08-26, 14:39
Letzter Beitrag: Kaitschy
  888 evo untere Castingmutter geht nicht fest Philipp 4 1,729 2013-08-13, 11:33
Letzter Beitrag: Philipp

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste