Beiträge: 2,624
Themen: 76
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
bei dem was er beschrieben hat muss er erstmal seine gabel einschicken weil das casting verzogen ist !
danach wird die gabel weicher. war bei mir genau so.
also bitte, vor du neue federn kaufst hol dir ein neues casting und schau wies dann ist.
wenn das casting verzogen ist wirst du nie an die eigentliche performance einer 66 rankommen
Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
wald-vollernter schrieb:bei dem was er beschrieben hat muss er erstmal seine gabel einschicken weil das casting verzogen ist !
danach wird die gabel weicher. war bei mir genau so.
also bitte, vor du neue federn kaufst hol dir ein neues casting und schau wies dann ist.
wenn das casting verzogen ist wirst du nie an die eigentliche performance einer 66 rankommen
Der mit dem verzogen Casting ist nicht der Autor dieses Threads und somit auch nicht der für den die letzten paar Antworten bestimmt waren!
Beiträge: 267
Themen: 5
Registriert seit: 2003-06-21
Bewertung:
0
wald-vollernter schrieb:bei dem was er beschrieben hat muss er erstmal seine gabel einschicken weil das casting verzogen ist! danach wird die gabel weicher. war bei mir genau so.
jo kann sein, weiß nur nicht ob man das generell so sagen kann, meine Steckachse hat auch ca. 2mm versatz, beeinträchtigt die Funktion allerdings überhaupt nicht. Auch ist bei ausgebautem Vorderrad/Steckachse kein Funktionsunterschied beim Einfedern merkbar, okok nicht wirklich topmethode um das Festzustellen, aber trotzdem...
Beiträge: 2,624
Themen: 76
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
mantra schrieb:Der mit dem verzogen Casting ist nicht der Autor dieses Threads und somit auch nicht der für den die letzten paar Antworten bestimmt waren!
upps, hehe
Beiträge: 2,624
Themen: 76
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
koan schrieb:jo kann sein, weiß nur nicht ob man das generell so sagen kann, meine Steckachse hat auch ca. 2mm versatz, beeinträchtigt die Funktion allerdings überhaupt nicht. Auch ist bei ausgebautem Vorderrad/Steckachse kein Funktionsunterschied beim Einfedern merkbar, okok nicht wirklich topmethode um das Festzustellen, aber trotzdem... 
da hat mans bei mir auch nicht bemerkt. die gabel hat auch vorher gut funktioniert, jetzt ist sie aber genial.
bin der meinung dass du das nicht merkst wenn das vorderrad ausgebaut ist, weil ja keine probefahrt machen kannst. wie du ja schon gesagt hast, keine topmethode.
aber vielleicht ists bei deiner 66 ja auch anders wie bei meiner.
Beiträge: 379
Themen: 20
Registriert seit: 2006-07-23
Bewertung:
0
Ich muss jetzt mal ne "ganz dumme Frage" stellen:
Was zum Geier ist das "Casting" genau???
Wenn ich mir den ganzen Thread so durchlese, könnte ich mir vorstellen, dass es dabei um einen Verzug der Stand- bzw. Tauchrohre geht, aber was ist es genau und vor allem wie entsteht das?
Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
Das Casting ist die Tauchrohreinheit. Da gabs wohl bei der 66 einige die mit verzogenem Casting ausgeliefert wurden!
Beiträge: 379
Themen: 20
Registriert seit: 2006-07-23
Bewertung:
0
So...
Abschliessend würde ich sagen:
a) -> Luft aus der Gabel!
b) -> Druckstufe voll aufmachen!
c) -> einfahren und testen! - wenn man im Bikepark beim droppen (Kabelbinder dran!) den Federweg immer noch unzureichend nutzt, muss man sich nach weicheren Federn umsehen...
d) -> keep on riding!
Danke an alle die sich an dem Thread beteiligt haben!
Beiträge: 1,385
Themen: 87
Registriert seit: 2002-01-20
Bewertung:
0
Hab die Gabel jetzt von Cosmic Sports über Hibike zurückbekommen:
Das Problem war wie erwartet das verzogene Chassis.
- Dauer: 6 Wochen
- Kosten: 10,-- Versandspesen nach D (Rest Garantie)
- erneuert wurde: Öldichtung, Staubdichtung, Führungsbuchsen, Tauchrohr/M-Arch
Was absolut nicht stimmte, war der von Cosmic angegebene neue Ölstand nach Service mit 210ml/Seite.
Nach kompletter Entleerung kam ich auf exact je 165ml!
Wenn da mal nicht wer Öl einsparen möchte... eigentlich schade, das muss nicht sein!
Ansonsten, bis auf die lange Wartezeit, Service o.k.
Die Gabel spricht jetzt wirklich absolut fein an.
Beiträge: 2,694
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
@cyveruhu: versteh ich dich jetzt richtig, deine gabel hat gegen anfang des federwegs manchmal gestockt, und als sie beim service war, war alles wieder ok?
hab das prob nähmlich auch...dachte aber das sei das losbrechmoment, weil wenn ich judybutter drauf hab, hat es fast ohne dieses stocken funktioniert...
strange...!!!
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 1,385
Themen: 87
Registriert seit: 2002-01-20
Bewertung:
0
DasMatti schrieb:@cyveruhu: versteh ich dich jetzt richtig, deine gabel hat gegen anfang des federwegs manchmal gestockt, und als sie beim service war, war alles wieder ok?
Ja verstehst du richtig - das Chassis war definitiv verzogen!
Bei mir half aber (natürlich) auch kein Fett oder Öl - das Losbrechmoment war immer ziemlich hoch (nach einigen Sek. Standzeit). D.h. ich konnte mich im Stand teilw. richtig fest auf den Lenker lehnen ohne dass die Gabel eintauchte!
Schau dir mal die Steckachse an. Wenn du sie durchsteckst sollte max. ca. 1mm Versatz sein. Vor dem Service warn´s bei mir ca. 3mm!
Beiträge: 2,694
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
hmm dann ist es doch nicht das....hab da nähmlich gar keinen versatz....werd einfach mal übern winter die gabel checken(lassen)...ka was das esin könnte...auf keinen fall dreck usw...das ist was mechanisches...
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
|